Seite 1 von 1

Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 11:37
von gulp
Eisbier.JPG
gefroren.JPG
Da geht man in die Brauerei um mal eben ein Belgian Blonde und ein Saison abzufühlen und mit dem Kollegen Henning (hyper472)ein Bierchen zu schlabbern und dann schaut man mal nebenbei wie es dem Maibock während der Hauptgärung geht und sieht, dass die ganze Scheiße eingefroren ist, einschließlich Trocken und Flüssighefe und ein paar Flaschen Bier. Das UT 200 zeigt souverän -23,6° an, ist aber korrekt eingestellt. Kühlen ab 10°, ausschalten ab 8°. Also ist das Gelumpe kaputt. Egal, erst mal abfüllen dann sehen wir weiter, lassen wir die Truhe erst mal auf Raumtemperatur kommen.

Manchmal schlägt Murphy gnadenlos zu und natürlich dann, wenn man es am wenigsten brauchen kann. https://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz

Was solls? hänge ich halt das Andere UT 200 an die Gärtruhe. Aber was ist das? Die Eistruhe kühlt wieder runter und das in rasanter Geschwindigkeit. Das zweite UT 200 ist wohl auch kaputt. Gibts das?

Immerhin konnten wir die Ursache für Hennings Faßproblem finden und den beiden abgefüllten Bieren scheint es gut zu gehen.
Der Pragmatiker in mir hat sich wieder mal durchgesetzt und ein Inkbird 308 ist schon bestellt. Nicht auszudenken, wenn das auch nicht klappt.

Prost
Peter

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 12:00
von Boludo
Ich halte gar nichts mehr von UT200. Es kommt zwar nicht oft vor, aber ein einziger Aussetzer reicht ja für eine Katastrophe. Und ich hab schon mehrere Aussetzer auch bei anderen mitbekommen.
Dann lieber gleich Inkbird, da ist sogar der Fühler wasserdicht.
Tut mir wirklich leid Peter.

Stefan

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 12:13
von ggansde
Moin,
Beileid. Mit meinem Setup, UT200 und Kühlschrank, bin ich aber auf der sicheren Seite.
VG, Markus

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 12:20
von Exedus
Was fürn Mist, mein Beileid :thumbdown

War die Gärung denn schon durch? Vielleicht direkt nen Eisbock draus machen?

Bzgl. des UT200 fördert das nicht gerade das Vertrauen :puzz Nutze meinen zum Glück auch nur am Zapfkühlschrank, im schlimmsten Fall ist das Bier bei soner Aktion überkarbnonisiert.

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 12:43
von hyper472
Exedus hat geschrieben: Sonntag 1. April 2018, 12:20War die Gärung denn schon durch? Vielleicht direkt nen Eisbock draus machen?
Hatten wir auch dran gedacht. Aber das Wissen, wie weit die Gärung durch war, hat der UT200 mit in die ewigen Jagdgründe genommen.

Das war ein selten trauriger Anblick :crying

Steven, es war zum Glück kein Fassproblem, mit dem ist alles in Ordnung. Nur die Dichtungen am geschenkten antiken Zapfkopf muss ich mal austauschen (da hätte ich auch vorher draufkommen können, wenn Du´s mir schon extra schreibst :Ahh Kein Problem, denn: geschenktem Barsch schaut man nicht ... hinter die Kiemen!). Hätte ich ohne Peter nicht rausgefunden :thumbup

Viele Grüße, Henning

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 15:19
von happyhibo
Mein Beileid Peter,
solche Tage gibts - leider :puzz

Ich hab den Inkbird (auch die China-Variante ITC1000) an mehreren Truhen und laufen schon mehrere Jahre problemlos.
Das Setup kann ich nur Empfehlen... :thumbup

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 17:04
von FrankenSud
Ne,ne sowas kann man wirklich nicht brauchen, All die Mühe und dann durchgefroren.

Ich kenn zwar das Innenleben vom UT200 nicht, aber wenn die Relaiskontakte nicht fuer die geschaltete Stromstärke ausgelegt sind, dann verbrennen sie beim Schalten schon mal und bleiben dann aneinander kleben.

Wenn Not am Mann ist: Ich hätte noch einen unverbauten Inkbird im Braukeller liegen, den kann ich dir ab Montag zukommen lassen.

L.G.

Thomas

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 17:10
von Exedus
hyper472 hat geschrieben: Sonntag 1. April 2018, 12:43
Exedus hat geschrieben: Sonntag 1. April 2018, 12:20War die Gärung denn schon durch? Vielleicht direkt nen Eisbock draus machen?
Hatten wir auch dran gedacht. Aber das Wissen, wie weit die Gärung durch war, hat der UT200 mit in die ewigen Jagdgründe genommen.

