Seite 1 von 1

Cold Crash im Chronical

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 00:12
von morcalavin
Hallo zusammen,
nach längerer Lektüre muss ich den aktuellen Stand doch nochmal durch Euch klären lassen.
Wir fermentieren derzeit in 60 Liter Speidelcontainern mit Inkbird in der TKTruhe. Coldcrash usw kein Problem aber sehr Platzintensiv und viel Schlepperei. Wir möchten gerne einen Ss Brewtech Chronical nutzen und in dem Teil auch Coldcrash machen können. Umgebungstemperaturen sind Max.18 Grad im Keller. Mit einem GF Glykolkühler wäre das sicher machbar, aber auch 1000 Euro teuer. Was wäre die günstigste Lösung, die unsere Anforderung erfüllt ?

Danke und Grüße Joachim

Re: Cold Crash im Chronical

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 00:31
von morcalavin
Ich glaube ich habe die Antwort doch noch im Posting von Jorgl gefunden. Cornelius CR50 Begleitkühler + 10% Glykol + Inkbird 🤘🏼

Re: Cold Crash im Chronical

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 08:39
von Link21
Salut

Ich habe lange mit einem Hailea Ultra Titan 300 gekühlt (Durchlaufkühler für Aquarien, Pc-Tuning etc.)
Jungbiertemperaturen bis 3-4°C waren im Sommer mit Isoliertem Chronical problemlos möglich.

Gruss

Re: Cold Crash im Chronical

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 10:08
von morcalavin
ist auch Coldcrash möglich gewesen ?

Re: Cold Crash im Chronical

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 10:15
von Link21
Ja