Seite 1 von 1
Köstritzer Red Lager Clone
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 08:27
von dh26883
Hallo liebe Braufteunde,
mir hat es in letzter Zeit das Köstritzer angetan. Man muss dazu sagen ich liebe rote Biere wie auch z.B. das Rotbier von Ratsherrn oder ein klassische irisches Smithwick's. Daher wollte ich mal hier in der Runde nachfragen ob ggf. jemand ein Rezept dazu zur Hand hat. Hier ein Link zum gesuchten Bier:
https://www.koestritzer.de/produkte/koe ... red-lager/
Vielen Dank und allzeit gut Sud
David
Re: Köstritzer Red Lager Clone
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 14:54
von Blancblue
Frag mal Tauroplu an, der hatte da ein paar Insider-Infos zu den Köstritzer Rezepten. Ich tippe mal auf:
80% Wiener,
15% Best Special X
5% Melanoidin
23 IBU
Einmaischen 55°C Grad
63°C Grad: 30 Minuten
67°C Grad: 15 Minuten
72°C Grad: 25 Minuten
VWH mit Perle
15 Minuten Tradition
Hefe: 34/70 bei 10°C.
Re: Köstritzer Red Lager Clone
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 15:11
von Roli
Auf der verlinkten Seite sind unten rechts, als Zutaten angegeben:
Pilsner
Melanoidin
Special X
Perle
Hallertauer Tradition
Das ganze angeblich als traditionelle Wiener Lager Rezeptur hergestellt.
Um öffentlich für andere ein Rezept zu erstellen halte ich mich noch für zu unerfahren, und daher zurück.
LG,
Roland
Re: Köstritzer Red Lager Clone
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 15:30
von dh26883
Blancblue hat geschrieben: Dienstag 27. Februar 2018, 14:54
Frag mal Tauroplu an, der hatte da ein paar Insider-Infos zu den Köstritzer Rezepten. Ich tippe mal auf:
80% Wiener,
15% Best Special X
5% Melanoidin
23 IBU
Einmaischen 55°C Grad
63°C Grad: 30 Minuten
67°C Grad: 15 Minuten
72°C Grad: 25 Minuten
VWH mit Perle
15 Minuten Tradition
Hefe: 34/70 bei 10°C.
Danke für diese schöne Rückmeldung.
Denkst du das würde auch via BIAB / Kombirast realisierbar sein + Saflager S-23 oder S-189?
Re: Köstritzer Red Lager Clone
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 15:34
von Blancblue
Auf jeden Fall. Die S23 passt sogar noch besser, weil die etwas fruchtiger als die 34/70 daher kommt.
Re: Köstritzer Red Lager Clone
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 20:25
von dh26883
Freut mich zu hören, dann werde ich mich mal daran wagen demnächst.
Re: Köstritzer Red Lager Clone
Verfasst: Samstag 6. Oktober 2018, 12:50
von mavro
Hallo David
Wie ist es denn geworden?