Hopfen "Brewers Gold"
Verfasst: Montag 1. Januar 2018, 16:39
Da ich noch einen Vorrat von dem "Brewers Gold" liegen habe, den ich bisher noch nicht eingesetzt hatte, wollte ich davon mal ein Singlehop-Ale brauen. Die Beschreibung klingt ja gut (Aromen: würzig, schwarze Johannisbeere, Lemon).
Nun habe ich im "Abriss der Bierbrauerei" von Narziß im Abschnitt zu den Hopfenölen gelesen:
".....Myrcenreiche Hopfen, wie z.B. die Bittersorten Northern Brewer und Brewers Gold vermitteln wohl ein bestimmtes, u.U. aufdringliches Hopfenaroma, aber gleichzeitig eine derbe Bittere....."
Wie kann man denn den Ausdruck "derbe Bittere" verstehen? Bedeutet das, dass bei diesem Hopfen die Bittere nicht nur auf der Alphasäure (6,7%) basiert, sondern auch auf dem Hopfenöl (1,8-2,2 ml/100g)? Kann/Muss man das bei der Berechnung der Bittere irgendwie berücksichtigen?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Hopfen? Ist das Aroma tatsächlich aufdringlich?
Nun habe ich im "Abriss der Bierbrauerei" von Narziß im Abschnitt zu den Hopfenölen gelesen:
".....Myrcenreiche Hopfen, wie z.B. die Bittersorten Northern Brewer und Brewers Gold vermitteln wohl ein bestimmtes, u.U. aufdringliches Hopfenaroma, aber gleichzeitig eine derbe Bittere....."
Wie kann man denn den Ausdruck "derbe Bittere" verstehen? Bedeutet das, dass bei diesem Hopfen die Bittere nicht nur auf der Alphasäure (6,7%) basiert, sondern auch auf dem Hopfenöl (1,8-2,2 ml/100g)? Kann/Muss man das bei der Berechnung der Bittere irgendwie berücksichtigen?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Hopfen? Ist das Aroma tatsächlich aufdringlich?