Dekoktion mit optimierter Ausrüstung
Verfasst: Montag 1. Januar 2018, 18:10
Hi
So noch im alten Jahr habe ich mal die verbesserte Ausrüstung getestet und ich bin zufrieden.
Wasser erwärmen mit 2 kW und 35l Topf. Die zwei Gerätschaften sind neu, da der PC seinen dienst quittierte. Aber das große Kaufhaus mit A hat mit das Geld nach fast 16 Monaten zurückerstattet. Ich habe dann quasi die Einkocherklasse verlassen.
Rezept:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... r%20dunkel
Schroten mit Mattmill Student zur Zeit noch mit Handkubel oder Akkuschrauber Wasser aufheizen Schrotbild
Einmaischen
Weisswürste mit eigenem Weißbier. Die zwei Hauptakteure beim Maischen kleine Pfanne für die Dekoktion und der Thermoport mit 55l Läutern Hopfenkochen in der Hofeinfahrt mit Gas und 68l Pfanne Mehr Bilder hab ich nicht gemacht. Heute sind ca 65l bei 12 Grad im Keller mit der 2206 am gären. Ich bin gespannt auf das Ergebniss.
Grüße Gerold
EDIT: Rezept ergänzt.
So noch im alten Jahr habe ich mal die verbesserte Ausrüstung getestet und ich bin zufrieden.
Wasser erwärmen mit 2 kW und 35l Topf. Die zwei Gerätschaften sind neu, da der PC seinen dienst quittierte. Aber das große Kaufhaus mit A hat mit das Geld nach fast 16 Monaten zurückerstattet. Ich habe dann quasi die Einkocherklasse verlassen.
Rezept:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... r%20dunkel
Schroten mit Mattmill Student zur Zeit noch mit Handkubel oder Akkuschrauber Wasser aufheizen Schrotbild
Einmaischen
Weisswürste mit eigenem Weißbier. Die zwei Hauptakteure beim Maischen kleine Pfanne für die Dekoktion und der Thermoport mit 55l Läutern Hopfenkochen in der Hofeinfahrt mit Gas und 68l Pfanne Mehr Bilder hab ich nicht gemacht. Heute sind ca 65l bei 12 Grad im Keller mit der 2206 am gären. Ich bin gespannt auf das Ergebniss.
Grüße Gerold
EDIT: Rezept ergänzt.