Seite 1 von 1
Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 09:35
von Bruit.Enorme
Moin Zusammen,
Gerne möchte ich mich bzw unser Brauteam vorstellen. Haben Ende letzten Jahr zusammen unsere ersten drei Sude gebraut und davon auch schon den ersten veputzt oder eher von unseren Freunden wegtrinken lassen. Ist recht gut angekommen. Deshalb geht's im neuen Jahr gleich weiter. Heute wird ein obergäriges Pale Ale abgefüllt während ein untergäriges Helles noch im Felsenkeller vor sich hin gärt. Sind sehr gespannt was leckeres dabei rauskommt.
Hätte ich gewusst, dass das alles so viel Spaß macht, wäre ich wohl schon als Kind ins hobbybrauen eingestiegen...

Achja, bevor ich es vergesse. Ich komme ursprünglich aus dem nördlichen Lahn-Dill-Kreis, bin aber nun wohnhaft im Siegerland.
Vielen Dank für die Macher dieses klasse Forums. Werde wohl noch einige Zeit hier zu bringen.
Grüße,
Martin
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 09:46
von Bruit.Enorme
Wer etwas mehr über mich erfahren möchte, kann mir gerne auf Instagram folgen. Dort teile ich von Zeit zu Zeit Brau- und Bierereignisse und sonstigen Schnick-Schnack. Mein Name dort ist der gleiche wie mein Nickname hier.
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 12:03
von DevilsHole82
Herzlich Willkommen,
soso, aus Burbach-Holzhausen

. Ich wohne und braue in Neunkirchen-Altenseelbach

Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 12:51
von Brauling
Willkommen im Forum,
Grüße ausm Schwarzwald, bin dir gleich mal auf Instagram gefolgt. Bilder von Bieren und Brautagen sind aber noch sehr dünn gesäht :D
Da gibt es verbesserungspotenzial ;)
Grüße Andy
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 13:36
von integrator

Hallo ihr Beiden und herzlich Willkommen

Ich habe leider meinen Brauteamkollegen verloren. Weil er sehr viel Spass an unseren Brautagen gefunden hat, hat er sich einfach eine eigene Brauanlage zugelegt. Im Team zu brauen empfand ich immer als locker und angenehm.
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 14:35
von Bruit.Enorme
Oh, vielen Dank für die freundliche Aufnahme.
@DevilsHole: vielleicht möchtest du ja mal vorbei schauen. Am 13.1. starten wir einen nächsten brautag. Allerdings brauen wir meist in Dillenburg-Eibach.
@Brauling: vielen Dank fürs folgen. Und ja, vom nächsten brautag gibt's auch Bilder.
@integrator: zu zweit macht es doch am meisten Spaß

War eben bei dem untergärigen im felsenkeller. Bin etwas skeptisch da die Würze sich nur sehr zaghaft abbaut. Hätte ich vielleicht doch besser zwei packen Hefe (Saflager S-23) nehmen sollen? Beim ersten Mal hat es wunderbar mit einem Päckchen funktioniert...

Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 14:39
von Mjoelnir
Bei wieviel Grad hast du angestellt und wie viel Liter mit wie viel Grad Plato?
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 15:00
von Bruit.Enorme
18 Liter bei 10 Grad C und 11 Grad plato
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 15:04
von Mjoelnir
Da hättest du 2 Packungen nehmen sollen. Als ganz grober Richtwert gilt, 1 Packung auf 10 Liter bei UG
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 15:15
von Bruit.Enorme
Meinste ich könnte noch eine Packung dazu nehmen?
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 15:18
von Mjoelnir
Jetzt noch dazu schmeissen? Wann hast du denn angestellt? Falls das länger als 24 Stunden her ist wird das nicht mehr viel bringen.
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 16:58
von Bruit.Enorme
Also nein. Ist schon paar Tage her. Kacke, das können wir wohl verwerfen.
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 17:14
von Alt-Phex
Geduld, das wird schon ausgären. Wird halt nur länger dauern und gestresste Hefe kann zu Fehlaromen führen. Lesen, lesen, lesen - dann erst machen. Gerade untergärig ist nicht so einfach. Richtige Gärführung und ausreichende Hefemenge sind dabei nur zwei wichtige Faktoren.
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:24
von afri
Bruit.Enorme hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Januar 2018, 16:58
Kacke, das können wir wohl verwerfen.
Ruhig Blut, verwerfen kannst du es immer noch, wenn es auch nach einem halben oder ganzen Jahr nicht schmecken will. Bis dahin würde ich es aufheben, wenn es denn überhaupt trinkbar ist. Und das ist es recht sicher.
Falls es an Leergut mangelt, ist das kein Grund. Neue Flaschen leer machen und spülen ist nicht viel Aufwand. Falls nicht, viel Erfolg am 13.
Achim (von jedem Bier eins ein und eins zwei Jahre aufbewahrend, zur sensorischen Beurteilung zwecks Überführung ins Brauprotokoll)
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2018, 05:09
von Bruit.Enorme
afri hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Januar 2018, 22:24
Bruit.Enorme hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Januar 2018, 16:58
Kacke, das können wir wohl verwerfen.
Ruhig Blut, verwerfen kannst du es immer noch, wenn es auch nach einem halben oder ganzen Jahr nicht schmecken will. Bis dahin würde ich es aufheben, wenn es denn überhaupt trinkbar ist. Und das ist es recht sicher.
Falls es an Leergut mangelt, ist das kein Grund. Neue Flaschen leer machen und spülen ist nicht viel Aufwand. Falls nicht, viel Erfolg am 13.
Achim (von jedem Bier eins ein und eins zwei Jahre aufbewahrend, zur sensorischen Beurteilung zwecks Überführung ins Brauprotokoll)
Du meinst also, wir sollten es trotz des hohen würzegehaltes schon in Flaschen abziehen und nachgären lassen? Mit oder ohne speisegabe?
Re: Vorstellung Brauteam Jan & Martin
Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2018, 07:06
von diapolo
Morgen,
Das hat Achim nicht gemeint. Das biet ausgären lassen und mit Zucker in Flaschen. Wenn es nach nem Jahr nicht schmeckt entsorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd