Kleine Mengen brauen
Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 11:01
Hallo,
ich stell mich mal ganz kurz vor, ich bin Paddy aus Karlsruhe. Vor etwa 12Jahren hab ich immer wieder Bier gebraut, leider konnte ich das Hobby aus beruflichen Gründen nicht weiterverfolgen. Nun gibt es aber wieder zeitlich die Möglichkeit und somit möchte ich wieder damit anfangen.
Meine momentane Vorstellung erstmal kleinere Mengen (3,5 - 4l) an Bier zu brauen um mit den Rezepten etwas rum zu probieren. Ich habe leider noch nirgends "Kleinstanlagen" gefunden haben die für solche kleinen Mengen geeignet sind. Ich habe einen Kenwood Cooking Chef zuhause, damit kann man ziemlich genau die Maische auf Temperatur bringen, halten und gleichzeitig rühren. Deswegen habe ich mir folgendes überlegt...
Als erstes würde ich 1,5l Maische in dem Cooking Chef "kochen" und die Eiweiss-, Maltoserast und Verzuckerungphase damit machen. Danach die Maische das erste mal filtern und noch mit 2,5l heissem Klarwasser "auffüllen". Die entstandene Würze würde ich dann einfach in einem normalen, grossen Topf auffangen und in diesem die Würze zusammen mit dem Hopfen nochmal für 55min kochen. Nach 10min würde ich den Bitterhopfen zugeben und nach 40min den Aromahopfen. Dann abkühlen, Hefe zugeben und so weiter...
Im Grunde genommen habe ich 2 Frage...
1. Was haltet ihr von der Idee die Maische in dem Cooking Chef zu machen und würde das funktionieren ?
2. Bei wieviel Grad sollte ich die Würze während des hopfens kochen ?
Ich weiss, das sind wahrscheinlich sehr einfach und komische Fragen für viele Heimbrauer hier... aber irgendwie muss man ja mal anfangen, oder besser gesagt, wieder reinkommen.
Vielen Dank schonmal für Antworten hier.
P
Wie hoch sollte die Temperar
ich stell mich mal ganz kurz vor, ich bin Paddy aus Karlsruhe. Vor etwa 12Jahren hab ich immer wieder Bier gebraut, leider konnte ich das Hobby aus beruflichen Gründen nicht weiterverfolgen. Nun gibt es aber wieder zeitlich die Möglichkeit und somit möchte ich wieder damit anfangen.
Meine momentane Vorstellung erstmal kleinere Mengen (3,5 - 4l) an Bier zu brauen um mit den Rezepten etwas rum zu probieren. Ich habe leider noch nirgends "Kleinstanlagen" gefunden haben die für solche kleinen Mengen geeignet sind. Ich habe einen Kenwood Cooking Chef zuhause, damit kann man ziemlich genau die Maische auf Temperatur bringen, halten und gleichzeitig rühren. Deswegen habe ich mir folgendes überlegt...
Als erstes würde ich 1,5l Maische in dem Cooking Chef "kochen" und die Eiweiss-, Maltoserast und Verzuckerungphase damit machen. Danach die Maische das erste mal filtern und noch mit 2,5l heissem Klarwasser "auffüllen". Die entstandene Würze würde ich dann einfach in einem normalen, grossen Topf auffangen und in diesem die Würze zusammen mit dem Hopfen nochmal für 55min kochen. Nach 10min würde ich den Bitterhopfen zugeben und nach 40min den Aromahopfen. Dann abkühlen, Hefe zugeben und so weiter...
Im Grunde genommen habe ich 2 Frage...
1. Was haltet ihr von der Idee die Maische in dem Cooking Chef zu machen und würde das funktionieren ?
2. Bei wieviel Grad sollte ich die Würze während des hopfens kochen ?
Ich weiss, das sind wahrscheinlich sehr einfach und komische Fragen für viele Heimbrauer hier... aber irgendwie muss man ja mal anfangen, oder besser gesagt, wieder reinkommen.
Vielen Dank schonmal für Antworten hier.
P
Wie hoch sollte die Temperar