Drehknauf von Hendi entfernen
Verfasst: Samstag 17. März 2018, 17:37
Hallo,
ich weiß nicht warum, aber bei meiner Hendi Platte (manuelle 3,5 KW Platte) ist der Drehknauf für die Leistungs-Einstellung total wackelig.
Ich habe daher die Platte einmal aufgeschraubt und mal nachgesehen, an was es liegen könnte.
So wie es aussieht ist eine flache Mutter nicht mehr so ganz fest, die den Poti an der Platine hält. Um an die Mutter dran zu kommen müsste ich den Drehknauf von der Achse des Potis entfernen, damit ich die komplette Platine raus bekomme.
Ich habe zwar schon mit ein bissel Kraft versucht den Drehknauf abzuziehen, aber so richtig bewegt hat er sich nicht.
Da ja bekanntlich nach viel Kraft oder feste Drücken der nächste Zustand "abgerissen" oder "kaputt" heißen könnte, dachte ich, ich frage lieber hier mal nach, ob von Euch jemand weiß wie der Drehknauf auf der Hendi-Platte befestigt ist.
Hat den schon mal jemand runter gemacht? Ist er nur "gepresst" ?
ich weiß nicht warum, aber bei meiner Hendi Platte (manuelle 3,5 KW Platte) ist der Drehknauf für die Leistungs-Einstellung total wackelig.
Ich habe daher die Platte einmal aufgeschraubt und mal nachgesehen, an was es liegen könnte.
So wie es aussieht ist eine flache Mutter nicht mehr so ganz fest, die den Poti an der Platine hält. Um an die Mutter dran zu kommen müsste ich den Drehknauf von der Achse des Potis entfernen, damit ich die komplette Platine raus bekomme.
Ich habe zwar schon mit ein bissel Kraft versucht den Drehknauf abzuziehen, aber so richtig bewegt hat er sich nicht.
Da ja bekanntlich nach viel Kraft oder feste Drücken der nächste Zustand "abgerissen" oder "kaputt" heißen könnte, dachte ich, ich frage lieber hier mal nach, ob von Euch jemand weiß wie der Drehknauf auf der Hendi-Platte befestigt ist.
Hat den schon mal jemand runter gemacht? Ist er nur "gepresst" ?