Würzekühlung vor Abfüllen in den Gärtank?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 16:05
Ich hab Bierbrauen erst kürzlich als Hobby gewonnen und hab mir mit vollem Elan einen Eintauchkühler zum Würzekühlen selbst gebaut, allerdings passt selbiger nicht in den Gärtank hinein.
Nun ist es ja nicht unbedingt unpraktisch die Würze zu kühlen bevor sie in den Gärtank kommt (noch im Einkochtopf in dem die Würze gekocht wird) um den Kühltrub gleich mit den Heißtrub abzufiltern, aber besteht da nicht ein unheimlich hohes Infektionsrisiko wenn ich dann anschließend mit der mehr oder weniger kalten Würze hantiere? Ganz abgesehen davon dass der Topf wärend dem Kühlen oben offen wäre.
Sollte ich das Würzekühlen demnach ganz unterlassen da das Infektionsrisiko zu hoch ist oder ist das sowieso gang und gebe?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Nun ist es ja nicht unbedingt unpraktisch die Würze zu kühlen bevor sie in den Gärtank kommt (noch im Einkochtopf in dem die Würze gekocht wird) um den Kühltrub gleich mit den Heißtrub abzufiltern, aber besteht da nicht ein unheimlich hohes Infektionsrisiko wenn ich dann anschließend mit der mehr oder weniger kalten Würze hantiere? Ganz abgesehen davon dass der Topf wärend dem Kühlen oben offen wäre.
Sollte ich das Würzekühlen demnach ganz unterlassen da das Infektionsrisiko zu hoch ist oder ist das sowieso gang und gebe?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!