Seite 1 von 1

Frage zum Ergebnis

Verfasst: Sonntag 11. März 2018, 09:33
von Innuendo
Hallo zusammen,

ich habe meine erste Würze mit einem Brew Monk 30l nach diesem Resept erstellt https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha3=6.2

Das Malz kam von Hopfen und mehr mit folgenden EBC Werten laut Rechnung:
Pilsener Malz 2,5-4
Carahell 20-30
Carapils 3-5

Bierfarbe EBCmin = (3,54*2,5 + 0,39*20 + 0,2*3) / 4,13 = 4,1768
Bierfarbe EBCmax = (3,54*4 + 0,39*30 + 0,2*5) / 4,13 = 6,5036
Bierfarbe EBCmittel = 4,1768 + 6,5036 = 10,6804 / 2 = 5,3402

Herausgekommen ist ein Bier mit einem EBC von geschätzt 45-50 - es ist braun?!?
Zu vielen Fehlerchen, die ich beim 1. Versuch gemacht habe, finde ich hier im Forum Hinweise, Tipps und Erklärungen. Aber wie ich mit hellem Malz ein dunkles Bier brauen konnte erschließt sich mir nicht. Hat jemand einen Tipp, nach welcher Ursache ich suchen muss?
Innu

Re: Frage zum Ergebnis

Verfasst: Sonntag 11. März 2018, 09:44
von Berliner
Einerseits musst Du die Stammwürze berücksichtigen, je stärker das Bier, um so dunkler.
Andererseits gibt es auch andere Faktoren, die das Bier dunkler werden lassen, allen voran thermische Belastung beim Kochen und Oxidation.

Re: Frage zum Ergebnis

Verfasst: Sonntag 11. März 2018, 09:54
von Innuendo
Die Stammwürze: 10,8%
Warum ich über 1% Abweichung habe, glaube ich zu wissen und werde es beim nächsten Versuch mit gleichen Zutaten verifizieren.

Re: Frage zum Ergebnis

Verfasst: Sonntag 11. März 2018, 10:08
von Bitter
Laut KBH sollte sich eine Bierfarbe von etwa 8-9 EBC einstellen, also weit jenseits von braun. Das durch Oxidation das Bier dunkler werden kann ist eigentlich klar, aber so extrem ist das doch eigentlich ungewöhnlich! Kochen stellt doch für den Sud immer eine thermische Belastung dar, d.h das Bier wird immer etwas dunkler im Vergleich zur Würzefarbe beim Abläutern, aber auch nicht in dem Maßstab.
Kann es sein, dass in den Malzen ggf.noch Reste anderer Malze (Carafa) vorhanden waren? Möglicherweise bei der Abfüllung übersehen?

Gruß Lothar

Re: Frage zum Ergebnis

Verfasst: Sonntag 11. März 2018, 10:13
von heizungsrohr
In großen Gefäßen sieht das viel dunkler aus als in kleineren. Könnte auch ein Grund sein

Re: Frage zum Ergebnis

Verfasst: Sonntag 11. März 2018, 11:58
von CastleBravo
Bist du sicher dass du Carapils und Carahell verwendet hast und nicht Caramunich oder ähnliches?

Re: Frage zum Ergebnis

Verfasst: Montag 12. März 2018, 00:23
von Barney Gumble
Hast Du Dekoktion gemacht?

Re: Frage zum Ergebnis

Verfasst: Montag 12. März 2018, 02:08
von Alt-Phex
Das hellt sich während der Gärung noch auf, einfach mal abwarten.

Re: Frage zum Ergebnis

Verfasst: Montag 12. März 2018, 07:46
von Berliner
Kochen stellt doch für den Sud immer eine thermische Belastung dar
Kommt halt drauf an, wie lange und wie oft (Dekoktion).
Wann und wie hast Du denn die Farbe gemessen?

Re: Frage zum Ergebnis

Verfasst: Montag 12. März 2018, 07:59
von Boludo
Würze ist immer dunkler als das fertige Bier. Dazu kommt noch die größere Schichtdicke im Gärbehälter, welche auch eine dunklerere Farbe vortäuscht.
Außerdem sind solche Farbberechnungen sehr ungenau.

Stefan

Re: Frage zum Ergebnis

Verfasst: Montag 12. März 2018, 08:33
von Berliner
Also ich lese oben nichts von Würzefarbe, sondern
Herausgekommen ist ein Bier mit einem EBC von geschätzt 45-50