Seite 1 von 1
Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 14:35
von FloMeGue
Kann man eines der folgenden Malze anstatt der Malzsorte CaraHell verwenden?
- CaraRed
- CaraAroma
- CaraBelge
- CaraBohemian
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 14:45
von Krausinger13
Hey,
kommt vor allem auf die Biersorte und die Menge drauf an. Bei einem kleinen Caraanteil würde ich es entweder weg lassen oder am ehesten CaraRed nehmen.
Gruß,
Robert
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 14:45
von Ruthard
Nein. Das sind fünf verschiedene Karamellmalze, die ihre eigenen spezifischen Charaktere haben, sonst würde es sie nicht geben.
Wenn du uns erzählst, welche Geschmacksrichtung du erzielen willst, könnte man eventuell ein Äquivalent zusammenmischen. Bei Cara Hell am Rande der Skala wird das aber schwierig.
Cheers, Ruthard
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 14:50
von dingenz
Rein nach den Farbwerten würde am ehesten CaraBelge passen. Geschmacklich sind das aber alles unterschiedliche Karamell-Malze.
Weyermann liefert dir weitere Infos.
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 16:02
von Ladeberger
Lieber FloMeGue,
du hast jetzt seit dem 5.01. nach Trappistenbier, Stout, Porter und Altbier gefragt. Nun treibst du mit CaraHell anscheinend schon die nächste Sau durchs Dorf. Tu mir doch bitte den Gefallen, bevor noch irgendjemandem die Hutschnur platzt: Sortiere mal deine Gedanken, was du überhaupt brauen willst und nimm dann das erstbeste Rezept mit verfügbaren Malzen. Du musst den Sud nicht heiraten, das ist keine Entscheidung fürs Leben.
Gruß
Andy
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 19:55
von FloMeGue
@ Ladeberger:
Ich werde in den nächsten Tagen mehrere Biere brauen - deshalb kommen die vielen Fragen. Falls das hier in diesem Forum unangebracht ist verschiedene Fragen zu stellen tut es mir sehr Leid, meiner Meinung nach sind Foren dafür da sich gegenseitig auszutauschen und gegebenfalls bei Problemen zu helfen.
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 20:16
von Ladeberger
Oh, da lag ich wohl falsch, nichts für ungut! Im Sinne des gegenseitigen Austauschs würde ich mich durchaus über eine Bilderdokumentation dieses wahren Braumarathons von "mehreren Bieren in den nächsten Tagen" freuen.
Gruß
Andy
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 20:32
von FloMeGue
Kein Problem, werde euch auf dem Laufenden halten.
Gruß
Flo

Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 21:16
von uli74
Wenn Du kein Cara Hell hast und das Brauen nicht grade für morgen geplant ist würde ich mir welches besorgen. Caramalze sind recht lagerstabil, es schadet nicht wenn man einen kleinen Vorrat davon hat. Die brauchst Du nicht Hals über Kopf verbrauen.
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 23:00
von Johnny H
Zur Not kannst Du es auch selbst aus PiMa machen. Markus (ggansde) hat dazu neulich was sehr interessantes gepostet.
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 23:22
von gulp
Bleibt immer noch die Frage, was du brauen willst. Ich halte mich nie akribisch an Rezepte.
Gruß
Peter, der schon mal carahell durch carared ersetzt.
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 23:43
von FloMeGue
Ich werde in den kommenden Wochen folgende Biereversuche starten:
1.) Kräftiges Ale mit Red Pilsner und Münchner Malz
2.) Belgisches Tripel/Quadruple mit Orangennoten, zwischen 8-9 % Alkohol
3.) Klassisches Stout oder Porter mit Rohfrucht und Aromahopfen
4.) Mein persönliches Brauhighlight: Ein Tropical IPA mit Hopfen aus Amerika (Habe ich schon mal gebraut und war absolut fantastisch!)
5.) Folgendes belgisches Witbier:
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... rtype=DESC (wobei ich mich noch frage, woher ich die Bio Weizen Rohfrucht bekommen kann

)
Die Frage zu CaraHell bezog sich auf das Tripel mit Orangennoten, da ich ein Bier angelehnt an folgendes machen wollte:
http://meinsudhaus.de/bier-rezepte/ober ... re/triple/
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 23:52
von gulp
Hast ja einiges vor. Nimmste Carabelge, passt gut zu einem Tripel. Weizenrohfrucht ersetze ich durch Weizenflocken, schmeckt mir eher noch besser und bekommt man bei Braupartner.de.
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 00:25
von Shenanigans
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 21:19
von FloMeGue
Darf man die Weizenflocken auch einfach so mit einmaischen oder sollte man sie lieber vorher bearbeiten?
Danke schon mal für die Ratschläge!
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 10:59
von DerDennis
Kann man "vorverkleistern" (>suchmaschine bemühen), muss aber nicht, geht auch ohne,
und nebenbei: ein Tripel und ein Quadrupel sind zwei komplett unterschiedliche Dinge (haare-rauf)..
und noch ne Frage, was würde passieren, falls du "normale" Weizenrohfrucht verwenden müsstest anstatt "bio" - wird das Bier dann ungenießbar?
Grüße
Re: Welches Malz anstatt Cara Hell?
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 12:37
von FloMeGue
Der Unterschied zwischen Tripel und Quadruple ist mir bekannt. Eins von beiden werde ich brauen.