Seite 1 von 1

200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 19:08
von Kirk1701
Hallo zusammen,

ich hoffe das das Topic genug aussagefähig ist. Ich schätze mal das die erste Antwort von meinem Schnurzel Purzel kommen wird. Ich habe mir auch das Thema Zoll und Hobbybrauer durchgelesen.

Meine erste Frage:

Als Hobbybrauer der die 200l Freimenge überschreitet, stellt dieses selbstständig fest und meldet das dann mit dem Formular 2075 dem HZA. Soweit klar :-)

Hat einer von euch dafür schon mal eine Untermehmensnummer zugewiesen bekommen?

Zeite Frage:

Als Hobbybrauer der nicht in seiner Wohnung braut sondern z.B. in einem Brauraum verliert ja automatisch die 200l Freimenge.

Hat da schon einer von euch eine Unternehmensnummer für das Formular 2075 zugewiesen bekommen?

Kirk

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 19:40
von emilio
Hallo Kirk.

Ich braue zuhause und habe mit meiner ersten Anmeldung beim HZA Lörrach eine (Unternehmens-/Hobbybrauernummer) mitgeteilt bekommen.
Dies soll ich seither bei jedem Kontakt mit dem HZA angeben.

Gruß,
Andreas

P.S.: bin ich jetzt dein Schnurzel Purzel?

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 19:45
von Al-Jimbeam
Dito hab vor zwei Tagen meinen Brief vom HZA bekommen, sollte ich mehr brauen geht alles über die Hobbybraunummer, so stehts geschrieben.


Gruß Helmut

PS: mag nicht Schnurzel Purzel sein :Bigsmile

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 19:46
von Kirk1701
:Bigsmile

emilio kannst du. Ich stehe aber eher auf Partner mit zwei x Chromosomen. Schnurzel Purzel läuft sich wohl noch warm...

Ok,

das ist schon mal sehr interessant. Das HZA Braunschweig verteilt eigentlich keine Unternehmensnummer an Hobbybrauer wie ich es aus dem Bekanntenkreis gehört habe.

Für das Brauen in einem Brauraum wird jetzt aber 2075 mit der Unternehmensnummer verlangt :Shocked

Kirk

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 19:56
von stiegelb
Ich braue zuhause und habe mit meiner ersten Anmeldung beim HZA Lörrach eine (Unternehmens-/Hobbybrauernummer) mitgeteilt bekommen.
Dies soll ich seither bei jedem Kontakt mit dem HZA angeben.
Ich habe ebenfalls eine vom HZA Lörrach bekommen.

Gruss

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 19:59
von Kirk1701
stiegelb hat geschrieben:
Ich braue zuhause und habe mit meiner ersten Anmeldung beim HZA Lörrach eine (Unternehmens-/Hobbybrauernummer) mitgeteilt bekommen.
Dies soll ich seither bei jedem Kontakt mit dem HZA angeben.
Ich habe ebenfalls eine vom HZA Lörrach bekommen.

Gruss
Sehr interessant. Wird die Nummer jetzt als Hobbybrauernummer oder Unternehmensnummer benannt?

Kirk

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 20:12
von emilio
Nach Lust und Laune... In einem Schreiben steht Unternehmensnummer im anderen Haus- und Hobbybrauernummer

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 20:13
von Kirk1701
Wie gesagt, sehr interessant. Das HZA Braunschweig verteilt keine solche Nummer :Waa

Kirk

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 20:14
von emilio
Ich hab die 200l auch überschritten und als braver Hobbybrauer diese Nummer für's 2075 benutzt.... Keine Reklamation. :thumbup

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 20:18
von Kirk1701
Wenn ihr so eine Nummer bekommen habt haben sich meine Frage eins und zwei schon erledigt.

Dann müßte ich mal am Montag beim HZA nach so einer Nummer fragen und alles ist gut.

Kirk

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 20:26
von saarmoench
Das HZA Saarbrücken hat mir ebenfalls im letzten Jahr eine Hobbybrauernr. zugeteilt.
Damit war die Versteuerung meiner 4xxl 2014 unproblematisch.

Lg,
Markus

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 20:29
von andreas
Ich hoffe wir können Dein Bier dann bald in Deinem Shop kaufen Kirk :thumbsup :Drink :Drink

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 20:30
von Kirk1701
andreas hat geschrieben:Ich hoffe wir können Dein Bier dann bald in Deinem Shop kaufen Kirk :thumbsup :Drink :Drink
Nee, sorry. Das schließe ich zu 100% aus :Bigsmile

Kirk

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 21:10
von stillewassersindtief
Hallo Kirk!

