Winterbraugerste
Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 10:02
Hallo,
mich juckt es schon länger in den Fingern selbst zu mälzen. Ein Arbeitskollege von mir besitzt mit seiner Frau einen kleinen Biobauernhof und baut unter anderem Getreide an. Nun hat er eine kleine Fläche der Winterbraugerste gewidtmet, wovon ich dann einen Teil zum mälzen haben kann.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Winterbraugerste? Nach ein bisschen suchen hier im Forum habe ich herrausgefunden, dass Winterbraugerste:
- dickere Spelze besitzt
- kleiner ist
- einen höheren Proteingehalt hat
- hauptsächlich als Futtermittel eingesetzt wird
Dem Eiweis kann ich doch einfach mit einer entsprechend verlängerten Rast entgegenwirken aber wieviel Unterschied zu Sommerbraugerste wird man tatsächlich schmecken?
Das ganze läuft dann sowieso als Experiment aber ich wollte mal in die Runde fragen ob vielleicht jemand schon damit Erfahrung gemacht hat. Da Winterbraugerste soviel billiger ist, halte ich das für sehr möglich :)
Als großes Ziel möchte ich im Herbst einen Sud mit 100% eigenem Malz und 100% eigenem Hopfen ansetzen
Lg Patrick
mich juckt es schon länger in den Fingern selbst zu mälzen. Ein Arbeitskollege von mir besitzt mit seiner Frau einen kleinen Biobauernhof und baut unter anderem Getreide an. Nun hat er eine kleine Fläche der Winterbraugerste gewidtmet, wovon ich dann einen Teil zum mälzen haben kann.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Winterbraugerste? Nach ein bisschen suchen hier im Forum habe ich herrausgefunden, dass Winterbraugerste:
- dickere Spelze besitzt
- kleiner ist
- einen höheren Proteingehalt hat
- hauptsächlich als Futtermittel eingesetzt wird
Dem Eiweis kann ich doch einfach mit einer entsprechend verlängerten Rast entgegenwirken aber wieviel Unterschied zu Sommerbraugerste wird man tatsächlich schmecken?
Das ganze läuft dann sowieso als Experiment aber ich wollte mal in die Runde fragen ob vielleicht jemand schon damit Erfahrung gemacht hat. Da Winterbraugerste soviel billiger ist, halte ich das für sehr möglich :)
Als großes Ziel möchte ich im Herbst einen Sud mit 100% eigenem Malz und 100% eigenem Hopfen ansetzen
Lg Patrick