Frage zu Mantelheizung - Temperatursteuerung
Verfasst: Donnerstag 1. März 2018, 20:36
Hallo,
nach 50 Suden kriegt mein Einkocher Verstärkung! Fotos & genaue Beschreibung der Anlage folgen - bin aber noch nicht soweit, dzt. noch beim Ausbau des Raumes.
Die erste Frage hat sich trotzdem schon ergeben:
Der Maischetopf wird indirekt mittels Wassermantel beheizt. Aktuell ist der Fühler für das Thermostat im Mantel. Zur Temperaturkontrolle der Maische steckt noch ein Thermometer direkt drinnen. Gibt es eine elegantere Möglichkeit?
Wenn ich zB. auf 68°C aufheizen will & im Mantel diese Temperatur einstelle, dauert es ja länger als wenn der Mantel vorübergehend zB. 75°C hat. Sollte dann aber rechtzeitig wieder runterregeln, damit der Maischetopf nicht über die gewünschte Temperatur kommt.
Wäre das evtl. eine Sache für eine Steuerung mittels Raspberry Pi?
Danke serh!
MAthias
nach 50 Suden kriegt mein Einkocher Verstärkung! Fotos & genaue Beschreibung der Anlage folgen - bin aber noch nicht soweit, dzt. noch beim Ausbau des Raumes.
Die erste Frage hat sich trotzdem schon ergeben:
Der Maischetopf wird indirekt mittels Wassermantel beheizt. Aktuell ist der Fühler für das Thermostat im Mantel. Zur Temperaturkontrolle der Maische steckt noch ein Thermometer direkt drinnen. Gibt es eine elegantere Möglichkeit?
Wenn ich zB. auf 68°C aufheizen will & im Mantel diese Temperatur einstelle, dauert es ja länger als wenn der Mantel vorübergehend zB. 75°C hat. Sollte dann aber rechtzeitig wieder runterregeln, damit der Maischetopf nicht über die gewünschte Temperatur kommt.
Wäre das evtl. eine Sache für eine Steuerung mittels Raspberry Pi?
Danke serh!
MAthias