Seite 1 von 1
Extraktbrauen mit Farbmalz
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 22:24
von olem_de
Hallo Braufreunde
Ich werde am Wochenende einmal das Malzextraktbrauen versuchen. Im Rezept ist Farbmalz angegeben das zum Kochen in einem Säckchen dazugegeben wird. Weiß jemand ob das FarbMalz geschrotet sein sollte?
Oder eben besser nicht?
Vielen Dank für euren wertvollen Tipps/Gedanken
Gut Sud
Ole
Re: Extraktbrauen mit Farbmalz
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 22:30
von Alt-Phex
Besser ist das. Kannst du aber irgendwie klein machen. Kaffeemühle, Mörser oder mt dem Hammer zerkloppen, ist völlig egal.
Re: Extraktbrauen mit Farbmalz
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 22:41
von olem_de
Das schroten an sich ist kein Problem. Meine Überlegung ging in die Richtung das ich im Schrot natürlich auch Mehlanteile habe und ja nicht mehr läutere. Das Farbmalz gibt evtl. Ausreichend Farbe und röstaroma umgeschaltet ab?
Re: Extraktbrauen mit Farbmalz
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 23:10
von mavro
Gib einfach eine Handvoll Malz rein. Ungeschrotet nennt sich das "steeping". Dabei wird nur Aroma, Farbe und teilweise bei Cara auch Zucker gelôst. Eine enzymatische Reaktion würde durch das Mahlen auch ein wenig hinzukommen. Das ist aber in der Regel bei den geringen Steeping-Mengen nicht sonderlich relevant und bei Rôstmalz ist das noch weniger wichtig
Re: Extraktbrauen mit Farbmalz
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 23:15
von Alt-Phex
Röstmalz ist doch komplett durchgebacken, da ist kein Mehlanteil mehr vorhanden auf den man irgendwie Acht geben müsste.
Re: Extraktbrauen mit Farbmalz
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 19:28
von olem_de
Also gut ich entscheide das morgen spontan ( oder ich mach Hälfte Hälfte :-)
Dennoch Danke für eure Antworten
Ole
Re: Extraktbrauen mit Farbmalz
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 22:12
von rowabo
Ich würde das Farbmalz schroten und separat steepen. Dazu kann man einen Beutel nutzen oder auch eine hinreichend große French Press , die ist ganz praktisch. 30 Minuten in 70° warmen Wasser reichen. Kann man also quasi parallel zum Aufkochen des Wasser für das Malzextrakt durchführen. Das gewonnene Extrakt dann einfach vor Beginn des Hopfenkochens dazugeben.
Re: Extraktbrauen mit Farbmalz
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 22:41
von docpsycho
Gude,
da ich noch nie mit Extrakt gebraut habe, habe ich auch noch nie "gesteept" aber macht man das nicht beim Maischen anstatt beim Kochen?
Grüße, Felix
Re: Extraktbrauen mit Farbmalz
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 23:41
von rowabo
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ole mit "das zum Kochen in einem Säckchen dazugegeben wird" das Hopfenkochen gemeint hat. Eher das Aufheizen des Wassers für das Malzextrakt. Farbmalz 60 Min. bei 100° kochen? Das kann nicht sein. Und Maischen muss man beim Extraktbrauen nicht. Das ist ja der Unterschied zum Full Grain Brauen.
Gruß, Rolf (der gerade von Extraktbrauen auf Full Grain umsteigt)
Re: Extraktbrauen mit Farbmalz
Verfasst: Samstag 24. März 2018, 18:19
von brewhaha
Stilecht wäre beim Extraktbrauen die Verwendung eines Röstmalzextraktes
https://www.hobbybrauerversand.de/SINAM ... entbittert
Viele Grüße
Don