Seite 1 von 1

Pils fürs Volk - welche Gärführung?

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 22:11
von karsten
Ich würde mich gerne auf das "Pils fürs Volks" einlassen. Als Hefe wird hier die W34/70 angegeben. Wie würdet Ihr die Gärführung ablaufen lassen?

Hier schreibt Felix83 über seine allgemeine Vorgehensweise:
viewtopic.php?p=249522#p249522

Kann ich die so übernehmen oder gibt es Alternativen?

Meine "tiefstmögliche" Temperatur ist 6°C :Greets

Re: Pils fürs Volk - welche Gärführung?

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 22:23
von ctiedtke
Bei 8 Grad anstellen und auf 10 Grad kommen lassen. Nach 50% verbleibender Restextrakt kann man von der Temeperatur was höher gehen. Wichtig ist das kalte anstellen. Die meisten Nebenprodukte wie Ester und Fuselalkohole entstehen in der Angärphase. Das ist meine Meinung, auch wenn es hier im Forum andere gibt :Greets .

Re: Pils fürs Volk - welche Gärführung?

Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2018, 22:48
von graf_drakeli
habe es ganz gemütlich bei 8-10 Grad durchgären lassen. Nach 3 Wochen war die Gärung trotz leichten Unterpitching durch. Würde bei bei einem UG grundsätzlich nur mit der Temperatur hochgehen, wenn die Gärung zu langsam wird.