Das war ein selten trauriger Anblick :crying

Steven, es war zum Glück kein Fassproblem, mit dem ist alles in Ordnung. Nur die Dichtungen am geschenkten antiken Zapfkopf muss ich mal austauschen (da hätte ich auch vorher draufkommen können, wenn Du´s mir schon extra schreibst :Ahh Kein Problem, denn: geschenktem Barsch schaut man nicht ... hinter die Kiemen!). Hätte ich ohne Peter nicht rausgefunden :thumbup

Viele Grüße, Henning
Fassproblem?

Der Zapfkopf hat nicht funktioniert? Hatte ihn selber nie im Einsatz, hatte damals als ich mit Kegs angefangen bin nen Konvolut gekauft. Den Zapfkopf, sowie ein paar andere sind unbeachtet auf dem Dachboden in ner Kiste gelandet :Angel Bin halt ohnehin primär auf NC Kegs gegangen und hatte die Flachfitting Geschichte nur der Flexibilität wegen. Inzwischen nutze ich aber eigentlich nur noch NC Kegs.

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 17:24
von hyper472
Steven, wie gesagt, alles ok! Ich wollte nur klarstellen, dass das kein Problem war. Bin nach wie vor glücklich und zufrieden mit unserem Deal!
So, jetzt zurück zum Thema, ok :Drink

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 17:36
von Bierokrat
Shit Peter.
Ich hoffe, du hast noch Reserven die nicht den Aggregatszustand gewechselt haben.
Dann kann dir geholfen werden, indem du dir ne Halbe einschenkst und dich der heilenden Wirkung deines Gebräus hingibst. :Wink

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 18:33
von gulp
Merci Männers, geht schon wieder. :Smile
Wenn Not am Mann ist: Ich hätte noch einen unverbauten Inkbird im Braukeller liegen, den kann ich dir ab Montag zukommen lassen.
Danke für das Angebot. So dringend ist es noch nicht. Momentan hats um die 11° in der Brauerei. Langfristig gesehen bin ich aber interessiert, falls du das Teil nicht mehr brauchst.

Die Hauptgärung war wohl in der Hochkräusen Phase. Wann genau das eingefroren ist, weiß ich nicht, letzten Dienstag war aber noch alles in Ordnung. Wird schon wieder anspringen, die Gärung. Das hatte ich vor ein paar Jahren schon mal. Damals war aber der Temperaturfühler irgendwie aus der Truhe gekommen. Das Bier ist jedenfalls nicht völlig verheerend geworden.

So später gibts noch ein Seidlein "Brett Bier" und fertig. Zum Glück sind ja immer 3 oder vier fertige Sachen trink bereit. :Bigsmile

Gruß
Peter

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 18:34
von Frudel
Du Armer , das ist echt fies und das ist auch einer meiner größten Sorgen.
Vielleicht sollte man 2 nehmen und so einstellen , dass ein Gefrieren ausgeschlossen
werden kann - werde morgen mal beigehen.
Ich hatte - dem Herr sei es getrommelt - mit dem 308 keine Probleme.

Ich habe eine große Kühltruhe die braucht halt nur ein Bruchteil des Stroms den ein
Kühlschrank ziehen würde.....und da passen auch keine 8 KEGs rein.

LG
Markus

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 18:51
von Alien_TM
Servus Peter
Das UT 200 zeigt souverän -23,6° an, ist aber korrekt eingestellt. Kühlen ab 10°, ausschalten ab 8°. Also ist das Gelumpe kaputt
Ich behaupte mal, dass sich das Relais "verklebt hat". Durch das häufige Ein und Ausschalten der induktiven Last der Gefriertruhe gibt es bei den Kontakten im Relais immer Lichtbogen. Ne Zeit lang hält des schon aus, aber irgendwann verkleben die 2 Kontakte. Das Relais fällt ab, sollte ausschalten aber die Kontakte bleiben (leicht) zusammen(geschweisst) und somit kühlt deine Truhe immer weiter und weiter...

Das Gleiche hatte ich bei meiner Kühlsteuerung mit Rasperry und (billig)Relais auch mal! Hab das Relais in meiner Steuerung gegen ein SSR getauscht.

...Alex

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 18:52
von ggansde
Grundsätzlich, so hat mir ein Fachmann gezwitschert, ist die Hardware einer TK nicht dafür ausgelegt, mit einem externen Thermoregler bei Plusgraden betrieben zu werden und sie würde darunter leiden.
VG, Markus

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 18:57
von marsabba
A propos Murphy:
Es könnte auch sein das der Kompressor deiner Kühltruhe langsam den Geist aufgibt und das zum Relais-Tod der beiden UT200 geführt hat.

Grüße
Martin

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 18:58
von Frudel
Ich wüsste nicht warum , wäre schon mal interessant ob das stimmt.
Ich weiss nur , dass wenn die Einschaltzeiten des Kompressors zu kurz
bemessen sind ( ich glaube Druckabbau ) leidet der Kompressor.
Meine schaltet die Stunde 1 mal ein C° bei 5 Grad.
Die Kompressor delay time kann man ja einstellen

LG
Markus

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 19:23
von marsabba
Wollte nur mal ein bisschen Schwarzmalen...
Wenn der Motor im Kompressor schwergängiger wird, dann steigt auch der Anlaufstrom bzw der Stromfluss generell. Und das wird auch für höheren Relaisverschleiss sorgen.

Martin

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 22:24
von Sura
Mein Beileid, Peter.

Sowas wäre auch meine schlimmste Befürchtung.

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 22:38
von Biermensch
marsabba hat geschrieben: Sonntag 1. April 2018, 19:23 Wollte nur mal ein bisschen Schwarzmalen...
Wenn der Motor im Kompressor schwergängiger wird, dann steigt auch der Anlaufstrom bzw der Stromfluss generell. Und das wird auch für höheren Relaisverschleiss sorgen.

Martin
Ich hab 2 Thermometer in meiner Kühltruhe. Ich war erstaunt festzustellen, dass ich bis zu 4 Grad Temperaturdifferenz drin hatte von unten nach oben. Seit dem nur noch mit 12V Ventilator innen. Ich kann mir schon vorstellen, das die Truhen öfter anspringen als gedacht, wenn nicht für Umluft gesorgt wird. Ob das den UT200 Tod verursacht weis ich nicht...

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 23:18
von Boludo
ggansde hat geschrieben: Sonntag 1. April 2018, 18:52 Grundsätzlich, so hat mir ein Fachmann gezwitschert, ist die Hardware einer TK nicht dafür ausgelegt, mit einem externen Thermoregler bei Plusgraden betrieben zu werden und sie würde darunter leiden.
VG, Markus
In der Praxis funktioniert das bei mir seit ca 8 Jahren tadellos.
Aber theoretisch ist es wirklich nicht optimal.

Stefan

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Samstag 7. April 2018, 19:32
von gulp
inkbird.JPG
So, alles wieder im Griff, Inkbird übernimmt.
Kegs.JPG
Ein paar Kegs.
Maibock.JPG
Und der MaiEis)bock gärt wieder, das ist schon ein zähes Luder, die Diamond Lager.. :Bigsmile

Gruß
Peter

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Samstag 7. April 2018, 21:11
von Sura
gulp hat geschrieben: Samstag 7. April 2018, 19:32 Und der MaiEis)bock gärt wieder, das ist schon ein zähes Luder, die Diamond Lager.. :Bigsmile
..... :Shocked
Donnerknispel, da hätte ich nicht drauf gewettet, nach der Kur mit -23°C ...... für mich klang "nicht einfrieren, die Hefezellen platzen auseinander" ziemlich plausibel....

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Samstag 7. April 2018, 22:49
von diapolo
gulp hat geschrieben: Samstag 7. April 2018, 19:32 r, die Diamond Lager.. :Bigsmile
#bestehefe ist des noch die von mir? Ich muss mal wieder mit der Diamond brauen...ich verwende grad im Moment die Zytoferm Z001 in dem 1l Gebinde weil ich zu faul für trokenhefe bin :redhead

Bin mal gespannt auf das Bier! Wir könnten ja im Maiu mal eine Bockverkostung machen :Pulpfiction

mfg

Bernd

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 8. April 2018, 00:19
von hyper472
Perfekt - freut mich!

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Sonntag 8. April 2018, 11:30
von gulp
hyper472 hat geschrieben: Sonntag 8. April 2018, 00:19 Perfekt - freut mich!
Mich auch :Smile
diapolo hat geschrieben: Samstag 7. April 2018, 22:49
gulp hat geschrieben: Samstag 7. April 2018, 19:32 r, die Diamond Lager.. :Bigsmile
#bestehefe ist des noch die von mir? Ich muss mal wieder mit der Diamond brauen...ich verwende grad im Moment die Zytoferm Z001 in dem 1l Gebinde weil ich zu faul für trokenhefe bin :redhead

Bin mal gespannt auf das Bier! Wir könnten ja im Maiu mal eine Bockverkostung machen :Pulpfiction

mfg

Bernd
Nee, nicht von dir. Ist aus 2. Führung. Wir haben mein Nr. 11 gebraut und dann geerntet. Bockverkostung können wir machen, aber bei mir in der Brauerei, gibt auch noch ein Faßquadruple zu verkosten... :Bigsmile

Gruß
Peter

Re: Es gibt so Tage...shit happens

Verfasst: Samstag 14. Juli 2018, 11:52
von gulp
Der Maibock ist übrigens tadellos geworden. Gut, ein bisschen trockener könnte der sein und etwas heller, aber das hat mit dem Einfrieren nichts zu tun. Die Truhe wird jetzt von einem Inkbird versorgt. :Smile

Gruß
Peter