Seite 1 von 1

Wo misst man am besten die Maischetemperatur

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 23:56
von Gimbel
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage.
Wo misst ihr die Maischetemperatur (unten, oben, mitte, außen usw.)
Wo ist es am besten ?
Grüße Gimbelbräu :Ahh

Re: Wo misst man am besten die Maischetemperatur

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 00:08
von DerDerDasBierBraut
Kommt u.a. auf das Maischeverfahren an. Bei Infusion muss man während der Heizphasen auf eine gute Durchmischung der Maische achten. Daher "sollte es egal sein" :Ätsch wo gemessen wird. Beim Bottichmaischen wird ggf. zugebrüht, gerührt, gemessen und "Deckel drauf". Bei Dekoktion ists Wurst. Da zählt das Volumen und ob es kocht oder nicht.
Wenn Du bei der Infusion unsicher bist, ob die Durchmischung der Maische funktioniert, dann miss überall. Oben, Mitte, Unten, sowohl Außen als auch Innen, und zwar so lange, bis du die Durchmischung der Maische im Griff hast.

Re: Wo misst man am besten die Maischetemperatur

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 15:24
von Flothe
Je nach Thermometer, das du benutzt, ist auch auf die passende Eintauchtiefe zu achten.
Glasthermometer z.B. sollten nicht komplett eingetaucht werden, weil sich nicht der komplette Glaskörper erwärmen soll, sondern nur die Flüssigkeit. Oftmals findet man auf solchen Thermometern auch einen Ring im unteren Drittel, der die max. Eintauchtiefe markiert.

Das nur zur Info.

Unabhängig davon einfach immer für eine optimale Durchmischung sorgen. Wenn du unten an der Heizquelle schon 63 °C hast und oben noch 57 °C, dann bringt auch das ausgeklügeste Maischeprogramm nichts mehr.

LG Florian

Re: Wo misst man am besten die Maischetemperatur

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 15:52
von Mjoelnir
Ich kann auch nur ergänzen, dass es egal sein sollte, wo du misst. Wenn du verschiedene Temperaturen messen kannst, dann durchmischst du nicht ausreichend. Ansonsten nicht direkt an der Oberfläche sondern ein paar Zentimeter tiefer.