Seite 1 von 1

Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2015, 21:17
von Steffal
Hallo möchte euch mal unsere Anlage vorstellen und bin gespannt auf eure Meinungen :Grübel
Grüße da Steffal

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2015, 21:19
von Frissnix
Viel Platz und ein toller Raum für ein klasse Hobby !
Das was ich hier sehe gefällt mir und macht weiter so *DaumenHoch*

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2015, 21:58
von hanfkante
salü,

bis aus das Plastikfass im geniale Kühlschrank, sieht das doch gut aus.
Mir gefällts, :Smile


dann allezeit Guten Sud

schorsch

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 12:47
von Steffal
Danke Hanfkante
wo lässt Du deine Hauptgärung ablaufen ? Das Plastikfass hatt bei mir nur 5-6 Tage Einsatz dann ziehe ich das Jungbier in Keg oder Bayrischfässer um zur Nachgärung,anschließend kommen die Fässer in die Kühlung.Macht ihr das anders?
Grüße Da Steffal

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 17:33
von hanfkante
Hallo Steffal,

nur in Edelstahl, vom Kunstoff bin ich seit dem 3. Sud ganz weg.
War mir nicht geheuer.

schorsch

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 17:42
von djmoehre
Hallo Steffal,

Super Brauerei! :thumbsup

Kannst Du mir ein paar Details zu Deinem Gärschrank verraten? Besitzt er eine aktive Kühkung? Wenn ja, wie funktioniert diese?

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 18:34
von Sudfass
Hallo,

Klasse Hobbyraum für die grossen Kinder :Bigsmile .
Nicht nur die Brauutensilien sind Klasse, der Glenfiddich aufn Regal zeugt von Geschmack.

Erste Sahne, da macht das Brauen Spass
(sieht auch ein bissl nach einer Wurstküche aus)

Mfg Sudfass :Drink

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 18:44
von djmoehre
Sudfass hat geschrieben: .....der Glenfiddich aufn Regal zeugt von Geschmack.

Mfg Sudfass :Drink
Nicht das der nur zum Füllen des Gärspundes ist.... :Bigsmile :Bigsmile

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 19:58
von Shadow
Servus Steffal,

hach, wenn ich euren Brauraum seh, bekomm ich weiche Knie! Echt geile Sache! :thumbup
Eure Schrote hat auch was! Ich mag so "antike" , rustikale Teile total gerne. Darf ich fragen wie alt und woher die ist? Ups, schon getan... :Wink
Herzlich willkommen und allzeit gut Sud!

Gruß

Sascha, der auch davon ausgeht dass der Glenfiddich in den Hals und nicht ins Gärröhrchen kommt...hihi :Wink :thumbsup

Edith hat mir gerade den anderen tröt von dir gezeigt. Frage beantwortet! :thumbsup

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 20:44
von Steffal
Hallo djmoehre der Gärschrank wird eigentlich nur mit sehr großen Kühlakkus bestückt wenn es draussen wirklich sehr warm ist.Für die Reifung nehme ich unsere Kühlanlage her! :Greets
Höi Sudfass, du hast es genau richtig erfasst da im Keller wird auch gewurstet was das Zeug hält!!Und ja ich bin ein Fan von guten Getränken :Bigsmile
Grüße Da Steffal

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 23:20
von Holger-Pohl
Hallo Steffal,
ich freue mich immer, wenn ich Räumlichkeiten sehe, die fest für eine Brauerei eingebaut worden sind und nicht nur alle naselang aus dem Abstellraum in die Küche eingebaut werden.

Ich werde meinen Braukeller demnächst auch umbauen und da ist mir besonders dein Edelstahlbecken (Ablage mit Auslauf?) ganz links im Panoramabild aufgefallen.

Das sieht einerseits riesig aus (schätze 1m x 0,7m oder größer?) Kannst du mir da was dazu sagen? Selbst gebaut - größe, etc..

Besten Dank
Grüßele
Holger

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 05:18
von Steffal
Hallo Holger-Pohl
Ja das Becken hat die Maße 65 X 75 cm ist aus Edelstahl und haben wir von einem befreundeten Edelstahlschlosser machen lassen.Der Auslauf befindet sich ,wenn man draufschaut,rechts hinten in der Ecke gleich unterhalb der Flaschenspühlarmatur damit das Wasser ect.gleich wegläuft wenn gewaschen wird.Linkerhand befindet sich die Gegendruck Füllanlage für Flaschen mit samt Laufschiene für bessere Handlichkeit.Zugleich kann man auf der Ablage bequem die Fässer waschen die man so braucht,wie toll sowas ist sieht man erst wenn man sowas hat :thumbsup
Grüße Da Steffal :Drink :Drink

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 06:14
von ehwo
Servus!

RESPEKT!!! :thumbup :thumbup :thumbup

Sehr schöner Arbeitsraum!!! Vorallem groß!!!

