Anchor Bier Flaschen + "Greta" = nix gut
Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 10:12
Hallo Leute,
Falls jemand von euch auf die Idee kommen sollte, eine leere Flasche von Anchor Beer (so wie diese hier) mit Selbstgebrautem zu füllen und zum Verkorken den Kronenverkorker "GRETA" zu nehmen, möchte ich euch davon abraten, die Flaschen werden dadurch gebrochen.
Der Flaschenhals dieser Behältnisse ist für die Greta zu dick und somit brechen sie beim Versuch, sie zuzumachen. Das habe ich am Samstag leidvoll bei der Abfüllung meines Altbieres erfahren müssen. Somit waren die beiden schönen Flaschen hin und das darin abgefüllte Bier war wegen der Glassplitter natürlich auch wegzuschütten.
Mit einem Tisch-Kronenverkorker müsste es gehen, wenn der Stutzen für den Stoppel nicht zu lange ist und weit über den Flaschenhals reicht.
bG, Seppl
Falls jemand von euch auf die Idee kommen sollte, eine leere Flasche von Anchor Beer (so wie diese hier) mit Selbstgebrautem zu füllen und zum Verkorken den Kronenverkorker "GRETA" zu nehmen, möchte ich euch davon abraten, die Flaschen werden dadurch gebrochen.
Der Flaschenhals dieser Behältnisse ist für die Greta zu dick und somit brechen sie beim Versuch, sie zuzumachen. Das habe ich am Samstag leidvoll bei der Abfüllung meines Altbieres erfahren müssen. Somit waren die beiden schönen Flaschen hin und das darin abgefüllte Bier war wegen der Glassplitter natürlich auch wegzuschütten.
Mit einem Tisch-Kronenverkorker müsste es gehen, wenn der Stutzen für den Stoppel nicht zu lange ist und weit über den Flaschenhals reicht.
bG, Seppl