Seite 1 von 1
Brauwapppen
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 12:25
von Felix R.
Hallo,
ich habe gerade erst mit einem Freund angefangen zu brauen und bin heute über die VHD gestolpert. Nun sind mir hier als auch im Wappen der VHD drei Werkzeuge aufgefallen. Das eine ist bestimmt ein Maischepaddel, aber was sind die anderen beiden und gibt es eine gute Quelle um sich über die Tradition des Heimbrauens schlau zu machen?
Beste Grüße,
Felix
Re: Brauwapppen
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 12:29
von Flothe
Was genau ist die VHD?
Auf dem klassischen Brauerwappen findet man zunächst einen Maischebottich in dem die drei Werkzeuge Malzschaufel, Maischepaddel und Schöpfkelle stehen. Meist sind daneben noch Ähren als Symbol für das verwendete Getreide abgebildet. Manchmal zieren das ganze dann auch noch Reben der Hopfenpflanzen oder Dolden.
LG Florian
Re: Brauwapppen
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 12:33
von Schlafwagenschaffner
Flothe hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Februar 2018, 12:29
Was genau ist die VHD?
Eindeutig eine Wissenslücke:
http://hausgebraut.de
Grüße,
Jens
Re: Brauwapppen
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 12:35
von Felix R.
Danke!
Re: Brauwapppen
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 12:40
von Flothe
Ah alles klar. Danke dir. Auf deren Website war ich sogar schon mal
LG Florian
Re: Brauwapppen
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 12:47
von Ladeberger
Heimbrauen ist uralt. Ich möchte behaupten, dass es bis in die Industrailisierung eher die Regel, als die Ausnahme war. Einen schönen Einstieg in die Geschichte des Bierbrauens gibt "Das Bier" von Meußdoerffer und Zarnkow, Verlag C.H. Beck.
Auch immer spannend sind Originalschriften bis ins 18. Jhd., die man über einschlägige Stichworte auf
http://books.gooogle.de findet. Am besten durch Einschränkung des Zeitraums (Tools -> Zeitraum).
Gruß
Andy
Re: Brauwapppen
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 12:55
von Felix R.
cool, danke für die Tipps!
Re: Brauwapppen
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 12:56
von Malzwein
Das Wappen vom Forum hast du aber auch gesehen? Da sind die drei auch zu finden.

Re: Brauwapppen
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 13:00
von Felix R.
Felix R. hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Februar 2018, 12:25
Hallo,
ich habe gerade erst mit einem Freund angefangen zu brauen und bin heute über die VHD gestolpert.
Nun sind mir hier als auch im Wappen der VHD drei Werkzeuge aufgefallen. Das eine ist bestimmt ein Maischepaddel, aber was sind die anderen beiden und gibt es eine gute Quelle um sich über die Tradition des Heimbrauens schlau zu machen?
Beste Grüße,
Felix
ja hab ich^^
Re: Brauwapppen
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 13:50
von docpsycho
Gude,
von links nach rechts: Malzschaufel, Maischepaddel, Schöpfkelle.
Grüße, Felix
ps: die jüngere Geschichte des Heimbrauens begann wohl
damit
Re: Brauwapppen
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 14:10
von Bierjunge
Flothe hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Februar 2018, 12:29
die drei Werkzeuge Malzschaufel, Maischepaddel und Schöpfkelle stehen.
Und damit gleichzeitig sinnbildlich für die drei wichtigsten Prozess-Schritte
Mälzen (die Malzschaufel),
Maischen (das Maischholz) und
Vergären (der Schöpfer zum Aufziehen der Anstellwürze).
Dieser Dreiklang der Tätigkeiten mit jeweils einem beteiligten Element (Mälzen=Erde, Maischen=Feuer, Gären=Luft) spiegelt sich in den drei verwendeten Zutaten und wiederum drei Elementen (Getreide=Erde, Wasser, Hopfen=Luft); das Ganze dann übereinandergelegt ergibt das Hexagramm als Brauerstern (siehe dazu auch
http://www.brauerstern.de/index.html)
Moritz