Malzauswahl
Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2018, 14:37
Hallo zusammen,
seit kurzem bin ich ja jetzt stolzer Besitzer eines BM20. Für mich bedeutet das aus verschiedenen Gründen, dass ich öfters brauen kann.
Bisher habe ich immer nur Rezepte nachgebraut, so langsam möchte ich beginnen, eigene Rezepte zu entwickeln.
Dazu nun meine erste Frage:
Ich habe einen großen Sack helles Basismalz von der örtlichen Mälzerei. O-Ton des Mälzers war "kannste für alle hellen Biere nehmen". Entgegen meiner ersten Einschätzung ist es eher pilsmäßig hell als pale ale-mäßig hell.
Sehe ich das richtig, dass weitere Malze (z.B. Caramalze, Wiener, Münchner) im Rezept meist der Vollmundigkeit und/oder der Farbe dienen? Oder gibt es dafür noch andere Gründe. Dass dunkle Röstmalze auch ganz gewaltigen Einfluss aufs Aroma haben, ist mir klar...
Hintergrund der Frage: bekomme ich auch gute Biere nur aus Basismalz hin?
Dies führt mich zur zweiten Frage:
ich möchte nun anfangen, so nach und nach die verschiedenen Hopfensorten zu entdecken. Am liebsten würde ich ein vergleichbares helles Bier haben und nur eine Hopfensorte, aber immer eine andere, verwenden.
Deshalb in Kombination mit Frage 1: Kann ich nur mit meinem hellen Basismalz ein helles Bier als Single-Hop brauen und es besteht die Chance, dass es gut wird!?
Ihr seht, ich stehe ganz am Anfang und möchte mich rantasten...
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß, Sebastian
seit kurzem bin ich ja jetzt stolzer Besitzer eines BM20. Für mich bedeutet das aus verschiedenen Gründen, dass ich öfters brauen kann.
Bisher habe ich immer nur Rezepte nachgebraut, so langsam möchte ich beginnen, eigene Rezepte zu entwickeln.
Dazu nun meine erste Frage:
Ich habe einen großen Sack helles Basismalz von der örtlichen Mälzerei. O-Ton des Mälzers war "kannste für alle hellen Biere nehmen". Entgegen meiner ersten Einschätzung ist es eher pilsmäßig hell als pale ale-mäßig hell.
Sehe ich das richtig, dass weitere Malze (z.B. Caramalze, Wiener, Münchner) im Rezept meist der Vollmundigkeit und/oder der Farbe dienen? Oder gibt es dafür noch andere Gründe. Dass dunkle Röstmalze auch ganz gewaltigen Einfluss aufs Aroma haben, ist mir klar...
Hintergrund der Frage: bekomme ich auch gute Biere nur aus Basismalz hin?
Dies führt mich zur zweiten Frage:
ich möchte nun anfangen, so nach und nach die verschiedenen Hopfensorten zu entdecken. Am liebsten würde ich ein vergleichbares helles Bier haben und nur eine Hopfensorte, aber immer eine andere, verwenden.
Deshalb in Kombination mit Frage 1: Kann ich nur mit meinem hellen Basismalz ein helles Bier als Single-Hop brauen und es besteht die Chance, dass es gut wird!?
Ihr seht, ich stehe ganz am Anfang und möchte mich rantasten...
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß, Sebastian