Seite 1 von 1

Nur Schaum mit BeerGun

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 00:03
von bumbumbirne
Hallo zusammen,

Ich habe heute das erste Mal aus meinem neuen Fermentasaurus abgefüllt. Die ersten Liter gingen problemlos in ein Keg. Das restliche Bier sollte mit der Blichmann BeerGun in Flaschen abgefüllt werden....doch es kam nur Schaum. Ich glaube durch die Bierleitung der BeerGun kam stellenweise schon Schaum, zumindest sehr viele Blasen. Hat jemand eine Idee wo der Fehler von mir lag?
Habt ihr Erfahrung mit der BeerGun?

Die Temperatur des Bieres lag bei rund 15 Grad Kellertemperatur. Der fermentasaurus hatte bestimmt noch 1,5 Bar Druck. Den habe ich dann später auch noch abgelassen und versucht nur mit 1 Bar abzufüllen, was aber nicht geholfen hatte.

Ich freue mich auf Rat um es das nächste Mal besser zu machen.

Viele Grüße
Tobias

Re: Nur Schaum mit BeerGun

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 00:07
von Alt-Phex
15°C ist viel zu warm zum abfüllen unter Druck. Dazu kommt noch das die Beergun kein Gegendruckabfüller ist. Das funktioniert höchstens wenn das Bier sehr kalt ist und die Flaschen auch.

Re: Nur Schaum mit BeerGun

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 00:18
von Tozzi
Druck ablassen ist auch meistens keine so gute Idee...dann schäumt das Bier erst recht.
Für die BeerGun sind aber auch 15 PSI (1 Bar) das absolute Maximum, also über 5˚C sollte man das wahrscheinlich gar nicht erst versuchen.
Peile mal lieber 1-2˚C an. Dann ist auch automatisch der Druck niedriger.

Re: Nur Schaum mit BeerGun

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 00:21
von bumbumbirne
Wow, ihr seid aber schnell.
Ach das ist ja doof. Dann muss ich mir überlegen wie ich den Fermentasaurus kühlen kann. Das wird ein Problem.

Re: Nur Schaum mit BeerGun

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 00:42
von Blancblue
Falsche Prioritäten gesetzt. Ein Plastikeimer in einem gebrauchten Kühlschrank mit externen Thermometer wäre sinnvoller gewesen, als ein F-Saurus... Aber hinterher ist man immer schlauer - die Beergun funktioniert super, aber nur wenn das Bier sehr kalt ist.

Re: Nur Schaum mit BeerGun

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 00:52
von Tozzi
Wobei der Saurus sich eigentlich prima im Kühlschrank verstauen lässt.
Der "Foren Kühlschrank" von Bomann eignet sich ganz gut dafür.
Druckbehälter ohne Kühlmöglichkeit ist halt nicht so sinnvoll.

Bei den momentanen Temperaturen solltest Du aber doch in der Lage sein, den Saurus z.B. in die Garage oder auf den Balkon zu verfrachten?
Er wiegt ja selber kaum was, zu zweit kann man den gut schleppen, auch befüllt.
Darf halt keinen Nachtfrost unter -1˚C geben.

Re: Nur Schaum mit BeerGun

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 08:21
von bumbumbirne
Mir dem Saurus bin ich sehr zufrieden. Das Handling hat mir sehr Spaß gemacht. Ich werde mir eine Kühlung überlegen und dann weiter dran bleiben. Im Zweifel muss ich halt künftig aus Fässern trinken. Gibt jetzt schlimmeres. :-)

Re: Nur Schaum mit BeerGun

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 08:40
von danieldee
Hi,

so hab ich das gelöst (die Lüsterklemme ist bereits ersetzt :-)
20171021_135056.jpg