Seite 1 von 1
Dekoktion und High Gravity
Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 22:54
von cyrano330
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe seit neuestem einen Thermoport mit 38,5 Liter Volumen. Nun möchte ich morgen
dieses Bier brauen.
Meine Frage nun wie berechne ich die ganze Dekoktionsnummer um am Ende auf 80l Auschlagwürze zu kommen - so mit verdünnen und so.....
Geht das überhaupt?
Grüße vom fragenden
Henry
Re: Dekoktion und High Gravity
Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 23:03
von Bierjunge
Ich würde mal sagen, Dekoktion und (extreme) High Gravity wird schwer. Die Dickmaische wird sonst zu dick. Ich braue regelmäßig im 38er Thermo 10 kg Schüttung mit 30 l Hauptguss. Viel mehr würde ich mir nicht antun, das wird sonst unentspannt. Das gibt dann 40-50 l Vollbier.
Moritz
Re: Dekoktion und High Gravity
Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 23:16
von cyrano330
Hi Moritz!
Dann werde ich mal auf 50 Liter gehen.
Das heißt nach Deinem Mischkreuz-Excel in 17l Wasser (49°C) 10 kg Malz einmaischen, dann 13l Wasser (95°C) zubrühen um auf 62,5°C zu kommen. Dann ziehe ich 13 kg Dickmaische, koche die um dann nach dem zubrühen 72,4°C zu haben. Dann noch 12l Dünnmaische kochen um auf die 78°C zu kommen. Dann Läutern und mit Nachguß auf 60-65l kommen. Die dann einkochen auf 50l - messen und hoffen das die Stammwürze passt?
Stimmen meine Eingaben oder hab ich was vergessen zu bedenken?
Vielen Dank im voraus!
Grüße
Henry
Re: Dekoktion und High Gravity
Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 23:18
von Boludo
Du kannst nie und nimmer in einem 38 liter Thermoport 80 liter Bier brauen, egal wie.
Stefan
Re: Dekoktion und High Gravity
Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 23:23
von cyrano330
Hi Stefan,
das hab ich mir schon abgeschminkt. Hab halt noch nicht so viele Dekoktionen gemacht.
Im Einkocher hab ich mit 8 kg Malz 45l mit 13°P hinbekommen. Ist aber auch nicht Dekoktion.... Deshalb meine Frage ob das möglich ist und wenn ja wie....
Grüße
Henry
Re: Dekoktion und High Gravity
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 01:13
von Mollukju Larry
Du Spongo !!
Schonmal ein Pils mit Dekoktion gesehen??
Und wenn ja dann natürlich im Drei-Maisch-Verfahren ;)
Re: Dekoktion und High Gravity
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 01:16
von uli74
Mollukju Larry hat geschrieben:Du Spongo !!
Schonmal ein Pils mit Dekoktion gesehen??
Und wenn ja dann natürlich im Drei-Maisch-Verfahren ;)
Ein sehr schöner Einstand. Mach nur weiter so!
Re: Dekoktion und High Gravity
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 01:40
von Mollukju Larry
Hallo Uli,
Ich hab mich vielleicht an der falschen Stelle aufgeregt..
Ein 1-Maisch-Verfahren würde ja noch Sinn machen, bei High Gravity hört es dann aber auch schon wieder auf!
Ich muss halt Bierjunge und Boludo recht geben.
Du schaffst keine 80l in einem Thermoprt, soweit ich mir das Ding bisher angeschaut habe, und High Gravity ist sowieso eine Sauerei!
Schönen Abend noch
Larry
Re: Dekoktion und High Gravity
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 01:47
von uli74
Mollukju Larry hat geschrieben:Hallo Uli,
Ich hab mich vielleicht an der falschen Stelle aufgeregt..
Ein 1-Maisch-Verfahren würde ja noch Sinn machen, bei High Gravity hört es dann aber auch schon wieder auf!
Ich muss halt Bierjunge und Boludo recht geben.
Du schaffst keine 80l in einem Thermoprt, soweit ich mir das Ding bisher angeschaut habe, und High Gravity ist sowieso eine Sauerei!
Schönen Abend noch
Larry
80 l schafft man mit einem 38 l-Thermoport nicht, weder mit noch ohne Dekoktion.
Wieso soll High Gravity ne Sauerei sein? HG mach ich andauernd.
Re: Dekoktion und High Gravity
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 02:58
von Morena von Nürnberg
Mollukju Larry hat geschrieben:Du Spongo !!
Schonmal ein Pils mit Dekoktion gesehen??
Und wenn ja dann natürlich im Drei-Maisch-Verfahren ;)
und
auch wenn du Recht haben solltest, ist die Form in der du dich hier einbringst nicht angemessen. Erklär mal den Begriff Spongo? Was bedeutet das fùr dich?
Re: Dekoktion und High Gravity
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 08:42
von tauroplu
@Mollukju Larry: Achte mal mehr darauf was und vor allem wie Du schreibst, sonst gibt’s eine Verwarnung. Ein derartiger Ton sozusagen aus dem Nichts ist hier absolut unerwünscht.
Wieder mal wäre es schön gewesen, wenn Du Dich als Neuling vielleicht kurz mal vorstellt hättest.