Seite 1 von 1
Frage zur Wyeast-Hefeverpackung
Verfasst: Samstag 3. März 2018, 15:12
von Frankenbier
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen die Wyeast 1056 American Ale im Kühlschrank. Bereits kurz nachdem sie geliefert wurde, ist die Verpackung extrem angeschwollen ohne dass ich innen das Päckchen zur Gäraktivierung aktiv kaputt gemacht habe.
Nun die Frage, ist die Hefe soweit ok oder heißt die angeschwollene Verpackung, dass die Hefe bereits seit Wochen gärt und ich lieber eine andere verwenden sollte? Vielleicht ist auch Luft in die Verpackung reingekommen.
Vielen Dank für eure kurze Einschätzung.
Viele Grüße
Frankenbier
Re: Frage zur Wyeast-Hefeverpackung
Verfasst: Samstag 3. März 2018, 15:25
von DerDerDasBierBraut
Mach mal ein Foto. Wie prall ist die Packung denn?
Re: Frage zur Wyeast-Hefeverpackung
Verfasst: Samstag 3. März 2018, 15:39
von Frankenbier
Schon ziemlich prall. Eigentlich genauso prall, wie wenn man dieses Starterpäckchen in der Verpackung zerdrückt hat.
Re: Frage zur Wyeast-Hefeverpackung
Verfasst: Samstag 3. März 2018, 16:00
von Johnny H
Von vorzeitigem Aufblähen hört man immer mal wieder. Möglicherweise ist der Innenbeutel geplatzt.
Ich sehe das so: die Hefe ist "aufgewacht", hat ein paar Nährstoffe verbraucht und hat sich dann mangels weiterer Nährstoffe wieder zur Ruhe gelegt. Ich halte das zwar nicht für kritisch, aber von Vorteil ist es auf keinen Fall, da die Hefe ja vermutlich in optimalem Ernährungszustand verpackt wurde.
Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du die Hefe m.M. so bald wie möglich verbrauchen.
Re: Frage zur Wyeast-Hefeverpackung
Verfasst: Samstag 3. März 2018, 16:14
von Frankenbier
Ich wollte sie heute verbrauchen. Aber der Beutel steht bereits so seit 6 Wochen im Kühlschrank, bin vorher nicht zum brauen gekommen.
Ich glaub ich wage es. Mehr als nicht schmecken kann es nicht.
Re: Frage zur Wyeast-Hefeverpackung
Verfasst: Samstag 3. März 2018, 16:17
von Boludo
Das kann vorkommen. Hatte ich auch mal, die Hefe war tip top.
Zum Anstellen einfach aufschneiden und zugeben, den kleinen Beutel kannst du auch öffnen und mit dazu geben. Sauber arbeiten!
Stefan
Re: Frage zur Wyeast-Hefeverpackung
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 12:00
von CastleBravo
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst in Bezug auf unterpitchen, dann kannst du auch noch einen Starter aufsetzen.
Gruss