Seite 1 von 1

Optimales Brauwasser im Bezug auf Salzgehalt

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 11:19
von Erdbeerschorsch
Hallo Zusammen,

ich möchte gerne ein schwach gehopftes, Helles brauen.

Habe eine RA von 7,88 ausgerechnet und werde mein Wasser mit Milchsäure aufbereiten um unter 5 zu kommen.
Was mich aber nun schon seit längerer Zeit beschäftigt, sind die verschiedenen Salzgehalte sowie deren Zusammenspiel miteinander.

Würdet ihr mal kurz über die Werte schauen, ob das zu diesem Bierstil passt?

Vielen Dank und Grüße :thumbup
Trinkwasseruntersuchung.pdf
(34.57 KiB) 114-mal heruntergeladen

Re: Optimales Brauwasser im Bezug auf Salzgehalt

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 11:26
von Boludo
Ich würde bei einem sehr hellen Bier bis auf eine Restalkalität von Null oder leicht negativ ansäuern.
Dann hast Du aber immer noch jede Menge Magnesium drin.
Bei einer schwachen Hopfung könnte das noch gehen, ansonsten würd ich es mal mit Kalkmilch und Split Treatment versuchen.

Stefan

Re: Optimales Brauwasser im Bezug auf Salzgehalt

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 09:07
von Erdbeerschorsch
Vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter!