Seite 1 von 1
Hefe schon durch?
Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 21:41
von 70k1
Moin,
habe jetzt gerade mit meinem eigenen Equip ein einfaches Weizenbier gebraut.
Zum Einsatz kam die Wyeast Weihenstephan 3068
Letzten Sonntag Hefe rein, hat auch relativ schnell geblubbert, heute (4 Tage später) blubbert nix mehr.
Kann das sein, dass die Hauptgärung so schnell durch ist?
Die Hefe ist niemals unter 17 Grad gegangen
Lieben Gruß und Danke
Re: Hefe schon durch?
Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 21:47
von OS-Schlingel
Mess doch mal den aktuellen Restextrakt!
Dann weißt Du was los ist.
Gruß Stephen
Re: Hefe schon durch?
Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 22:02
von schwarzwaldbrauer
Bin nach 14 Braugängen auch noch kein alter Hase, habe aber wahrscheinlich ähnliche Bedingungen. Bei mir waren 3 Weizensude bei 16....18 Grad nach max. 6 Tagen durch. Hefe war Danstar Munich, Stammwürze von 12....13 innerhalb dieser Zeit auf 4...5. Habe immer parallel bei über 22 Grad einen Messzylinder mit Spindel in der Küche. Wenn sich dort 2 Tage lang nichts mehr tut, weißt du bei welchem Restextrakt du die Menge im Keller abfüllen kannst.
Re: Hefe schon durch?
Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 22:38
von afri
70k1 hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. März 2018, 21:41
Kann das sein, dass die Hauptgärung so schnell durch ist?
Ja, aber um sicher zu sein, musst du messen. Meine obergärigen Biere mit der Notti sind üblicherweise nach zwei Tagen fertig, auch bei 17 oder 18°. Eine Woche länger stehen zu lassen schadet jedenfalls nicht.
Achim
Re: Hefe schon durch?
Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 23:15
von Beerserker
Notti habe ich jetzt auch zum ersten Mal benutzt (vorher US-05, US-04 und die BE-256) - ich war überrascht; die war auch nach zwei Tagen auf einem Spindelwert von 3°P (SW15,5°P). Hab dann kalt gestopft, die Zimmertemperatur von 15 auf 17°C erhöht und heute, 3 Tage später nachgemessen. Blieb bei 3°P. Die hat richtig Gas gegeben. Ich hab zwei Päckchen davon für 20 l verwendet.
Re: Hefe schon durch?
Verfasst: Freitag 30. März 2018, 22:40
von 70k1
Heute gemessen.
Hatte knapp unter 14Brix bei Gärstart.
Heute knapp unter 7
Re: Hefe schon durch?
Verfasst: Samstag 31. März 2018, 08:37
von Alus
Misst du mit einem Refraktometer? Hast du die Abweichung durch den entstandenen Alkohol einberechnet?
Siehe:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... ktorechner
Re: Hefe schon durch?
Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 00:23
von 70k1
Also gebe ich in den Rechner beide mit dem Refrakto gemessenen Werte ein und er rechnet dann um?
Re: Hefe schon durch?
Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 01:37
von hyper472
Beerserker hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. März 2018, 23:15
Notti habe ich ... zwei Päckchen davon für 20 l verwendet.
Schadet nicht, aber eines hätte genügt. Dann ist sie immer noch schnell, sogar bei kälteren Temperaturen (13 bis 14 Grad Umgebung).
Viele Grüße, Henning
Re: Hefe schon durch?
Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 13:39
von Alus
70k1 hat geschrieben: ↑Sonntag 1. April 2018, 00:23
Also gebe ich in den Rechner beide mit dem Refrakto gemessenen Werte ein und er rechnet dann um?
Ja!
Re: Hefe schon durch?
Verfasst: Montag 2. April 2018, 22:12
von Beerserker
Schadet nicht, aber eines hätte genügt. Dann ist sie immer noch schnell, sogar bei kälteren Temperaturen (13 bis 14 Grad Umgebung).
Viele Grüße, Henning
[/quote]
Da scheiden sich die Geister und ich gehe lieber auf Nummer sicher

Re: Hefe schon durch?
Verfasst: Donnerstag 5. April 2018, 21:06
von wwershofen
Ich habe gerade einen Sud in der Gärung, wo ich mit einem Päckchen Notti ca. 40 Liter angestellt habe.
Allerdings habe ich die Hefe in 100ml Vorderwürze rehydriert und dann einen 1,5L Hefestarter für ca. 6 Stunden auf den Magnetrührer gestellt.
Ostersonntag abends angestellt und am Mittwoch war sie durch, scheinbarer EVG 89,5%!