Ja, das Hauptzollamt "verteilt" solche Haus- und Hobbybrauernummern :Wink . Du solltest eigentlich solch eine Nummer mit dem letzten Schreiben vom Hauptzollamt Braunschweig erhalten haben, in dem steht, dass pro Jahr nur noch eine Anmeldung der 200l Menge ausreicht und nicht jeder Sud angemeldet werden muss. So war es bei mir.

Gruss aus Einbeck,
Rene

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 21:11
von Kirk1701
Hallo Rene,

jetzt wirds immer seltsamer :puzz Vielleicht bist du ein VIP Hobbybrauer :Waa

Ist die Einbecker Brauhaus AG immernoch so offen für Hobbybrauer wie die Hohenfelder Brauerei??

Kirk

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 21:15
von stillewassersindtief
Hi Kirk!

Ich hoffe doch mal nicht, dass ich ein VIP-Hobbybrauer bin :Shocked, soviel Aufmerksamkeit will ich von denen gar nicht :Wink.

Gruss,
Rene

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 23:04
von Spasskrapfen1
Also ich hab auch ein Schreiben bekommen mit einer Hobbybrauernummer.

Unternehmensnummern entspricht der Hobbybrauernummer und muss 5-stellig sein.

Brauräume in nicht gewerblichen Gemeindebrauhäusern gelten als Hausbrauräume.

Ansonsten sind 2hl pro Haushalt frei, nicht pro Person

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 23:19
von cyrano330
Ruthard - wo bist Du?

:Notme

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 01:06
von ClaudiusB
Kirk1701 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Zeite Frage:

Als Hobbybrauer der nicht in seiner Wohnung braut sondern z.B. in einem Brauraum verliert ja automatisch die 200l Freimenge.
Kirk
Wieso verliert ihr eure Freimenge?
Bei uns in Texas kann ich meine 200 Gallonen pro Jahr brauen solange es auf unserem Grundstück ist.

Cheers,
ClaudiusB

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 08:49
von dingenz
Klingt blöd, aber ruf doch einfach mal am Montag beim zuständigen Hauptzollamt an. Falls dir deine Hobbybrauer-/Unternehmensnummer nicht bekannt ist, kommst du nur durch den Zoll weiter. :Smile

Nichts für ungut!

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 14:30
von Kirk1701
Genau so werde ich es machen!

Ich wollte nur vorher sicher sein, dass es auch Hobbybrauer gibt denen eine Nummer zugewiesen wurde. Mit dieser Info werde ich mich am Monatg an das HZA Braunschweig wenden.

Kirk

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 15:51
von Ruthard
Dein Schnurzel Purzel war auf dem Hobbybrauerstammtisch in Neuweilnau und hat sich fürchterlich betrunken, weill er den ganzen Zollscheiß nicht mehr hören kann.

Ausserdem werden von mir Fragen zum Thema Zoll die nicht im richtigen Unterforum stehen, grundsätzlich nicht mehr beantwortet. Immerhin gibt es dafür ein eigenes Unterforum und das sollte dann auch genutzt werden.

Cheers, Ruthard

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 19:25
von Kirk1701
Oh,

danke für die sachlichen Hinweise und die ehrliche Auskunft :-) Ich werde mich bessern. Hast du wenigstens einen Schädel?

Ein Hobbybrauer aus dem Bereich des HZA Braunschweig hat mir bestätigt das er eine Nummer bekommen hat und war auch so nett mir den Sachbearbeiter zu nennen. Da kann ich dann morgen höflichst nachfragen...

Kirk

Re: 200l Freimenge überschritten / Brauraum / 2075

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 03:17
von Ruthard
Hast du wenigstens einen Schädel?
Höre ich da einen Anklang von Schadenfreude heraus? Ich muss dich enttäuschen, beim HBST Rhein Main brauen wir kein Schädelbier.

Aber um dich nicht länger auf die Folter zu spannen, will ich deine Rätselfrage ausnahmsweise auflösen, auch wenn sie im falschen Thread steht:

Die Tatsache dass du eine oder mehrere der drei Voraussetzungen für die Steuerbefreiung
- Brauen in der eigenen Wohnung
- für den eigenen Verbrauch
- bis 200l pro Kalenderjahr
nicht erfüllst, macht dich noch lange nicht zum Unternehmer. Du bist und bleibst Hobbybrauer und gibst die Referenznummer an, die das zuständige HZA im bisherigen Schriftverkehr mit dir (den du hoffentlich hattest) verwendet hat.

Zum Thema nachfragen beim HZA kann ich nur auf die alte Regel verweisen:
"Gehe nie zum Fürst, wenn du nicht gerufen würst".


Cheers, Ruthard