Seite 1 von 1

Steigleitung NC Keg

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 09:04
von PPGauer
Hallo,

ich habe jetzt auch gebrauchte NC Kegs bekommen und mir ist aufgefallen,
dass die Steigleitung bis ganz auf den Boden reicht.
Ist das gut so oder sollten die wegen des Bodensatzes etwas gekürzt werden? :Grübel
Oder zapft ihr die Hefeablagerungen erst ab? :Waa


Gruß
Patrick

Re: Steigleitung NC Keg

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 09:12
von Rumborak
Hi Patrick,

also ich schieße beim Anzapfen des Kegs einmal mit voller Leistung vor und danach hat sich um das Steigrohr ein hefefreier Raum gebildet.

Die gezapften Biere kommen ab dann klar aus dem Keg.

Du kannst natürlich auch kürzen...

VG

Re: Steigleitung NC Keg

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 09:19
von PPGauer
Moin Rumborak,

meinst Du mit sehr hohem CO2 Druck,
also so mit 1-2 Bar, danach auf Zapfdruck reduzieren?

Gruß
Patrick

Re: Steigleitung NC Keg

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 09:22
von Rumborak
Hi,

genau...

VG

Re: Steigleitung NC Keg

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 19:13
von Xaider
Hi Patrick,

ich würde auch mal überlegen ganz auf die Nachgärung im Keg zu verzichten, sondern einfach zwangscarbonisieren. Hat den Vorteil, dass dein Bier nicht auf der Hefe liegen bleibt. Gerade bei untergärigen Bieren kann dies ja zu Geschmacksfehlern führen.

Gruß
Simon

Re: Steigleitung NC Keg

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 19:53
von Malzwein
Xaider hat geschrieben: Dienstag 19. Dezember 2017, 19:13 Hi Patrick,

ich würde auch mal überlegen ganz auf die Nachgärung im Keg zu verzichten, sondern einfach zwangscarbonisieren. Hat den Vorteil, dass dein Bier nicht auf der Hefe liegen bleibt. Gerade bei untergärigen Bieren kann dies ja zu Geschmacksfehlern führen.

Gruß
Simon
Aber die Nachgärung ist wegen des Verbrauchs von Sauerstoff gut gegen Oxidation.

Re: Steigleitung NC Keg

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 19:55
von kochmann
Ich habe früher die Nachgärung mit Zucker im keg gemacht , das mache ich nicht mehr so .
.Zwangscarbonieren gefällt mir besser .
Mann schmeckt kein unterschied und spart auch noch 2 Wochen.

Re: Steigleitung NC Keg

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 20:46
von Malzwein
Ist ja auch eine Frage, wie lange das Bier im Keg steht. Bei Zwangscarbonisation ist mir das erste mal ein Sud deutlich über die Wupper oxidiert. Der stand aber auch ein paar Monate.

Re: Steigleitung NC Keg

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2017, 20:53
von kochmann
Mein ug Pilz lager ich immer min 12 wochen bevor ich es TRINKE.
OG auch schon mal nach 4 Wochen aber da ich immer genug da habe wird das auch 8 bis 10 Wochen Lagerung im keg .
Bis jetzt ohne Probleme.