Seite 1 von 1
Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 19:01
von Archie
Hallo Brauer,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und aus eigener Erfahrung weiss ich, dass in der turbulenten Vorweihnachtsphase einiges in Vergessenheit gerät.
Das soll nur eine freundliche Erinnerung sein, ich möchte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Mitteilungspflicht auslösen.
LG
Archie
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 14:38
von KCSteevo
Kurz noch zur Überprüfung, es reicht wenn ich den kleine Text ans Hauptzollamt schicke? Ist für dieses Jahr dann mein zweites mal...
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit zeige ich an, dass ich 2018 in meinem Haushalt, STRASE, PLZ ORT als Hobbybrauer mit der Hobbybrauer-Nummer XXX,
Bier herstellen werde. Der erste Sud 2018 ist für den XX.XX.2018 geplant, ca. XX L Vollbier mit XX,X °P Stammwürze.
Die steuerliche Freimenge von 200L / Jahr werde ich voraussichtlich nicht überschreiten.
Falls doch ist mir das Steuerformular 2075 bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 14:57
von Boludo
Der erste Sud 2018 ist für den XX.XX.2018 geplant, ca. XX L Vollbier mit XX,X °P Stammwürze.
Den Teil kannst Du dir sparen.
Stefan
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 15:02
von DerDerDasBierBraut
KCSteevo hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Dezember 2017, 14:38
Kurz noch zur Überprüfung, es reicht wenn ich den kleine Text ans Hauptzollamt schicke?
Ja
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 15:42
von Dimonic
Auf meiner Webseite
http://craftmash.de/index.php/news
habe ich nen paar Videos von meinem automatisiertem Abfüller.
Vakuum ist nicht eingebaut.

Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 15:47
von DerDerDasBierBraut
Sieht toll aus Friedrich, aber wolltest du das Bild eigentlich im GDA Thread posten?
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 16:05
von Dimonic
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Dezember 2017, 15:47
Sieht toll aus Friedrich, aber wolltest du das Bild eigentlich im GDA Thread posten?
Man bin ich verpeilt.......
Ja, ist richtig sollte in den anderen Thread, wenn ich, dumm wie ich bin, jedoch zwei Fenster offen habe poste ich es glatt ins falsche Fenster.
Sorry....
Aber zurück zum aktuellen Thread...
Mit meiner Steuerabrechnung 2017 aber ich gleich wieder das Hobbybrauen für 2018 angemeldet!

Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2017, 00:14
von Barney Gumble
Danke für den Hinweis, ich hätte es glatt wieder vergessen. Morgen wird die Pflicht erledigt bevor ich noch in den panama/paradise etc papers auftauche
Vg
Shlomo
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2017, 21:42
von afri
Ganz ehrlich, ich würde das erst am Neujahrstag ab 0:01 machen. Man muss ja nicht fürs Folgejahr melden. OK, wer am 1.1. bereits brauen will, sollte das vielleicht vorher tun, aber ich schätze, das sind nicht so viele. Der Begriff "rechtzeitig vor dem ersten Sud" ist ja breit gefächert, aus meiner Sicht ist eine Minute vor dem Anstellen rechtzeitig genug.
Achim (niemand provozieren wollend und den ersten Sud im neuen Jahr stets erst dann meldend, wenn es soweit ist)
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2017, 00:11
von Barney Gumble
Eigentlich haste da recht, das müssten die Kollegen Beamten schon durchgehen lassen, wir Brauer sollten ja bekannt für etwas Geduld und "kommas heit ned kummas moargn" sein ..

Aber a paar Tage vor Brautag (ich glaub eine Woche vorher muss ich auch)
Vg
Shlomo
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2017, 08:00
von karsten
In meinem Anschreiben steht, das ich beim erneuten Anmelden meine Brauernummer angeben soll. Also wer nett zum Beamten sein mag und ihm Arbeit ersparen will macht das vielleicht.
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2017, 12:00
von ggansde
Moin,
Panik, Panik
Wer sagt den, dass man am 01.01. melden muss? Wenn ich z.B. meinen ersten Sud im Mai braue, dann melde ich kurz vorher das gesamte Jahr 2018 an.
VG, Markus
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2017, 12:43
von DerDerDasBierBraut
Es muss nicht der 1.1. sein. Vor dem ersten Sud ist rechtzeitig genug. Falls man die Ankündigung für das aktuelle Jahr verdöst hat, dann soll es wohl auch ausreichen, direkt nach dem Anstellen ein 2075 abzuschicken und das Bier nach §14 Abs 2 zu versteuern. Auf die Freimenge kann man sich in diesem Fall wohl eher nicht berufen :-).
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2017, 12:53
von Ruthard
ggansde hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Dezember 2017, 12:00
Moin,
Panik, Panik
Wer sagt den, dass man am 01.01. melden muss? Wenn ich z.B. meinen ersten Sud im Mai braue, dann melde ich kurz vorher das gesamte Jahr 2018 an.
VG, Markus
Nicht mal an Heiligabend geht es ohne Zolldiskussion...
Fröhliche Weihnachten und schöne bunte Eier, Ruthard
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2017, 13:04
von robie
Brauwolf
was wäre das Forum nur ohne den Zoll
wünschen allen eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch
Re: Nicht vergessen - Bierbrauen für 2018 beim Zoll anmelden!
Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2017, 14:17
von Ruthard
robie hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Dezember 2017, 13:04
Brauwolf
was wäre das Forum nur ohne den Zoll
wünschen allen eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch
Es gibt ja auch das RHG - und der Tag ist noch nicht rum
Cheers, Ruthard