Seite 1 von 1

Würzekühlung vor Abfüllen in den Gärtank?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 16:05
von YumTum
Ich hab Bierbrauen erst kürzlich als Hobby gewonnen und hab mir mit vollem Elan einen Eintauchkühler zum Würzekühlen selbst gebaut, allerdings passt selbiger nicht in den Gärtank hinein.

Nun ist es ja nicht unbedingt unpraktisch die Würze zu kühlen bevor sie in den Gärtank kommt (noch im Einkochtopf in dem die Würze gekocht wird) um den Kühltrub gleich mit den Heißtrub abzufiltern, aber besteht da nicht ein unheimlich hohes Infektionsrisiko wenn ich dann anschließend mit der mehr oder weniger kalten Würze hantiere? Ganz abgesehen davon dass der Topf wärend dem Kühlen oben offen wäre.

Sollte ich das Würzekühlen demnach ganz unterlassen da das Infektionsrisiko zu hoch ist oder ist das sowieso gang und gebe?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Re: Würzekühlung vor Abfüllen in den Gärtank?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 16:14
von Ladeberger
Das Gärfass muss eben penibel sauber sein, aber ansonsten erkenne ich kein erhöhtes Infektionsrisiko. Den Eintauchkühler kann man die letzten Minuten "mitkochen", dann ist der auch steril. Ich mach das auch so.

Gruß
Andy

Re: Würzekühlung vor Abfüllen in den Gärtank?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 16:16
von YumTum
Ich hab da eher an Sporen und Bakterien aus der Umgebungsluft gedacht die ja in den Topf fallen können.
Danke für den Tipp mit dem Mitkochen!

Re: Würzekühlung vor Abfüllen in den Gärtank?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 16:18
von Boludo
Wenn Du sofort mit genügend vitaler Hefe anstellst, haben die paar Keime aus der Luft keine Chance gegen die vielen Milliarden Hefezellen.

Stefan

Re: Würzekühlung vor Abfüllen in den Gärtank?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
von Ladeberger
Zwei Bahnen Alufolie sollten es tun.

Gruß
Andy

Re: Würzekühlung vor Abfüllen in den Gärtank?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 16:20
von YumTum
Da ich keine Würze zum Anstellen der Hefe im Vorraus habe, genügt es auch wenn ich halt mehr von der Flüssighefe hineinkippe?

Re: Würzekühlung vor Abfüllen in den Gärtank?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 16:28
von Boludo
Wie meinst Du das?
Normal gibt man immer den gesamten Beutel zu.
Bei untergärigen Hefen sollte man aber unbedingt einen Starter machen.
Oder halt Trockenhefe.

Stefan

Re: Würzekühlung vor Abfüllen in den Gärtank?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 16:38
von YumTum
Ah, okay, dann hat sich das eh geklärt! Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe!