Seite 1 von 1

Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 10:51
von luppolo
Hallo zusammen,
hat jemand ein Foto einer BM50 Haube, in dem man den unteren Teil sieht? Die Fotos, die ich gefunden habe, sind alle von oben gemacht und mir interessiert "die schnittstelle" zum BM oder zum Kessel!
danke,
Giovanni

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 13:31
von Hagen
So vielleicht?

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 15:33
von IsarBrew
Binn auch gerade am nachbauen... hatt jemand die masse?
Also höhe sowie durchmesser der kleinen Öffnung? Die grosse kann ich ja am speidel messen

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 15:40
von Hagen
DM der kleine Öffnung ist 100mm.

Letztlich ist insbesondere die Höhe und der DM der unteren Haubenöffnung ohne Falz doch aber egal.
Hauptsache die Falz liegt gut am Innenrand des BM.
Und wenn die Brüdenöffnung dir lieber mit 120 oder 150mm ist, macht dies funktional auch keinen Unterschied.

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 15:49
von adlismatter
Salü z'sammen
Auf den Bildern fehlt noch die Dichtung. Hiermit funktioniert das Ganze erst wirklich.
Gruss
Wilfried

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 18:02
von Hagen
Ich habe keine Dichtungen. Funktioniert auch so gut.Wofür brauchst du Dichtungen?

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 18:12
von adlismatter
Salü Hagen
Am unteren Rand wird eine Dichtung aufgezogen. Damit schliesst die Haube dicht zu Kessel. Wegen der Form der Dichtung tropft auch allfälliges Kondenzwasser wieder zurück und läuft nicht am BM entlang.
Gruss
Wilfried

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 18:17
von adlismatter
PS: Das Rote auf dem Bild ist die Dichtung:
http://speidels-braumeister.de/shop/de/ ... r-20-Liter

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 19:23
von Cluve
Zumindest beim BM 20 hat die Dichtung im montierten Zustand eine innenliegende Wulst, die ein Verrutschen der Haube beim versehentlichen Anstoßen im Betrieb verhindert.

Ralf

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 21:28
von luppolo
Super! danke allen für die infos!
Wenn ich richtig verstehe, die Dichtung ist wie in meiner skizze, oder?

Ich mache mir gerade ein paar Zeichnungen damit ich einen Angenbot für eine Massgefertigte Haube für meinen 50l Topf bei einem Kupfer-Handwerker anfragen kann :Drink

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 21:50
von Cluve
Du hast es!

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 22:32
von Matt
luppolo hat geschrieben:Super! danke allen für die infos!
Wenn ich richtig verstehe, die Dichtung ist wie in meiner skizze, oder?

Ich mache mir gerade ein paar Zeichnungen damit ich einen Angenbot für eine Massgefertigte Haube für meinen 50l Topf bei einem Kupfer-Handwerker anfragen kann :Drink

Lass mich mal wissen wo Du steckst - ich frage zur Zeit auch eine Kupferhaube (alternativ in Edelstahl) bei einem Fachbetrieb in München an (soll auf meinen 50L Contacto Topf passen). Von Vorteil könnte sein, dass der Betrieb von einem früheren Hobbybrauerprojekt noch eine Form im Lager hat. Sollte deshalb deutlich billiger werden als wenn diese erst angefertigt werden müßte.

Mir ist allerdings noch nicht ganz klar, ob das Kondenswasser nicht besser konstruktiv aus-/abgeleitet werden sollte, statt es wieder in den Kessel zurücklaufen zu lassen (hab da noch was im Kopf bezüglich bitteren Hopfenaromen die sich erwünschtermaßen verflüchtigen sollen statt zurück zu tropfen).

Matt

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 16:26
von Hagen
Meine habe habe ich ohne Dichtungen bekommen. Ich vermisse sie auch nicht. Wie gesagt, beim Kochen läuft keine Kondensat den Topf lang. Kondensat, was sich zwischen Dekcle und Topfrand bilden kann, würde nach innen ablaufen.
Für eine Dichtung am Brüdenabzug kann ich ohne weiteres auch keinen Sinn erkennen.
Hängt davon ab, ob und wenn, was man anschließen möchte-

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 17:59
von IsarBrew
Und ist was aus dem projekt geworden? Was hast hingelegt?

Ich hab noch eine Frage zu dem Maßen. Wie hoch ist das gute Stück?
Werde es nächste Woche beim befreundeten Betrieb in Auftrag geben...
Danke schon mal

Chris

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 19:16
von Havana
Vielleicht passt ja die Original Haube auf den 50 Liter Topf? Und ist vielleicht billiger als eine Sonderanfetigung.
Meine BM20 Haube passt perfekt auf meinen 36 Liter Topf den ich bisher zum Maischen und Kochen verwendet habe.

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 19:39
von Matt
IsarBrew hat geschrieben:Und ist was aus dem projekt geworden? Was hast hingelegt?

Ich hab noch eine Frage zu dem Maßen. Wie hoch ist das gute Stück?
Werde es nächste Woche beim befreundeten Betrieb in Auftrag geben...
Danke schon mal

Chris

Falls Du mich angesprochen haben solltest: die Anfertigung ist viel zu teuer. Ich habe mit dem Betrieb hier in München gesprochen und die schon vorhandene Form passt leider nicht auf meinen 50L Topf. Insofern wäre zunächst eine Form notwendig, über die die Kupferhaube dann gedrückt werden würde. Als Einzelbestellung nicht machbar da bald teurer als die ganze Brauanlage :puzz .

Mal sehen ob evtl. die größere Braumeisterhaube passt (glaube aber eher nicht), ansonsten geht es bei mir wohl eher in Richtung Salatschüssel XXL. Hast Du denn ein vernünftiges Angebot und welche Größe lässt Du Dir machen?

Matt

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 20:41
von morpheus_muc
Wie wäre ein Klöpperboden von der Stange? Ein erster google-Treffer ohne besondere Recherche: hier

Viele Grüße
Michael

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 21:59
von Matt
Interessante Idee - Auflage am Topfrand könnte ein weing problematisch werden. Und leicht ist das DIng in dem Durchmesser sicher auch nicht. Hast Du eine Idee was sowas kostet?

Matt

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 23:19
von morpheus_muc
Hi Matt,

zu Gewicht und Rand kann ich leider nichts sagen, ich koche offen. Bzgl. Preise:
Matt hat geschrieben:Wie wär's wenn Du die Suchfunktion der Bucht bemühst und "Edelstahl Rohrschelle 400mm" eingibst?

Matt
Klöpperboden Edelstahl
Sorry Matt, nix für ungut, der musste sein :Drink

Viele Grüße
Michael

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 16:47
von Hagen
Warum willst du eine/n vorgedrückten Boden/Haube verwenden?
Finanziell einzige Alternative dürfte ein passender runder Ausschnitt mit mittiger Lochaussparung sein, dessen Enden zusammen geheftet/-schweißt werden.
Und selbst da dürften die Kosten nur bei einem Freundschaftspreis eine Alternative sein.

Re: Foto einer BM50 Haube gesucht

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 19:14
von Haubi
Ich habe meine Haube zwar mit Dichtung bekommen, aber eigentlich ist die nicht nötig. Da der Steigraum beim Hopfenkochen zu gering ist, muss ein Kamineffekt erzeugt werden. Entweder ein Keil zwischen Haube und BM oder gleich der Halterahmen für das Malzrohr - das funktioniert.

Aber mal anders - hat jemand ein Foto vom Braumeister, ich möchte ihn vielleicht nachbauen ...

Wie mein Name schon sagt - alles Haubi