Wit mit Weizenflocken: gräuliche Farbe, schlechte Ausbeute?
Verfasst: Sonntag 25. Februar 2018, 18:36
Ich habe mich gestern erstmals an einem Wit versucht. Schüttung/Maischen sah wie folgt aus:
45% Pilsener Malz (Best Malz)
45% Weizenmalz (Weyermann Wheat Malt light)
10% Weizenflocken
(--> liegt ggf. hier schon der Fehler? Bestellung in England "Flaked Oats", crushed, das sollten doch Weizenflocken gewesen sein?)
10 min. bei 57°C, 35 min. bei 63°C, 25 min. bei 25°C, 78°C zum Abmaischen, Sud war jodnormal.
Was mir gleich beim Läutern auffiel, war die Farbe der Würze: ein helles, dünnes gold-gelb wäre mein Erwartung gewesen, stattdessen hatte die Würze auch nach mehrfachem Rezirkulieren einen unschönen gräulich-weißen Stich. Jetzt hab ich schon einige Wit getrunken und kenne einige, die tatsächlich einen sehr hellen, weißlichen Aspekt haben, daher wurde erstmal weitergebraut. Punkt zwei, der mich verwundert habe, war die Stammwürze, die mit ca. 10,5° Plato deutlich unter den erwarteten 13° Plato blieb (normalerweise treffe ich die angepeilte Stammwürze auf +/- 0,5°P genau).
Ich frage mich nun, wo der Fehler liegt. Sind die "flaked oats" vom MaltMiller überhaupt das adäquate Pendant zu Weizenflocken? Hat das jemand schonmal ähnlich erlebt? Habe den Brautag durchgezogen und bin gespannt, was da nach abfüllen rauskommt... aber ich habe das Gefühl, dass irgendwas deutlich schiefgelaufen ist, und weiß nicht, was.
45% Pilsener Malz (Best Malz)
45% Weizenmalz (Weyermann Wheat Malt light)
10% Weizenflocken
(--> liegt ggf. hier schon der Fehler? Bestellung in England "Flaked Oats", crushed, das sollten doch Weizenflocken gewesen sein?)
10 min. bei 57°C, 35 min. bei 63°C, 25 min. bei 25°C, 78°C zum Abmaischen, Sud war jodnormal.
Was mir gleich beim Läutern auffiel, war die Farbe der Würze: ein helles, dünnes gold-gelb wäre mein Erwartung gewesen, stattdessen hatte die Würze auch nach mehrfachem Rezirkulieren einen unschönen gräulich-weißen Stich. Jetzt hab ich schon einige Wit getrunken und kenne einige, die tatsächlich einen sehr hellen, weißlichen Aspekt haben, daher wurde erstmal weitergebraut. Punkt zwei, der mich verwundert habe, war die Stammwürze, die mit ca. 10,5° Plato deutlich unter den erwarteten 13° Plato blieb (normalerweise treffe ich die angepeilte Stammwürze auf +/- 0,5°P genau).
Ich frage mich nun, wo der Fehler liegt. Sind die "flaked oats" vom MaltMiller überhaupt das adäquate Pendant zu Weizenflocken? Hat das jemand schonmal ähnlich erlebt? Habe den Brautag durchgezogen und bin gespannt, was da nach abfüllen rauskommt... aber ich habe das Gefühl, dass irgendwas deutlich schiefgelaufen ist, und weiß nicht, was.
