Seite 1 von 1

Wit mit Weizenflocken: gräuliche Farbe, schlechte Ausbeute?

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2018, 18:36
von whatwouldjesusbrew
Ich habe mich gestern erstmals an einem Wit versucht. Schüttung/Maischen sah wie folgt aus:

45% Pilsener Malz (Best Malz)
45% Weizenmalz (Weyermann Wheat Malt light)
10% Weizenflocken

(--> liegt ggf. hier schon der Fehler? Bestellung in England "Flaked Oats", crushed, das sollten doch Weizenflocken gewesen sein?)

10 min. bei 57°C, 35 min. bei 63°C, 25 min. bei 25°C, 78°C zum Abmaischen, Sud war jodnormal.

Was mir gleich beim Läutern auffiel, war die Farbe der Würze: ein helles, dünnes gold-gelb wäre mein Erwartung gewesen, stattdessen hatte die Würze auch nach mehrfachem Rezirkulieren einen unschönen gräulich-weißen Stich. Jetzt hab ich schon einige Wit getrunken und kenne einige, die tatsächlich einen sehr hellen, weißlichen Aspekt haben, daher wurde erstmal weitergebraut. Punkt zwei, der mich verwundert habe, war die Stammwürze, die mit ca. 10,5° Plato deutlich unter den erwarteten 13° Plato blieb (normalerweise treffe ich die angepeilte Stammwürze auf +/- 0,5°P genau).

Ich frage mich nun, wo der Fehler liegt. Sind die "flaked oats" vom MaltMiller überhaupt das adäquate Pendant zu Weizenflocken? Hat das jemand schonmal ähnlich erlebt? Habe den Brautag durchgezogen und bin gespannt, was da nach abfüllen rauskommt... aber ich habe das Gefühl, dass irgendwas deutlich schiefgelaufen ist, und weiß nicht, was. :Grübel

Re: Wit mit Weizenflocken: gräuliche Farbe, schlechte Ausbeute?

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2018, 18:50
von DerDerDasBierBraut
Hi,
"flaked oats" sind bei mir pauschal erstmal Haferflocken. :-)
Habe auch gerade zwei Witbiere gebraut. Die waren sehr hell und trübe, wegen des hohen Weizen-Rohfruchtanteils. Haferflocken bringen auch eine Menge Eiweß mit.
Abhängig vom Maischplan kann Eiweiß schon mal gräulich werden. Das hatte ich bei meinem Alkoholfreien auch (Einmaischen 72°C, 30 Minuten Verzuckerung, 78°C Abmaischen). Das Bier war klar aber die Blume hinterließ grauen klebrigen "Siff" am Glas. Nicht wirklich schön ...

Re: Wit mit Weizenflocken: gräuliche Farbe, schlechte Ausbeute?

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2018, 19:01
von Exedus
Mit was für einer Anlage braust Du denn? Selbst gebautes Rührwerk / Pumpe zum zirkulieren?

Re: Wit mit Weizenflocken: gräuliche Farbe, schlechte Ausbeute?

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2018, 19:12
von Flothe
Rein ins blaue geraten:

Benutzt du ein Rührwerk? Die gräuliche Farbe macht mich stutzig. Hatten hier schon häufiger den Fall von Elektrolyse durch falsch angeschlossene Rührwerke. Dadurch verfärbt sich die Maische dann gräulich-schwarz.

LG Florian

Re: Wit mit Weizenflocken: gräuliche Farbe, schlechte Ausbeute?

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2018, 20:19
von whatwouldjesusbrew
Ich rühre von Hand, eingemaischt/gekocht wurde im Edelstahltopf auf der Hendi, geläutert im Eimer + Strainbuddy. Alles wie immer gereinigt und vorbereitet, keine neuen Reinigungsmittel o.ä.