Seite 1 von 1
Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 07:37
von Kraeusenpils
moin,
ich möchte auf basis eine bereits gebrauten bieres die malzigkeit erhöhen.
gebraut mit Braumeister 20 wurde:
50% wiener - 25 % münchner II - 14 % pils - 8 % caramünch - 3 % sauermalz (30 EBC, Kupferton)
Stw. 12,5 P
Infusion: 10/57-30/63-20/73-0/78
IBU 21
danstar lager bei 11°C
Ideen zur Intensivierung der Malzigkeit:
Hier würde ich zu den 8 % Caramünch II noch mehr Caramalz geben (+ 4% Carapils statt pils, um die Farbe nicht zu beeinflussen?).
oder andere malze, melanoidinmalz?
Als Hefe von der Danstar Lager zur 34/70 wechseln, vielleicht sedimentiert die noch besser und vergärt weniger hoch.
Hopfen noch weiter runter, von 21 IBU auf 15 IBU. Stw bei 12P lassen.
Infusion wechseln zu: 10/57-20/63-20/73-0/78
das bier oben klärt sich gerade immer weiter und mit sinkender trübung kommt auch der malzkörper stärker in den
vordergrund. hier ist also auch noch ein starker einfluss zu sehen.
gruß
KP
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 07:47
von schloemi
Die Schüttung liest sich eigentlich schon sehr malzlastig, vielleicht könntest du noch mit Melanoidinmalz verstärken. Ansonsten würde ich erstmal versuchen, die Maltorast zu verkürzen. Bei Infusion hat man ggf. auch lange Heizphasen zwischen den Rasten.
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 07:54
von Boludo
Die 3470 ist in der Tat eine gute Idee. Sie sedimentiert sehr gut und macht ziemlich malzige Biere.
Cara Pils bringt eigentlich nicht viel und noch mehr Cara würde ich auch nicht machen. 5-10% Mela kann auch helfen, muss man aber mögen.
Maltoserast auf 20 Minuten verkürzen ist auch eine gute Idee, dann aber auf jeden Fall noch eine Rast bei 72°C (30 Minuten).
Stefan
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 12:46
von mavro
50% MüMa + 25% PiMa + 25% caramünch
Rasten: 10 min bei 53° - hochheizen auf 73° und dort 40 min. bleiben
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 12:58
von Felix83
Ich würd auch noch auf eine Hefe mit "münchner" oder "bavarian" im Namen gehen. Die vergären definitv mit einem volleren Profil.
Die Hefe wird viel zu oft unterschätzt.
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 18:48
von Kraeusenpils
hi,
50% MüMa + 25% PiMa + 25% caramünch
Rasten: 10 min bei 53° - hochheizen auf 73° und dort 40 min. bleiben
hier komme ich auf 58 ebc, viel zu dunkel. das maischprogramm hast du mal selbst wofür
gefahren?
ja, die hefe hat bestimmt einen großen einfluss, ich bin allerdings bei UG auf trockenhefe fixiert,
daher die w34/70
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 19:04
von Alt-Phex
Wenn dir die Farbe nicht ganz so wichtig ist dann könnte Caraaroma noch eine idee sein. Vieleicht so 2% der Schüttung.
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 19:15
von DevilsHole82
mavro hat geschrieben: Freitag 16. März 2018, 12:46
50% MüMa + 25% PiMa + 25% caramünch
Rasten: 10 min bei 53° - hochheizen auf 73° und dort 40 min. bleiben
Hast Du die Schüttung mal verwendet?
Ich hatte in meinem ersten Boston Lager Klonversuch (neben PiMa) 9% CaraMünch II + 25% WiMa + 34/70. Mal abgesehen davon, dass der sEVG dieser Hefe bei mir nie unter 80% lag, war das pures Karamellbonbon und für mich fast untrinkbar.
Das hatte mit Malzigkeit nicht viel zu tun, sondern eher mit aufgelösten Werther's Echten

Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 20:35
von mavro
Ich mache fast nur leichtbiere mit 3% alc und 9 plato
Da der Wassergehalt höher ist und da der Alkohol als geschmackträger weitestgehend fehlt, ist die malzigkeit moderat.daher auch das Maischeprogramm
Wenn Es zu dunkel ist, kann man carspils nehmen.
Ich möchte auch gerne auf den Test im Braumagazin verweisen, in dem gezeigt wurde, dass Cara viel weniger zur malzigkeit führt
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 20:36
von Alt-Phex
Das hättest du vieleicht dazu schreiben sollen. In dem Fall macht das natürlich Sinn.
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Samstag 17. März 2018, 12:22
von tauroplu
In dem Rezept, um das es geht, steht allerdings eine Stammwürze von 12,5°P, da kommt man so schnell jetzt nicht auf ein Leichtbier...
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Samstag 17. März 2018, 13:08
von mavro
Hast du Recht, hab ich nicht komplett gelesen...
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 07:19
von Kraeusenpils
so, ich hab nun geordert und werde es wohl nun so machen:
50% wiener - 20 % münchner II - 17 % pils - 8 % caramünch - 5% meladoinin (32 EBC, Kupferton)
Stw. 12,0 P
Infusion: 5/57-20/63-25/73-0/78
IBU 15
w34/70 bei 11°C
bin gespannt
vielen dank für die anregungen
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 09:24
von reib
Kraeusenpils hat geschrieben: Freitag 16. März 2018, 07:37
das bier oben klärt sich gerade immer weiter und mit sinkender trübung kommt auch der malzkörper stärker in den
vordergrund. hier ist also auch noch ein starker einfluss zu sehen.
gruß
KP
Lass mal ein paar Flasche im warmen stehen und kühle sie erst wieder kurz vor dem trinken. Wenn das Bier dann klar und schön malzig ist solltest du näher mit dem Thema Kältetrub befassen.
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 18:54
von graf_drakeli
Vielleicht noch ein klein wenig Spezial B dazu.

Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 19:08
von Ladeberger
Kraeusenpils hat geschrieben: Sonntag 18. März 2018, 07:19
so, ich hab nun geordert und werde es wohl nun so machen:
50% wiener - 20 % münchner II - 17 % pils - 8 % caramünch - 5% meladoinin (32 EBC, Kupferton)
Stw. 12,0 P
Infusion: 5/57-20/63-25/73-0/78
IBU 15
w34/70 bei 11°C
Hallo Kräusenpils,
was hat man sich denn unter "73-0" vorzustellen?
Gruß
Andy
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 20:14
von Bierjunge
Ich glaube, das liest sich "5 Minuten bei 57 Grad C, 20 Minuten bei 63 Grad C" usw.
Hätte man aber wirklich gleich gscheid hinschreiben können um Missverständnisse und Nachfragen zu vermeiden.
Moritz
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 20:17
von DevilsHole82
Ladeberger hat geschrieben: Donnerstag 22. März 2018, 19:08
Kraeusenpils hat geschrieben: Sonntag 18. März 2018, 07:19
so, ich hab nun geordert und werde es wohl nun so machen:
50% wiener - 20 % münchner II - 17 % pils - 8 % caramünch - 5% meladoinin (32 EBC, Kupferton)
Stw. 12,0 P
Infusion: 5/57-20/63-25/73-0/78
IBU 15
w34/70 bei 11°C
Hallo Kräusenpils,
was hat man sich denn unter "73-0" vorzustellen?
Gruß
Andy
Hast zu schnell gelesen, Andy
5 min bei 57°C; 20 min bei 63°C; 25 min bei 73°C und 0 min bei 78°C, sprich sofort abmaischen.
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 20:37
von Ladeberger
Ah. Danke für die ägyptologische Aufbereitung an Moritz und Daniel.
Gruß
Andy
Re: Malzigkeit erhöhen
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 19:37
von ctiedtke
Ich finde die Wyeast 2206 ünterstützt die Malzigkeit mehr als die 34/70. Das sind meine 50 cent zum Thema. Oder Dekoktion aber mit dem Braumeister wohl schwer zu machen

.