Aber am meisten gefällt mir das Rührwerk zum Brotbacken. (Ich hab nämlich genau das selbe!)

lg ehwo

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 11:15
von Steffal
Hallo ehwo
Das Rührwerk habe ich zum Wurstbrät machen und das zum Brotbacken ist in meiner Backstube,wenn Du willst kannst dir auf Facebook mal ankucken da haben wir extra eine Seite bei ders nur um Brotbacken wursten und Bierbrauen geht!! Grüße da Steffal.hier der Link :Wink
https://www.facebook.com/BackenUndWurst ... =bookmarks

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 21:21
von GrafPlato
Servus Steffal!

Kannst du mir sagen wo du die Boxen für deinen Pizzateig gekauft hast.

Herzlich, Hartmut

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 12:16
von Norsk Ridder
Hallo Steffal,
ich hoffe du schaust noch ab und an in dieses Thread. Deine Brauanlage gefällt mir sehr und da ich auch schon an einen Milchtank als Basis für meine nächste Brauanlage gedacht hatte, wollte ich dich mal fragen, wie du Läuterst. Hast du da einen eingepassten Läuterboden im Milchtank?

Gruß,
Daniel.

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 16:23
von Steffal
Hallo Norsk Ridder,habe ein paar Bilder von dem Läuterboden vlt hilft es dir bei deiner Überlegung
Gruß Steffal
Bilder folgen

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 16:32
von Steffal
So jetzt endlich habe ich es fertiggebracht die Bilder kommen Grüße
STEFFAL :Drink :thumbsup

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 16:39
von Steffal
Mein Spezl hat mir 2 Lochbleche gemacht mit einem Lochdurchmesser von 2mm darauf ein Mehlsieb mit feiner Maschung sobald die Trebern drinn sind wird die Pumpe eingeschaltet und zieht mit Unterdruck die Würze durch den filter ...kann man sich kaum vorstellen aber das geht wie die Sau ca 30 min dann kommt das glattwasser nur noch mit 1-2 %Pl.Ich versuche mal ein Viedeo zu machen mit dem ganzen Brauvorgang.Wenn ihr Interesse habt sagt kurz Bescheid.
Grüße Da
Steff und da Xox

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 19:33
von BadBuddha
Kurz bescheid

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 23:01
von Yeffie
Kurz Bescheid

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 23:04
von Percyval
Kurz Bescheid

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 23:08
von blub24
Kurz Bescheid

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 23:36
von FrankIbb
Ich sag auch mal : "kurz Bescheid" .....

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 23:39
von wwwcom
Kurz Bescheid. Würd mich interessieren wenn das gut hinhaut mach ich das auch :)

Gruß Manu

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 23:40
von uli74
Kurz Bescheid!!!

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Montag 6. April 2015, 10:11
von Steffal
Ihr "Kurz Bescheid ihr" OK wir machen ein Video beim nächsten Mal Brauen,erschreckt aber nicht.Am Anfang sieht das ja noch sehr gut aus, aber mit zunehmendem Biergenuss unterm Brauen wird sich die Audio-Spur ein bisschen verzerren....Muuuhahahah

Ein Bierbrauer, der nicht liebt Bier,Wein ,Weib und andere Fraun,den soll man den Cristbaum um die Ohren haun!!!!

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Montag 6. April 2015, 10:24
von Steffal
Übrigens was ist jetzt mal mit Bierprobe, Treffen und gemeinsam mal ein Paar zwitzschern??? Hatten sich da nich mal Kollegen gemeldet die das mal machen wollten????? Habe Platz ohne Ende,Zelt Spanferkelgrill usw.Vlt können wir mal eine Bierverkostung starten mit unseren verschiedenen Bieren????
Meeeeelden!!!!!!!! Der Sommer kommt bestimmt!!!!!

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Montag 6. April 2015, 15:04
von Lehabraeu
Klingt nach Zeltfest! Da kann ma ja net na sagn,...

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Montag 6. April 2015, 21:57
von wwwcom
Ja also wie gesagt ich komm ja ursprünglich aus der Nähe sag einfach nen Termin und ich mach Heimaturlaub :). Wenn du da nen Treffen machen willst kann man ja auch nen Thread dafür erstellen ich denke da schauen mehr rein als in "Milchtank-Brauanlage".

Für einige wird das von anfang an etwas komisch klingen dein Video :P.

Gruß Manu

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2015, 12:40
von Steffal
:Bigsmile Hallo Hanfkante ,
jetzt sind wir umgestiegen auf Edelstahl Gärfass........Kuckst Du!!

Re: Milchtank-Brauanlage

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 19:26
von uli74
Hallo Steffal,

auch wenn der Thread schn UrUralt ist würde mich mal ein Video interessieren wo man sieht wie Du läuterst. Oder hast Du es schon in nem anderen Thread eingestellt?