Seite 1 von 1

Frage zu Mantelheizung - Temperatursteuerung

Verfasst: Donnerstag 1. März 2018, 20:36
von respect
Hallo,
nach 50 Suden kriegt mein Einkocher Verstärkung! Fotos & genaue Beschreibung der Anlage folgen - bin aber noch nicht soweit, dzt. noch beim Ausbau des Raumes.

Die erste Frage hat sich trotzdem schon ergeben:
Der Maischetopf wird indirekt mittels Wassermantel beheizt. Aktuell ist der Fühler für das Thermostat im Mantel. Zur Temperaturkontrolle der Maische steckt noch ein Thermometer direkt drinnen. Gibt es eine elegantere Möglichkeit?

Wenn ich zB. auf 68°C aufheizen will & im Mantel diese Temperatur einstelle, dauert es ja länger als wenn der Mantel vorübergehend zB. 75°C hat. Sollte dann aber rechtzeitig wieder runterregeln, damit der Maischetopf nicht über die gewünschte Temperatur kommt.
Wäre das evtl. eine Sache für eine Steuerung mittels Raspberry Pi?

Danke serh!
MAthias

Re: Frage zu Mantelheizung - Temperatursteuerung

Verfasst: Freitag 2. März 2018, 00:16
von Flothe
Hey Mathias

In einer idealen Welt wäre die Wärmeübertragung vom Mantel an die Maische natürlich so gut, dass beide gleichzeitig das Temperaturziel erreichen und du dementsprechend nicht übersteuern müsstest.
Eventuell kannst du also durch Einsatz eines Rührwerks schon an dieser Schraube einiges rausholen.

LG Florian

Re: Frage zu Mantelheizung - Temperatursteuerung

Verfasst: Freitag 2. März 2018, 05:12
von respect
Guten Morgen,
Ein Rührwerk ist bereits installiert. Und die 'Heizflüssigkeit' - (aka Wasser) im Mantel wird durch eine Pumpe bewegt, damit überall die gleiche Temperatur ist.
Beim ersten Brautag wird sich zeigen ob überhaupt an der Schraube gedreht werden muss - ich werde berichten.

Eine 'ideale Welt' hätte schon was! :Grübel
Mathias