Seite 1 von 1

Kronenkorken undicht?

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 22:50
von cma410
Liebe Leute,

Ich habe am vergangenen Samstag 20 Liter IPA in Flaschen abgefüllt und bei etwa 19 Grad Celsius der Nachgärung überlassen. Obwohl die Gärung nur langsam in Fahrt kommt (das Flaschenmanometer zeigt aktuell 1,1 Bar), habe ich heute bei 2 von 60 Flaschen festgestellt, dass rund um den Kronenkorken etwas brauner Schaum ausgetreten und angetrocknet ist. Wenn ich wüsste, wie man am iPhone ein Foto ins Forum stellt, hätte ich dazu auch ein Bild.

Normal?

Gruß aus Wien
Christoph

Re: Kronenkorken undicht?

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 23:03
von Barney Gumble
Hast Du wiederverwendet (ich mach das tatsächlich, geht aber eigentlich immer gut)?

Wie voll sind die Flaschen? Ist da Schaum bis oben hin? Alles sehr untypisch oder zumindest bei mir nie vorgekommen.

Wie sieht Deine Carbonisierungsberechnung aus?

vg
Salomon

Re: Kronenkorken undicht?

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 23:08
von cma410
Die Flaschen sind neu. Über dem Bier sind etwa 2 cm Kopfraum. Carbonisierung habe ich nicht berechnet sondern einfach zur Dosierhilfe gegriffen ... :redhead

Christoph

Re: Kronenkorken undicht?

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 23:12
von hkpdererste
Hst du evtl. beim abfüllen einfach den Rand unterm Kronkorken "versabbert"?
Und @barney gumble ... Kronkorken wiederverwenden ??? Die Dinger kosten nicht ganz 2 Cent das Stück, wie kann man deswegen riskieren dass dann nachher undichte schlechte Flaschen dazwischen sind?

Re: Kronenkorken undicht?

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 23:21
von cma410
Also die Kronenkorken sind neu - am deren Wiederverwendung hätte ich eigentlich im Traum nicht gedacht. Bin ja kein Schwabe :Angel.

Flaschenbesabberung ist nicht auszuschließen - Überlauf kommt ja vor ...

Das würde dann eigentlich bedeuten, dass die Kronenkorken gar nicht undicht sind, sondern der Schaum außerhalb entstanden ist!?

Christoph

Re: Kronenkorken undicht?

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 23:22
von cma410
P.S. kann mir eigentlich jemand verraten, ob und wie ich Photos, die ich mit der Handykamera gemacht habe, direkt am iPhone in einen Beitrag einbinden kann!?

Re: Kronenkorken undicht?

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 03:29
von hyper472
Viele Grüße, Henning

Re: Kronenkorken undicht?

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 07:24
von cma410
DF306053-D235-4F60-AF43-9D13DD28ADF8.jpeg
Danke!
Christoph

Re: Kronenkorken undicht?

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 12:43
von ant2alex
Mhh das Aussehen kenne ich sonst nur, wenn ne Flasche im Eisfach vergessen wurde und leicht angefroren ist. War eventuell da ein Kühlschrank zu kalt bzw. stand das Bier zu weit hinten oder?

Re: Kronenkorken undicht?

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 14:29
von cma410
Das Bier war noch nie im Kühlschrank sondern die Flaschen stehen zu je 20 Stück pro Karton bei etwa 19 Grad Celsius bei mir im Keller.

Und der Druck der Referenzflasche hält sich noch in Grenzen:
Flaschenmanometer
Flaschenmanometer
Christoph

Re: Kronenkorken undicht?

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 14:39
von tauroplu
Hi, da der Kronkorken gewölbt ist, kann es nur zu stark nachgegoren sein. Dafür können folgende Gründe angeführt werden:
1. Bei der Karbonisierungsberechnung bzw. der Karbonisierung selbst vertan
2. Es gab eine Verunreinigung in der Flasche, die eine gesteigerte Fremdgärung verursacht (hatte ich schonmal)
3. Minimale Beschädigungen/Absplitterungen am oberen Flaschenmund (hatte ich ebenfalls schonmal)
4. Fehlerhaftes Verschließen durch evtl. schiefes Aufsetzen des Verschlussgerätes (passiert schnell mit Modellen wie Greta & Co.
Ich würde aufgrund des gewölbten Kronkorkens auf 1. Oder 2. Tippen.

Re: Kronenkorken undicht?

Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 00:04
von Fastinator
Möglicherweise mit der Dosierhilfe doppelt dosiert. Kann schnell mal passieren und würde das auch erklären :)

Re: Kronenkorken undicht?

Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 07:24
von cma410
Maybe - dann habe ich ja Glück gehabt, dass der Kronenkorken "abgeblasen" hat und die Flasche nicht explodiert ist :thumbup

Christoph