Seite 1 von 1
Bitte um Rat: Infektion?
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 09:53
von mavro
Hallo zusammen,
Ich bin mir nicht sicher, ob das eine Infektion sein könnte.
Was meint Ihr?
Angelehnt an Rezeptvorlage
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... t[]=Weizen
Jedoch mehr Rauchmalz und als Hefe Brewferm Blanche
Angestellt vor 8 Tagen mit 9,5 plato
Gärverlauf normal: start HG nach 8 Std.
Heute 3 plato gemessen
Re: Bitte um Rat: Infektion?
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 09:56
von DerDerDasBierBraut
Nein, das ist OK. Die Schneider macht so einen schleimigen Schaum, der ewig lange nicht zusammenfällt.
Re: Bitte um Rat: Infektion?
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 09:58
von mavro
Hi Jens,
Ich hatte die Brewferm Blanche anstelle der Schneider genommen. Macht die auch so Blasen?
Re: Bitte um Rat: Infektion?
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 10:16
von mavro
Noch als Ergänzung:
Der Geruch ist angenehm süsslich,
die gärtempertur war ca. 20 Grad Celsius.
Den Deckel habe ich heute nach 8 Tagen zum ersten Mal aufgemacht.
Die letzten 15 Sude waren bisher ohne Infektion
Weiss jemand einen Rat?
Re: Bitte um Rat: Infektion?
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 10:28
von DarkUtopia
Schaut für mich ok aus
Re: Bitte um Rat: Infektion?
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 10:29
von gnosos
Jens hat recht, meiner Meinung nach.
Sieht gut aus. Wenns dich stört kannst es mit einem desinfizierten Werkzeug abschöpfen.
Re: Bitte um Rat: Infektion?
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 10:53
von mavro
Dann bin ich schon wieder beruhigt, danke
Ich schlauche vor dem Abfüllen immer durch den Monofiliamentfilter in den 2. Gäreimer ab. Da bleibt dann alles drin hängen.
Re: Bitte um Rat: Infektion?
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 10:56
von ggansde
Moin,
Ich schlauche vor dem Abfüllen immer durch den Monofiliamentfilter in den 2. Gäreimer ab.
Lass mal lieber den Monofilamentfilter weg. Der birgt im Kaltbereich immer ein nettes Infektionsrisiko und ist doch eigentlich unnötig, da man ja zwischen Schmodder oben und Bodensatz unten wegschlaucht.
VG, Markus
Re: Bitte um Rat: Infektion?
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 11:40
von mavro
Ich lege den immer kurz vorher für 30 min in abgekochtes Wasser, das ca. 90 Grad heiß ist. Da dürften die meisten Keime vernichtet sein.
Ein wenig bleibt dann doch drinn hängen, Vorallem beim letzten Liter.
Aber ja, wenn man nicht noch den letzten Tropfen aus dem Gäreimer rausholen will, hält er nicht wirklich viel zurück...
Re: Bitte um Rat: Infektion?
Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 21:09
von mavro
übrigens...heute am Montag war der Schaum komplett weg und die Schwebeteilchen alle sedimentiert. Auf der Oberfläche schwammen also wie immer nur ganz vereinzelt kleinste Teilchen und Wölkchen.
Abwarten und nichts tun hat sich wiedermal ausgezahlt
