Seite 1 von 1
Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 21:16
von Hoofbräuhaus
Hallo zusammen,
bevor ich zu meiner Frage komme, will ich mich vorab schon mal für meine Unbeholfenheit entschuldigen, aus der heraus meine Frage kommt. Ich will einen Panzerschlauch von 1/2 Zoll mit einem Edelstahl V4A Kugelhahn, 2-teilig, voller Durchgang M3 verbinden und stelle mir die Frage, wie ich das dicht bekomme und welche Dichtungen ich dafür am besten nehme. Sind bei solchen Kugelhähnen, wenn man sie bestellt, in der Regel Dichtungen dabei? Bei den Panzerschläuchen befindet sich ja nur auf der einen Seite mit der Überwurfmutter eine Dichtung, die mir mitgeliefert wurde. Aber wie mache ich das auf der anderen Seite, wo das Gewinde sitzt? Und was bedeutet in dem Zusammenhang voller Durchgang und reduzierter Durchgang?`
Ich habe folgende Situation:
Ich bedanke mich im Voraus schon mal ganz herzlich für jede einzelne Antwort.
Viele Grüße
Thomas
Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 21:50
von der_dennis
Naja...im Idealfall kaufst du dir einen Kugelhahn mit 1/2" IG (Innengewinde) und schraubst den Panzerschlauch einfach rein, abgedichtet mit etwas Teflonband aus dem Baumarkt (jajaja nicht lebensmittelecht bla bla ).
Reduzierter Durchgang bei einem Kugelhahn bedeutet, dass du zb bei einem 1/2" Kugelhahn nicht 1/2" Durchlass hast, das Stück am Kugelhahn wo die Flüssigkeit durchfließt ist enger als 1/2". Bei einem Hahn mit vollem Durchgang hast du die vollen 1/2". Spielt aber, meiner Meinung nach, in dem Bereich keine Rolle.
Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 22:21
von t-u-f
Moin...
der_dennis hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Januar 2018, 21:50
...abgedichtet mit etwas Teflonband aus dem Baumarkt (jajaja nicht lebensmittelecht bla bla ).
Teflonband ist meines ertrachtes Lebensmittelecht,
Suchmal zb.
Gewindedichtband DVGW in einer Suchmaschine...
wenn es eine DVGW Zulassung hat darf es im Trinkwasserbereich (und Gasbereich) eingesetzt werden...
hier ein Datenblatt von einem bekannten Dichmittelhersteller...
http://www.fermit.de/files/template/upl ... 3_2017.pdf
(soll keine Werbung sein sondern nur ein Hinweis...)
Gruß euer
T-u-F
Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 22:26
von Alt-Phex
Bleib bei einem Gewindetyp, in deinem Fall halt zölliges Gewinde. Reduzierungen oder Nippel oder sonstige Verbinder findest du immer. Adapter auf unterschiedliche Gewindetypen sind selten und müssen meist in goldgepresstem Latinum bezahlt werden.
Und Teflonband zum Abdichten ist völlig in Ordnung (siehe beitrag von t-u-f). Man muss nur drauf achten das es im hinteren Bereich des Gewindes sitzt und nicht vorne wo esin die "Leitung" reinragt wo es mit dem Bier/Würze in Kontakt kommen kann.
Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 23:40
von sdf
In der Bucht gibt es auch Panzer(Silikon)schläuche.
https://www.ebay.de/itm/221799517041?var=520656381198
Das ist vermutlich eher der Faktor Lebensmittelechtheit bei höheren Temperaturen. Die Teile sind unwesentlich teurer.
Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 23:46
von Alt-Phex
Der Thomas braut auf dem Klo, das dürfte also das geringste Problem sein

Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 11:37
von Matthias H
Hallo Thomas, ich bringe Dir zum Saarl. Hobbybrauerstammtisch eine meiner Läuterhexen mit und Du sparst Dir das ganze Gerödel mit dem völlig überholten Panzerschlauch. Ok?
Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 11:40
von fg100
Matthias H hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Januar 2018, 11:37
Hallo Thomas, ich bringe Dir zum Saarl. Hobbybrauerstammtisch eine meiner Läuterhexen mit und Du sparst Dir das ganze Gerödel mit dem völlig überholten Panzerschlauch. Ok?
Ich glaube das hast du falsch verstanden. Ich denke er möchte die Pumpe und einen Hahn verbinden. Nicht den PS zum Läutern verwenden.
Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 11:42
von Hoofbräuhaus
Hallo Matthias,
vielen Dank für die Antwort und Dein Angebot. Die Läuterhexe habe ich bereits verbaut. Bei dem aktuellen Projekt geht es um Pumptechnik nach dem Läutergrant.
LG
Thomas
Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 11:47
von Matthias H
Hallo, stimmt. Sorry!
Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 17:14
von Hoofbräuhaus
Hallo, stimmt. Sorry!
Kein Problem, Matthias. Die Läuterhexe habe ich nach Weihnachten über den Hobbybrauerversandt gekauft und gleich eingebaut. Tolles System. Ich frage mich, warum ich mir das noch nicht früher zugelegt habe. Damit erspare ich mir nämlich das dumme Umschöpfen aus dem Einkocher, den ich als Maischetopf verwende. Dadurch wird das Abläutern zudem auch planbarer, weil es unmittelbar im Anschluss im gleichen Topf stattfindet. Aber da ich irgendwann einmal eine bequemere Malzmühle brauche, komme ich sehr gerne auf Dich zurück. Die finde ich nämlich auch sehr gut. Noch muss ich das Malz nämlich noch mühsam von Hand schroten. Aber immerhin noch mit einer Original-Porkert und nicht deren chinesischen Nachguss.

Es ist mir nur leider nicht gelungen, daran irgendetwas Elektrisches oder gar etwas mit einem Benzinmotor dran zu schrauben....
Ich freue mich schon auf unser erstes Hobbybrauertreffen in Merzig im Saarland. Klasse, dass Du auch dorthin kommst. Das wird wirklich spannend.
Liebe Grüße aus Hoof im Ostertal
Thomas
Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 17:50
von Hoofbräuhaus
Warum ist so ein Kugelhahn aus Edelstahl mit Außengewinde in der Version Mini zweieinhalb mal so teuer, als ein normaler mit Innengwinde?

Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 22:28
von sdf
Je kleiner desto feiner.
Auch bei „Tri Clamp“ bei den Chinesen habe ich diesen Preiseffekt festgestellt.
Re: Wie Panzerschlauch mit Kugelhahn verbinden und abdichten
Verfasst: Freitag 19. Januar 2018, 19:25
von Hoofbräuhaus
Hallo Thomas, ich bringe Dir zum Saarl. Hobbybrauerstammtisch eine meiner Läuterhexen mit und Du sparst Dir das ganze Gerödel mit dem völlig überholten Panzerschlauch. Ok?
Hallo Matthias,
also an Deinen Malzmühlen hätte ich Interesse. Du wohnst doch im Saarpfalzkreis, wie ich gelesen habe, oder? Mit meiner Malzmühle mahle ich mir nämlich den Wolf. Der Termin für den Stammtisch wäre unter Umständen noch etwas zu langfristig. Die Klassik komplett oder die Student ist besonders interessant.
Eventuell kannst du mir ja eine PN schreiben.
Gruß,
Thomas