Seite 1 von 1

Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 10:48
von omitz
Von einigen Malzherstellern gibt es wirklich schicke Malzdisplays. Zum Beispiel von Bestmalz dieses feine Ding. Insgesamt sind die Teile alle recht hochpreisig. :Grübel

Ich hätte sowas gerne in meiner Braustube und zur Anschauung für Interessierte und Anfänger, die bei einem Brautag bei mir vorbei schauen.

Hat sich schon mal jemand sowas selber gebaut? :Greets
Im Grunde ist es ja nur ein Setzkasten mit Gläsern. Kleine passende Gläser habe ich zB hier schon gefunden. Hat jemands sonst noch Tipps, Ideen oder Anregungen?

Grüsse, Timo

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 11:00
von luppolo
Hallo Timo,
wie wäre es mit Reagenzgläser? An der Drinktec hatte ein russische Mälzerei ihre Malze in den IKEA Reagenzgläsern und Gestell in der Vitrine.
Aber hei das Display von Bestmalz ist wirklich cool.
grüsse,
Giovanni

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 11:11
von luppolo
ikea malzdisplay
ikea malzdisplay

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 11:17
von Bitter
Hallo Timo,

wenn Du mal alles einrechnest, Holz kaufen, schneiden, leimen, Oberfläche bearbeiten, Gläser kaufen, Etiketten drucken, schneiden, aufkleben und die Malze einkaufen (Du wirst nicht alle am Lager haben!) bzw. von Hobbybrauerkollegen besorgen (Fahrtkosten), dann scheint der Preis von 75,- EUR durchaus günstig!

Gruß Lothar

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 11:18
von omitz
luppolo hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2017, 11:11 4409F556-E927-4536-A9F0-4EBCA2F05387.jpeg
Das sind dann wohl die Dinger hier. Tja, 3x2 Reihen davon an die Wand und du bist auch bei über 50€. Das ist nicht wirklich eine Alternative.

Für den Preis finde ich das nicht so dolle.

Sonst noch Ideen?

Grüsse,
Timo

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 11:19
von klostersander
Habe ich auch vor mir zu bauen Ich dachte da an eine klare Doppelstegplatte. Da ist schon alles fertig. :Bigsmile
Doppelstegplatte klar
Doppelstegplatte klar
stegplatte-16mm-klar.jpg (38.66 KiB) 3971 mal betrachtet
Gruß Matze

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 11:24
von omitz
Bitter hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2017, 11:17 Hallo Timo,

wenn Du mal alles einrechnest, Holz kaufen, schneiden, leimen, Oberfläche bearbeiten, Gläser kaufen, Etiketten drucken, schneiden, aufkleben und die Malze einkaufen (Du wirst nicht alle am Lager haben!) bzw. von Hobbybrauerkollegen besorgen (Fahrtkosten), dann scheint der Preis von 75,- EUR durchaus günstig!

Gruß Lothar
So, wie du das aufzählt, hast du sicherlich nicht unrecht. Ich würde es eher etwas pragmatischer angehen! Die u.a. Gläser kosten mit Deckel keine 15€. Setzkasten findet man ggf. auf dem Flomarkt, bei ebay KlA oder baut sich was einfaches selber. Malze würde ich dann wirklich sammeln, da ich immer mal was ausprobiere. Reicht also, wenn das Ding nach 1-2 Jahren erst voll ist!

Meine Frage war halt, ob sonst noch Ideen gibt und ob sich jemand schonmal so ein Ding gebastelt hat. Einfach zum Austausch von Idee oder ggf. einem Bauplan.

Grüsse,
Timo

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 11:27
von Sura
Petrischalen aus Kunsstoff, auf eine Unterlage deiner Wahl kleben, und rundherum oder nur drunter einen "Bilderrahmen" aus Profilleisten. Alternativ (fände ich besser) wäre eine lange Reihe, dann brauchst du nur auf die Kante der Schale einen Klebepunkt setzen und eine Profilleiste als Auflage nehmen.

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 11:57
von omitz
klostersander hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2017, 11:19 Habe ich auch vor mir zu bauen Ich dachte da an eine klare Doppelstegplatte. Da ist schon alles fertig. :Bigsmile

stegplatte-16mm-klar.jpg

Gruß Matze
Klasse! Das sieht ja dann fast so aus, wie das Ding von Weyermann. Hast du schon eine Idee, wir du das oben und unten zu machst und an die Wand bekommst. Gibt es diese Platten in verschiedenen Grössen? :puzz

Grüsse!
Timo

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 12:09
von klostersander
Die gibt es in verschiedenen Breiten. Als Abschluß gibt es Leisten in PVC oder Alu. Da könnte man auch einen Rahmen von machen.
PVC Leiste
PVC Leiste
Alu Leiste
Alu Leiste
Gruß Matze

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 12:41
von saschabouchon
Guck mal hier
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=21663

Weyermann wird da erwähnt. DIe haben da etwas schönes. Ob man das kaufen kann, weiß ich nicht.

Ein paar Einträge weiter unten ist dann auch eine sehr schöne Selbstbaulösung.

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 14:47
von Ernie
saschabouchon hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2017, 12:41 Guck mal hier
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=21663

Weyermann wird da erwähnt. DIe haben da etwas schönes. Ob man das kaufen kann, weiß ich nicht.
man kann:

https://www.weyermann.de/shop/sp_ItemDe ... ?item=1094

75 Ocken !

LG
Ernie

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 23:08
von afri
Ich finde die Displays durchaus schick, aber viel zu teuer. Ein wirklicher Informationsgewinn wird ja nicht generiert, da liegen unterschiedlich helle Körner herum, sonst nix.

Fürs Interesse wecken wäre es möglicherweise besser, eine kleine Schale voll mit dem am Brautag verbrauten Malz oder den Malzen bereit zu stellen und die Teilnehmer/Zuschauer einfach mal ein paar Körner probieren zu lassen.

Suras Vorschlag könnte beides miteinander verbinden, gucken und knuspern aus den Petrischalen. Dann müssen sie halt hin und wieder aufgefüllt werden.
Achim

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 08:18
von tmleuterod
Hallo zusammen,
Habe Reagenzgläser mit entsprechendem Holzständer umfunktioniert, kam bis jetzt gut an.
Malzdisplay.jpg
Gruss
Thomas

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2017, 09:15
von Bierjunge
Das hier hat mal ein ganz lieber Hobbybraurkollege in einer Sammelaktion für den Münchner Stammtisch gebastelt:
Kunststoff-Reagenzgläser in einer gebohrten Holzleiste in einem Rahmen, sogar mit LED-Innenbeleuchtung! :Bigsmile
Malzrahmen.jpg
Moritz

Re: Malzdisplay Eigenbau

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2017, 09:54
von Proximus
Was mir bei den geschlossenen Systemen, egal ob Eigenbau oder Kauf nicht gefällt ist eben diese Geschlossenheit. Laien, Gästen, Einsteigern zeige ich gern auch die unterschiedlichen Geschmäcker und Gerüche. Daher hab ich mich für die Lösung mit den kleinen Schraubgläsern entschieden. Nicht so stylisch, aber sehr praktisch.
8B6D51F7-68D2-48C0-B6A8-54DEDA9EC251.jpeg