Seite 1 von 1

Einmal im Winter draussen richtig brauen. Altbier

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 11:17
von Kurzhauber
Der Hobbybrauer-Stammtisch Ostwestfalen hat ein sehr rustikales Outdoor-Brauen veranstaltet, mit thailändischen Grillwürsten und Schweinebauch, Weizenbock und Eiseskälte.
Der kleine Film spiegelt nicht ganz die Rustikalität der Grossbaustelle bei Oli wieder, aber er zeigt, dass man auch improvisiert draussen eine ordentliche Menge Bier machen kann.

https://youtu.be/x04GWw7Jy18

Die Musik ist übrigens: "Amarillo by morning" von George Strait, passend zum Amarillo Weizenbock, den wir erst noch abfüllen und zwangscarbonisieren mussten.

Der Stammtisch freut sich auf neue Teilnehmer!

Re: Einmal im Winter draussen richtig brauen. Altbier

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 23:22
von bigfoot47
Cooler Bericht. Hat bestimmt eine Menge Spaß gemacht :Bigsmile
Weiter so :thumbup

Re: Einmal im Winter draussen richtig brauen. Altbier

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 23:39
von suttnbräu
Cooler Bericht, gibts auch Bilder vom Rührwerk?
L.G. Thomas

Re: Einmal im Winter draussen richtig brauen. Altbier

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 09:38
von Kurzhauber
Das Rührwerk heisst Kilian. Soll wohl noch irgendwann motorisiert werden.
Hatte da aus einer Laune heraus mal gefilmt, um das Event zu dokumentieren. Da ich mich aber auch ums Mittagessen gekümmert habe, fehlen ein paar Dinge. Und abends waren wir alle voll oder fertig, dass es keine Aufnahmen mir gibt.

Re: Einmal im Winter draussen richtig brauen. Altbier

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 21:59
von cicero85
Hallo, das Rührwerk ist im Video zu sehen, etwa bei Sekunde 38.
Bei Gelegenheit soll da aber noch ein Getriebemotor drauf.
Die Flügel sehen winzig aus, reichen jedoch um ein Anbrennen zu verhindern.

Gruß
Vom rührenden Kilian