Seite 1 von 1
Empfehlungen für ein Smash IPA? (Single Malz und Single Hop)
Verfasst: Montag 9. April 2018, 00:33
von psychedelicjelly82
Ich bin ein ziemlich neuer Hobbybrauer und habe im moment nur ein paar kits benutzt, für mein erstes rezept will ich ein smash IPA (single malt and single hop) machen, ganz einfach und so dass ich zuerst uber die verschiedene Aromen lernen kann. Ich habe schon viel gelesen, dass Maris Otter pale mit entwerder amarillo hopfen oder cascade eine tolle kombination ist.
Aber hat jemand andere Empfehlungen für eine gewinnende kombination von ein Malz und ein Hopfen probiert or gemacht!?
(Ich lerne brauen und auch gleichzeitig Deutsch, so entschuldigung wenn ich ein paar fehler gemacht habe!)
Re: Empfehlungen für ein Smash IPA? (Single Malz und Single Hop)
Verfasst: Montag 9. April 2018, 06:30
von DerDallmann
Ich braue sowas gern mit 100% Wiener, wie die SHIPAs von Kehrwieder. MO geht aber auch tadellos.
Beim Hopfen hast du die Qual der Wahl. Die von dir genannten sind z.B. super.
Mein Geheimtip ist Summit. Ich habe damit gerade ein SH IPA gemacht, das ist spitze geworden. Der Hopfen ist aber speziell, sehr "dank".
Re: Empfehlungen für ein Smash IPA? (Single Malz und Single Hop)
Verfasst: Montag 9. April 2018, 09:13
von whatwouldjesusbrew
Pale Ale-Malz + Simcoe geht auch wunderbar für ein würzig-frisches (I)PA.
Re: Empfehlungen für ein Smash IPA? (Single Malz und Single Hop)
Verfasst: Montag 9. April 2018, 09:31
von uli74
Darüber, obs unbedingt Single Malt sein muss könnte man lange diskutieren, eine Mischung aus Wiener und Pilsener Malz wäre eine Alternative zu Pale Ale-Malz...
Sehr empfehlenswerte Hopfen für ein IPA wären, Amarillo, Cascade, Centennial, Simcoe...
Re: Empfehlungen für ein Smash IPA? (Single Malz und Single Hop)
Verfasst: Montag 9. April 2018, 09:53
von Boludo
Ich würde ganz klassisch anfangen:
100% Pale Ale Malz, Kombirast 67°C 1h, 75 IBU, 7,5% Alkohol und so viele Hopfengaben wie möglich, vor allem am Ende. Dann noch Stopfen mit 4g/L.
Und warum nicht der gute alte Cascade?
Hefe US-05 passt auch immer, S-04 geht auch, das wird dann halt nicht so trocken und etwas fruchtiger.
Beim Abfüllen Flaschen fast voll machen und auf geringen Sauertstoffeintrag achten.
Das Brauwasser auf leicht negative Restalkalität einstellen wäre auch kein Fehler.
Stefan
Re: Empfehlungen für ein Smash IPA? (Single Malz und Single Hop)
Verfasst: Montag 9. April 2018, 14:16
von psychedelicjelly82
DerDallmann hat geschrieben: ↑Montag 9. April 2018, 06:30
Ich braue sowas gern mit 100% Wiener, wie die SHIPAs von Kehrwieder. MO geht aber auch tadellos.
Beim Hopfen hast du die Qual der Wahl. Die von dir genannten sind z.B. super.
Mein Geheimtip ist Summit. Ich habe damit gerade ein SH IPA gemacht, das ist spitze geworden. Der Hopfen ist aber speziell, sehr "dank".
Voll cool, ich wohne in Hamburg und Kehrwieder sind einer meiner lieblings Brauerein. In diesem fall werde ich auf jeden fall 100% Wiener mit Summit auch ausprobieren. Danke!
Re: Empfehlungen für ein Smash IPA? (Single Malz und Single Hop)
Verfasst: Montag 9. April 2018, 15:35
von DerDallmann
Na denn, ab geht's.
16,5°P, 65 IBU haben die SHIPAs. Kombiasten würde ich bei 65-66°.
Den Rest so, wie Boludo sagt!
Zum Summit: Lies dich da nochmal bißchen ein, den muss man mögen. Sehr "dank", etwas dumpf, starker Hopfencharakter, nicht übermäßig fruchtig, ich finde den super. Aber nicht jedermanns, denke ich.