Seite 1 von 1
Versandkosten Übersicht
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 21:00
von Alus
Guten Abend in die Runde,
ich bin noch relativ neu hier und habe gerade meinen ersten Sud (pale ale) im Gärbottich!
Nun plane ich meine nächsten Sude und frage mich wo ich kleine Mengen (Einkocher-Klasse) ohne Versandkosten bestellen kann!
Irgendwie find ich es unglücklich für Rohstoffe für ein oder zwei Sude 5-7 € zu zahlen!
Habt ihr Erfahrungen oder Ideen?
Danke
Alus
Re: Versandkosten Übersicht
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 21:06
von Flothe
Willkommen im Forum Alus,
Bisher habe ich noch keinen Hobbybrauershop gesehen, der keine Versandkosten berechnet hat. Die Mindestbestellmengen, damit der Versand kostenlos erfolgt, sind auch relativ hoch (100-150 €).
Imho sollte dies im Versandhandel auch den Normalfall darstellen. Durch Amazon, Zalando und Co ist man als Kunde halt schon zu sehr an versandkostenfreie Lieferungen gewöhnt. Dabei ist der Versand eine Dienstleistung die es nun Mal nicht kostenlos gibt.
LG Florian
Re: Versandkosten Übersicht
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 21:09
von Flothe
Um trotzdem Kosten zu sparen versuche ich meistens mich mit anderen Hobbybrauern zusammen zu tun und halt immer recht große Mengen zu bestellen. Wenn du dir z.B. eine Malzmühle besorgst, kannst du auch ungeschrotetes Malz kaufen. Das ist sehr lange haltbar.
LG Florian
Re: Versandkosten Übersicht
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 21:13
von Alus
Danke für deine Antwort!
Aktuell bestell ich noch geschrotetes Malz und probiere noch viel! Wenn es weiter Spaß macht wird die Malzmühle irgendwann folgen!
Also hilft es nur mir Gedanken zu machen was ich als nächstes brauen möchte und dann Rohstoffe für drei oder vier Sude zu ordern...
Re: Versandkosten Übersicht
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 21:23
von Hobbyhopfenbauer
Vier ärgerlicher finde ich wenn man für 2 Sude bestellt und dann nicht alles bei einem Shop findet. Irgendwein hopfen oder Malz ist immer irgendwo aus und irgendwie Sammeln sich immer mehr Hopfensorten.
Kennt jemand einen Shop bei dem nie etwas aus ist? ;-)
Re: Versandkosten Übersicht
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 21:53
von floflue
Am Anfang ist das so, dass es mit dem Versand relativ teuer ist, es lässt sich nicht vermeiden.
Mit der Zeit sammeln sich dann meistens gewisse Rohstoffe an.
Ich bestelle inzwischen selten und bestelle dann Hefen und Hopfen auf Vorrat, genau so Spezialmalze. Die Grundmalze habe ich in grösseren Mengen da.
Hilfreich kann es sein, sich einen Halbjahresplan zu machen, dann kann man mindestens Hefe und Hopfen entsprechend einkaufen und dann bei Bedarf die geschroteten Malze.
Probleme damit, dass es etwas in einen Onlineshop nicht gibt? Nein, dann braue ich halt was anderes oder überlege, welche alternativen Rohstoffe ich verwenden kann.
Re: Versandkosten ÜbersichtVersa
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 22:23
von hkpdererste
Versand für umsonst gibt's nicht ... du arbeitest ja auch nicht für umsonst

Re: Versandkosten Übersicht
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 22:45
von Philius
Hat mich am Anfang auch immer geärgert Versand nach Österreich zu zahlen.
Vor allem weil man am Anfang ja ständig was neues braucht. Ein paar Sude und ein Jahr später hab ich 4 Säcke Basismalz im Keller, ca 10 Spezialmalze im einstelligen Kilo Bereich, 10-15 Sorten Hopfen im Tiefkühler und 5 Sorten Trockenefe im Kühlschrank.
Das geht wirklich schneller als man sich das vorstellt
Bestellen muss ich nur noch selten, vor allem halt Ausrüstung die auch immer mehr wird und in diesem Zug dann auch Zutaten die nichtmehr auf Lager sind.
Mein Tipp daher: ruhig mal größere Mengen kaufen wenn du dir sicher bist mit dem Hobby weitermachen zu wollen. Bis auf Flüssighefe ist alles gut haltbar. Auch ein Besuch in einer Mälzerei zahlt sich schnell aus.
Eine Malzmühle brauchts dann natürlich auch, die Corona ist super für den Anfang.
Lg, Phil
Re: Versandkosten Übersicht
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 22:56
von Alus
Danke Phil!
Ich befürchte ich werde noch einiges kaufen müssen

Re: Versandkosten Übersicht
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 23:05
von Philius
Da kommt man leider nicht drum rum... Aber hey, es lohnt sich und es geh nichts über Selbstgebrautes
Lg
Re: Versandkosten Übersicht
Verfasst: Samstag 3. Februar 2018, 23:48
von CastleBravo
Beim Malz kannst zusätzlich sparen, wenn du direkt nen 25 kg Sack von der Mälzerei kaufst.
Re: Versandkosten Übersicht
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 08:11
von Boludo
Ich braue ca alle 2 Monate. Da zahl ich lieber 5 Euro Versand, als dass ich mir zuhause ein Rohstofflager anlege, für das ich keinen Platz habe und das mich zu irgendwelchen Resteverwertungsbieren animiert.
Ich kenne kaum ein Hobby, das für so wenig Geld so produktiv ist.
Was auch hilft sind Braukollegen in der Nähe., die einem zur Not aushelfen können, falls man was vergessen hat.
Stefan
Re: Versandkosten Übersicht
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 11:57
von Ursus007
Ich bestelle immer für 3...4 Sude. Entweder bin ich da, inkl. ein paar Ersatzteilen, die man immer mal wieder braucht (Schlauch, Abfüllröhrchen, Hahn), in der versandkostenfreien Rubrik oder die V-Kosten belaufen sich auf unter 2€ pro Sud.
Wenns mal z.B. einen Hopfen nicht gibt, suche ich mir welche, die diesen so gut wie möglich ersetzen. Beim Essen kochen halte ich mich ja auch nicht sklavisch ans Rezept. Oder ich brau was, wo ich auch alles bekomme. Oder ich bestell bei 'nem anderen Shop. Viel nehmen die sich aber nicht ...
Ursus
Re: Versandkosten Übersicht
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 12:10
von docpsycho
Flothe hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2018, 21:06
Durch Amazon, Zalando und Co ist man als Kunde halt schon zu sehr an versandkostenfreie Lieferungen gewöhnt.
Die Versandkosten sind mitnichten kostenlos, die sind nur schon auf den Grundpreis aufgerechnet. Es klingt nur gut, dass es zu jedem Kauf etwas kostenlos dazu gibt, deswegen stehen wir da drauf.
Wenn man in der nähe der Versandhändler wohnt, kann man die im übrigen auch mal anfragen ob man die Produkte abholen kann. Meistens lassen die mit sich reden, ist ja auch weniger Arbeit für die.
Grüße, Felix