Welcher Kühler könnte das sein? Keine Schilder/Bezeichnungen mehr dran...
Verfasst: Montag 26. März 2018, 10:16
Hallo zusammen,
ich bin mehr oder weniger durch Zufall an ein Durchlaufkühler gekommen. Mein Augenmerk war auf dem Zubehör und der CO2-Flasche, da war der Küher quasi ein Bonus.
Es handelt sich meiner Ansicht nach um ein Untertischmodel mit 4 Leitungen, ne Schanksäule müsste ich noch bauen, da ist lediglich eine mit einem Hahn dabei, ne Cola-Säule. Nicht meine erste Wahl... aber darin wird investiert, wenn das Ding läuft ;)
Von den Abmessungen ist es echt schönkompakt gebaut, ca. 35 cm hoch und 36,5cm auf 28 cm

Vom Verkäufer weiß ich folgendes: Der Kühler kühlt nicht mehr richtig und macht Geräusche. Deshalb als Zugabe weil er ihn los werden wollte. Folgendes könnte ich mir jetzt vorstellen:
PW 4,5x11 411U
220 V Wechselstrom, 50 Hz
445 cm³ OIL 2930
Danfoss

Die Kühlrippen befinden sich über dem Kompressor, die Bierleitungen zum kühlen sind seitlich angebracht mit den Ein- und Auslassleitungen nach oben.

Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen, was das genau für n Typ sein könnte? Hat das Projekt viellicht Zukunft oder soll ichs in Alteisen geben?
Danke schon mal für eure Hilfe,
Stefan
ich bin mehr oder weniger durch Zufall an ein Durchlaufkühler gekommen. Mein Augenmerk war auf dem Zubehör und der CO2-Flasche, da war der Küher quasi ein Bonus.
Es handelt sich meiner Ansicht nach um ein Untertischmodel mit 4 Leitungen, ne Schanksäule müsste ich noch bauen, da ist lediglich eine mit einem Hahn dabei, ne Cola-Säule. Nicht meine erste Wahl... aber darin wird investiert, wenn das Ding läuft ;)
Von den Abmessungen ist es echt schönkompakt gebaut, ca. 35 cm hoch und 36,5cm auf 28 cm

Vom Verkäufer weiß ich folgendes: Der Kühler kühlt nicht mehr richtig und macht Geräusche. Deshalb als Zugabe weil er ihn los werden wollte. Folgendes könnte ich mir jetzt vorstellen:
- Lagerschaden am Lüfter, ist n kleiner PC-Lüfter den man problemlos tauschen kann
- Elektrik durchmessen, Kontakte überprüfen und ggf. Kondensator tauschen oder sonst schauen was es sein könnte, auch kein Problem
- Kühlmittel ggf. zu wenig drin, hier fängts schon an
PW 4,5x11 411U
220 V Wechselstrom, 50 Hz
445 cm³ OIL 2930
Danfoss

Die Kühlrippen befinden sich über dem Kompressor, die Bierleitungen zum kühlen sind seitlich angebracht mit den Ein- und Auslassleitungen nach oben.

Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen, was das genau für n Typ sein könnte? Hat das Projekt viellicht Zukunft oder soll ichs in Alteisen geben?
Danke schon mal für eure Hilfe,
Stefan