20l Klasse wallend Kochen
Verfasst: Sonntag 28. Januar 2018, 21:58
Moin,
ich habe bisher in meinem Einkocher mit einem Füllvolumen 26L gebraut. (2000 Watt)
Das hat auch immer mehr oder weniger gut funktioniert. Die Rasten ließen sich gut steuern, nur das Hopfenkochen war immer eine Qual.
Normalerweise konnte ich damit auch immer Kochen, auch wenn es lange gedauert hat aber dieses Wochenende hat er seltsamerweise die 100°C ohne Deckel nicht mehr geschafft (95°C war max.) Und dank des Deckels ist natürlich alles übergelaufen. Mit Deckel dann bis 101°C und ohne Deckel ist die Temperatur dann wieder gesunken. Ich denke mal der macht nicht mehr lange. Ich habe auch noch 2 Gaskocher und einen 100 Liter Topf und hätte die 20 Liter Würze ja dadrin kochen können..
Mal schauen, ob ich irgendwelche Gemüsearomen nun im Bier habe...
Da ich davon sehr frustriert und regelrecht sauer war (und ein Hobby soll ja Spaß machen) und sich das ganze Stundenlang hingezogen hat, möchte ich gerne nach einer anderen Lösung für das wallende Kochen suchen. Ich möchte schnell zum Kochen kommen und die 100°C auch gut halten können, ohne mich zu ärgern dass die Temperatur nicht steigt sondern sogar auch noch wieder sinkt.
Hendi + 40-70 Liter Topf geht einfach finanziell nicht und auch aus logistischen Gründen. Außerdem kann man mit 20 Liter besser herumtesten und ausprobieren. Und wenn ich mal einen großen Sud machen möchte, dann habe ich ja Gas und den 100 Liter Topf.
Allerdings braue ich in einem Zimmer mit PVC und nicht im Keller oder im Freien, weshalb Gas in der 30 Liter Kategorie eher unpassend wäre.
Hat also jemand eine Idee, ob ich mit einem ca. 30 L induktionsgeeignetem Topf zb. https://www.amazon.de/Krüger-Einkocher- ... 000SIPNEC/ und der Karcher Black Star https://www.amazon.de/Karcher-Induktion ... B002S52XB4 vernünftig wallend kochen kann?
Die Rasten würde ich wie gehabt auf dem Einkocher machen, solange der noch funktioniert, da ich hierfür eine Temperatursteuerung gebastelt habe.
Der Klarstein Beerfest Maischekessel https://www.ebay.de/i/282732354180?chn=ps gefiel mir eigentlich auch ganz gut aber mir ist der Kessel zu hoch und dünn. Da stelle ich mir das mit dem Whirlpool und der gleichmäßigen Hitzeverteilung (sollte man darin Maischen (Rührwerk?)) problematisch vor.
In einen neuen Einkochautomaten möchte ich ungern investieren, da es anscheinend generell schwierig ist wallend zu kochen und wenn dann auch nur "gerade so". Einen Tauchsieder als Hilfe zu nehmen ist für mich auch eine eher unelegante Lösung aber wenn nichts anderes geht möchte ich hiermit auch um eine Empfehlung bitten. (Ist vermutlich, neben Gas die günstigste Lösung)
Vielen Dank und ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere einen Tipp für mich hätte.
LG Mauee
ich habe bisher in meinem Einkocher mit einem Füllvolumen 26L gebraut. (2000 Watt)
Das hat auch immer mehr oder weniger gut funktioniert. Die Rasten ließen sich gut steuern, nur das Hopfenkochen war immer eine Qual.
Normalerweise konnte ich damit auch immer Kochen, auch wenn es lange gedauert hat aber dieses Wochenende hat er seltsamerweise die 100°C ohne Deckel nicht mehr geschafft (95°C war max.) Und dank des Deckels ist natürlich alles übergelaufen. Mit Deckel dann bis 101°C und ohne Deckel ist die Temperatur dann wieder gesunken. Ich denke mal der macht nicht mehr lange. Ich habe auch noch 2 Gaskocher und einen 100 Liter Topf und hätte die 20 Liter Würze ja dadrin kochen können..

Mal schauen, ob ich irgendwelche Gemüsearomen nun im Bier habe...
Da ich davon sehr frustriert und regelrecht sauer war (und ein Hobby soll ja Spaß machen) und sich das ganze Stundenlang hingezogen hat, möchte ich gerne nach einer anderen Lösung für das wallende Kochen suchen. Ich möchte schnell zum Kochen kommen und die 100°C auch gut halten können, ohne mich zu ärgern dass die Temperatur nicht steigt sondern sogar auch noch wieder sinkt.

Hendi + 40-70 Liter Topf geht einfach finanziell nicht und auch aus logistischen Gründen. Außerdem kann man mit 20 Liter besser herumtesten und ausprobieren. Und wenn ich mal einen großen Sud machen möchte, dann habe ich ja Gas und den 100 Liter Topf.
Allerdings braue ich in einem Zimmer mit PVC und nicht im Keller oder im Freien, weshalb Gas in der 30 Liter Kategorie eher unpassend wäre.
Hat also jemand eine Idee, ob ich mit einem ca. 30 L induktionsgeeignetem Topf zb. https://www.amazon.de/Krüger-Einkocher- ... 000SIPNEC/ und der Karcher Black Star https://www.amazon.de/Karcher-Induktion ... B002S52XB4 vernünftig wallend kochen kann?
Die Rasten würde ich wie gehabt auf dem Einkocher machen, solange der noch funktioniert, da ich hierfür eine Temperatursteuerung gebastelt habe.
Der Klarstein Beerfest Maischekessel https://www.ebay.de/i/282732354180?chn=ps gefiel mir eigentlich auch ganz gut aber mir ist der Kessel zu hoch und dünn. Da stelle ich mir das mit dem Whirlpool und der gleichmäßigen Hitzeverteilung (sollte man darin Maischen (Rührwerk?)) problematisch vor.
In einen neuen Einkochautomaten möchte ich ungern investieren, da es anscheinend generell schwierig ist wallend zu kochen und wenn dann auch nur "gerade so". Einen Tauchsieder als Hilfe zu nehmen ist für mich auch eine eher unelegante Lösung aber wenn nichts anderes geht möchte ich hiermit auch um eine Empfehlung bitten. (Ist vermutlich, neben Gas die günstigste Lösung)
Vielen Dank und ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere einen Tipp für mich hätte.
LG Mauee