Seite 1 von 1

Hopfenetikketen HuM

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 21:52
von bierkind
Hoi mitsammen,

ich habe eine etwas außergewöhnliche Frage, aber vielleicht kurz zur Vorgeschichte.

Ich plane meistens mit meinem Braukollegen so gut 10 Sude (50L ausschlag) im Vorhinein und kaufe dann auf einem Satz die Zutaten, bis aufs Malz bei HuM (hopfen und mehr). Für den hopfen haben wir zwei gefrierfächer von einer Kühlkombi. Da es jetzt so kalt war und wir lange nicht zum Brauen gekommen sind, ist keinem aufgefallen, dass der Kühl/Gefrierschrank seinen Dienst quittiert hat. Jetzt waren die zwei Gefrierfächer voll mit Hopfen Sackerl a 100g von HuM. Tollerweiße haben sich die Etiketten zur Unlesbarkeit aufgelöst, und ich kann jetzt gar nichts mehr drauf erkennen. :crying

Habt ihr eine Idee wie man dem ganzen dahinterkommt?
Ja man könnte alles aufreißen und reinschnuppern und hoffen dass man das Ganze errät. da gab es ja auch schon diverse Threads, wenn mich nicht alles täuscht. Leider ist sehr viel Hopfen dabei den ich noch nie hatte. Daher eher der Gedanke, ob es eine Möglichkeit gibt das Etikett "wieder sichtbar" zu machen?

Bin gerade etwas ratlos und fürchte unbrauchbare hopfenpackerl zu haben :Waa

VG

Alex

Re: Hopfenetikketen HuM

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 22:09
von 5thfloor
Nabend,

ev. geht's so?

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... =Mikroskop

Gruß
Stefan

Re: Hopfenetikketen HuM

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 07:18
von bierkind
Oh sorry - das ich das nicht selber gefunden habe :Ahh

Ich werd mal den versuch wagen und berichten :thumbup

Re: Hopfenetikketen HuM

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 07:38
von DerDerDasBierBraut
Gut, dass der Thread trotzdem aus der Versenkung ist :-).
Ich habe nämlich Freitag bei der Inventur auch eine HuM Hopfentüte mit schneeweißem Label gefunden. Werde heute Abend mangels Mikroskop mit RAW Fotos auf Spurensuche gehen :-)

Re: Hopfenetikketen HuM

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 20:52
von Aki
Ich schreibe inzwischen sofort nach Wareneingang auf jeden Beutel mit Kugelschreiber den Inhalt. Hatte mal das gleiche Problem, konnte es mit UV-Licht entziffern...

Grüße Aki

Re: Hopfenetikketen HuM

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 20:59
von Sura
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Montag 5. Februar 2018, 07:38 Gut, dass der Thread trotzdem aus der Versenkung ist :-).
Ich habe nämlich Freitag bei der Inventur auch eine HuM Hopfentüte mit schneeweißem Label gefunden. Werde heute Abend mangels Mikroskop mit RAW Fotos auf Spurensuche gehen :-)
Wenn dann noch benötigt, kann ich am Samstag ein Mikroskop mitbringen.

Re: Hopfenetikketen HuM

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 21:53
von DerDerDasBierBraut
Sura hat geschrieben: Montag 5. Februar 2018, 20:59
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Montag 5. Februar 2018, 07:38 Gut, dass der Thread trotzdem aus der Versenkung ist :-).
Ich habe nämlich Freitag bei der Inventur auch eine HuM Hopfentüte mit schneeweißem Label gefunden. Werde heute Abend mangels Mikroskop mit RAW Fotos auf Spurensuche gehen :-)
Wenn dann noch benötigt, kann ich am Samstag ein Mikroskop mitbringen.
Oh ja. Ich wollte schon immer mal ein paar Hefezellen unter dem Mikroskop anschauen. :Bigsmile
Sch ... auf die 100g Hopfen :-). Es wird hoffentlich ein Aromahopfen sein. Den haue ich irgendwann mal irgendwo in den Wirlpool und weg ist er. Mit der iPhone Kamera konnte ich zumindest keine Details auf dem Label erkennen. Eine bessere Kamera habe ich im Moment leider nicht hier.

Re: Hopfenetikketen HuM

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 22:44
von Bojtar
Hallo!
Normalerweise kann ausgeblichenes Thermopapier vorsichtig von der Unterseite her mit einem Feuerzeug bearbeitet werden und dann bleibt das ehemals schwarze (also die Beschriftung) weiß und der Rest (der noch nie umgewandelt wurde) wird schwarz.
Aber Vorsicht: ein Sekündchen zu lange und die Beschichtung verbrennt und alles ist schwarz!

Lg, Christian