Malzmühle, Gummiring zur Synchronisierung weg
Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 23:25
Bei meiner "Barley Crusher", die mir seit ca. 300kg gute Dienste leistete, ist mir heute etwas aufgefallen: Irgendwann nach ca. 10kg ging der Stromverbrauch auf Leerlauf zurück, es wurde kein Malz mehr eingezogen. Hmm. Strom aus, Trichter leer gemacht, nachgesehen, es dreht sich nurmehr eine Walze, der Gummiring ist weg, der vormals dafür sorgte, dass die Walzen sich beide drehen.
Ich kann nicht beschwören, dass er vorher noch da war, denn im anschließend kontrollierten Schrot fand ich keine Gummifragmente, aber mir stellt sich die Frage: ist das schlimm, wenn ja, wie kann ich wieder so einen O-Ring um eine der Walzen bekommen, wenn man den Apparat offenbar gar nicht zerlegen kann (ist das so?).
Ich habe dann prinzipiell weitergeschrotet, der Strombedarf war jedoch deutlich gesunken, von vormals ~2A auf 1,3A +- ein paar mA. Ich weiß das deshalb so genau, weil mein Netzteil anzeigt, was gerade an Strom fließt. Das Schrotbild sieht eigentlich aus wie immer, am Abstand der Walzen hat sich ja nun auch nix getan, schätze ich. Zweite Frage: warum ist jetzt der Strombedarf geringer? Malz etc. ist alles gleich geblieben, just nach der obskuren Störung konnte ich ohne Probleme weitermachen, halt nur mit ca. 700mA weniger Strom. Das ist komisch. Kann ein Gummiring so viel Mehrverbrauch an Leistung verursachen?
Achim
Ich kann nicht beschwören, dass er vorher noch da war, denn im anschließend kontrollierten Schrot fand ich keine Gummifragmente, aber mir stellt sich die Frage: ist das schlimm, wenn ja, wie kann ich wieder so einen O-Ring um eine der Walzen bekommen, wenn man den Apparat offenbar gar nicht zerlegen kann (ist das so?).
Ich habe dann prinzipiell weitergeschrotet, der Strombedarf war jedoch deutlich gesunken, von vormals ~2A auf 1,3A +- ein paar mA. Ich weiß das deshalb so genau, weil mein Netzteil anzeigt, was gerade an Strom fließt. Das Schrotbild sieht eigentlich aus wie immer, am Abstand der Walzen hat sich ja nun auch nix getan, schätze ich. Zweite Frage: warum ist jetzt der Strombedarf geringer? Malz etc. ist alles gleich geblieben, just nach der obskuren Störung konnte ich ohne Probleme weitermachen, halt nur mit ca. 700mA weniger Strom. Das ist komisch. Kann ein Gummiring so viel Mehrverbrauch an Leistung verursachen?
Achim