Seite 1 von 1

Safale S-04: Erfahrungswerte Dauer HG?

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 21:03
von Bergisches Gold
Liebe Gemeinde,
als Anfänger (8.Sud in HG) habe ich bislang nur Erfahrungen mit der OG Brewferm Top und mit o.g. S-04 gemacht. Mit letzterer hatte ich auch meine erste Schaumbomben-Erfahrung und habe daraus gelernt :-) Mit Geduld beobachte ich gerade die HG meines abgewandelten MuM-Rezept http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC (ohne Haferflocken) mit der o.g. Hefe. Ein Sud mit UG Gorzdawa 35 ist kurz vor der Kaltlagerung und ich wollte mal probieren, welchen geschmacklichen Unterschied die Hefen und die Temperaturführung machen.

Die 21l Würze kamen nach dem Hopfenkochen mit 12,68°P aus dem Braumeister 20l. Verwendet habe ich ein Päckchen S-04. Rehydriert nach Packungsangabe. Ich gebe in das abgekochte Wasser zum Reydrieren immer noch eine Prise (allerhöchstens einen halben Teelöffel) Zucker. Nach 30-40 Minuten hat der Hefeansatz einen schönen Schaumteppich und die HG sprang auch jetzt wieder prima an. Dicker Kräusenteppich nach knapp 30 Stunden, etc.

Jetzt läuft die HG schon 13 Tage und ich bin auf 3,5°P bei 18°C runter. Vorgestern waren es noch 3,8°P. Da ist also noch Bewegung. Ist ja auch kein Problem, nach der Schaumbomben-Erfahrung ist Geduld mein zweiter Vorname. Die Spindelprobe habe ich eben auch probiert, schmeckt super malzig, lecker. Keine Probleme also.

Meine ersten Sude mit der Brewferm Top habe ich bei 20-22° in der HG gehabt, dann war es nach gut 5-7 Tagen durch.

Nach all der Prosa jetzt endlich meine Fragen: Wirkt sich die Temperatur bei so wenigen Graden schon derart auf die Dauer der HG aus, oder liegt es vielmehr an dieser speziellen Hefe und dem besonderen Maischplan des Export? Wenn ich von knapp 3°P oder weniger bei diesem Rezept ausgehe, wird das Bier über 2 Wochen in der HG gewesen sein. Jaja, ich weiß schon, ist halt erst fertig, wenn es fertig ist, aber mich würden eure Erfahrungen interessieren.

Mit bestem Dank und herzlichen Grüßen
Frank

Re: Safale S-04: Erfahrungswerte Dauer HG?

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 22:01
von Ursus007
Servus Frank,

ich lasse in letzter Zeit alle meine OG-Biere mind. 2 Wochen in der HG, da tat sich bis fast zum Schluss immer noch was am Restextrakt. Ich meine, 5...7 Tage sind was für Ungeduldige.

Ich will demnächst mein erstes UG-Bier brauen, bin gespannt, wie lange das gärt.

Ursus

Edit: Mein Tripel hab ich erst nach 3 1/2 Wochen abgefüllt.

Re: Safale S-04: Erfahrungswerte Dauer HG?

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 22:14
von Bergisches Gold
Moin Ursus,
danke für die Antwort. Mein erstes UG war 17 Tage in der HG, kam dann auf knapp 2,8°P. Ich muss mir jetzt halt mal ein zweites Gärfass besorgen, da ich eigentlich alle 2 Wochen einen Sud ansetzen wollte um im Training zu bleiben :-)
Gruß und Prost
Frank

Re: Safale S-04: Erfahrungswerte Dauer HG?

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 22:18
von marsabba
Hallo,

nun, normal ist das nicht. Die S04 ist ein echter Sprinter und (bei mir) regelmässig nach 4 tagen HG fertig. Ich habe noch jedes S04-Bier nach 6 Tagen abfüllen können, obwohl ich die meissten bei kühlen 17 Grad vergoren habe.

Warum es bei dir so lange dauert, kann ich allerdings auch nicht sagen.
Ich vermute, dein Bier ist inzwischen vollkommen klar, und alle Hefe schläft seit langem brav auf dem Boden des Fasses...

Wenn du ungeduldig bist, kannst du die Hefe mal voorsichtig ein bisschen aufrühren, so dass sie wieder im geschäft ist. Aber es ist sicher auch OK, einfach noch ne Woche zu warten.

Viele Grüße
Martin

Re: Safale S-04: Erfahrungswerte Dauer HG?

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 23:54
von Morena von Nürnberg
Hallo Frank,

ich verwende die S04 hier recht häufig. Es ist für mich die schnellste Hefe mit der ich bisher vergoren habe. Mein erstes Bier hatte ich nach Rezeptangabe bei 23 ºC vergoren, ultraschnell..ein Tag, nach 4 Tagen hatte ich abgefüllt. Bei einem anderen Sud habe ich die Würze mithilfe dieser Hefe bei 19 ºC vergoren...und siehe da, es ging auch etwas langsamer...etwa 2 Tage.
Mein Eindruck ist, daß das Tempo der Vergärung bei dieser Hefe besonders von der Temperatur abhängt.

Gruss Ralf

Re: Safale S-04: Erfahrungswerte Dauer HG?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 07:53
von cyme
Nach 4 Tagen war bei mir die S-04 höchstens scheinbar fertig - der Turbogang ist halt raus, und das Gärtempo wird ab dann nicht mehr in Plato/Tag gemessen sondern Tage/Plato... Fertig zum abfüllen ist sie dann nach ca 14 Tagen. Mach dir keinen Kopf, lass den Sud stehen und in Ruhe ausgären.

Re: Safale S-04: Erfahrungswerte Dauer HG?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 08:48
von Boludo
Bei mir dauert es auch immer länger, was vermutlich am vielen Nitrat im Wasser liegt.

Stefan

Re: Safale S-04: Erfahrungswerte Dauer HG?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 10:28
von Morena von Nürnberg
cyme hat geschrieben:Nach 4 Tagen war bei mir die S-04 höchstens scheinbar fertig - der Turbogang ist halt raus, und das Gärtempo wird ab dann nicht mehr in Plato/Tag gemessen sondern Tage/Plato... Fertig zum abfüllen ist sie dann nach ca 14 Tagen. Mach dir keinen Kopf, lass den Sud stehen und in Ruhe ausgären.
Ich messe 3 Tage nach scheinbarem Ende den Wert. Wenn er sich nicht sichtbar verändert hat füll ich ab. Mit der Regel fahr ich ganz gut.
Rein rechnerisch wären:
12,68 ºP mit 75% Vergärungsgrad, dem unteren Wert dieser Hefe 3,2ºP
und
12,68 ºP mit 80% Vergärungsgrad, dem oberen Wert dieser Hefe 2,54 ºP

Gruss Ralf