Seite 1 von 1

Edelstahlbehälter CNS 100 Liter zum Würzekochen empfehlenswert?

Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 07:06
von optimist
Servus Hobbybrauer!

kennt jemand diesen 100 Liter Behälter bzw. verwendet jemand einen solchen?

https://www.ebay.de/itm/Edelstahlbehalt ... 2f18d87dbf

Möchte ein wenig die Brauanlage erweitern und diesen Behälter zum Würzekochen mit einem Gashockerkocher verwenden.
Was meint ihr? Taugt der was? Es soll dann noch ein 1/2" Zoll Kugelhahn dran kommen.

Bitte keine Kaufempfehlung für die bekannten Töpfe wie z. B. Contacto oder Töpfe von den bekannten Shops.

Viele Grüße
Stefan

Re: Edelstahlbehälter CNS 100 Liter zum Würzekochen empfehlenswert?

Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 08:00
von BrauTeufel
Moin Stefan
Für mich sieht das so aus als ob der Topf keinen Sandwichboden hat.
Da wird dir die Maische sehr leicht anbrennen, für den NG aber völlig OK.

Viele Grüße
Robert

Re: Edelstahlbehälter CNS 100 Liter zum Würzekochen empfehlenswert?

Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 08:22
von Bierwisch
Nö, da brennt nichts an. Ich koche seit Jahr und Tag mit einem ähnlichen Topf aus Trompetenblech und es gab nie Probleme.

@Optimist
Schau mal bei Bergland auf Ebay, die bieten einen solchen Topf noch günstiger an. Notfalls telefonisch bestellen. Ich finde das Angebot gerade nicht, aber wenn Du im Forum nach "Bergland" oder "catering-portal " suchst, solltest Du fündig werden.

Gruß
Bierwisch

Re: Edelstahlbehälter CNS 100 Liter zum Würzekochen empfehlenswert?

Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 08:48
von optimist
BrauTeufel hat geschrieben: Dienstag 10. April 2018, 08:00 Moin Stefan
Für mich sieht das so aus als ob der Topf keinen Sandwichboden hat.
Da wird dir die Maische sehr leicht anbrennen, für den NG aber völlig OK.

Viele Grüße
Robert
Servus Robert,

wie schon beschrieben, will ich damit Würze kochen und nicht Maischen. Ich erweitere von einem Zweikesselsudwerk auf ein Dreikesselsudwerk.
Vorher wurde im 70L Contacto gemaischt und im 70er Thermoport geläutert. Geläutert wurde über den Läutergrant zurück in den 70er Contacto und gleich gekocht. Ab jetzt soll im neuen 100er Topf die Würze gekocht werden und gleichzeitig kann im Contacto wieder eingemaischt werden. Also für´s maischen der 70er Contacto mit Hendi und Inkbird und zum Würzekochen/Hopfenkochen den neuen 100er Topf mit Gashockerkocher.
Ich hoffe es ist jetzt verständlich.

Gruß
Stefan

Re: Edelstahlbehälter CNS 100 Liter zum Würzekochen empfehlenswert?

Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 09:09
von optimist
Bierwisch hat geschrieben: Dienstag 10. April 2018, 08:22 Nö, da brennt nichts an. Ich koche seit Jahr und Tag mit einem ähnlichen Topf aus Trompetenblech und es gab nie Probleme.

@Optimist
Schau mal bei Bergland auf Ebay, die bieten einen solchen Topf noch günstiger an. Notfalls telefonisch bestellen. Ich finde das Angebot gerade nicht, aber wenn Du im Forum nach "Bergland" oder "catering-portal " suchst, solltest Du fündig werden.

Gruß
Bierwisch
Servus Bierwisch!

Danke für den Tipp. Die bieten das momentan nicht auf ebay an. Ich hab eh schon bestellt.

Gruß
Stefan

Re: Edelstahlbehälter CNS 100 Liter zum Würzekochen empfehlenswert?

Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 17:14
von BrauTeufel
optimist hat geschrieben: Dienstag 10. April 2018, 08:48
BrauTeufel hat geschrieben: Dienstag 10. April 2018, 08:00 Moin Stefan
Für mich sieht das so aus als ob der Topf keinen Sandwichboden hat.
Da wird dir die Maische sehr leicht anbrennen, für den NG aber völlig OK.

Viele Grüße
Robert
Servus Robert,

wie schon beschrieben, will ich damit Würze kochen und nicht Maischen. Ich erweitere von einem Zweikesselsudwerk auf ein Dreikesselsudwerk.
Vorher wurde im 70L Contacto gemaischt und im 70er Thermoport geläutert. Geläutert wurde über den Läutergrant zurück in den 70er Contacto und gleich gekocht. Ab jetzt soll im neuen 100er Topf die Würze gekocht werden und gleichzeitig kann im Contacto wieder eingemaischt werden. Also für´s maischen der 70er Contacto mit Hendi und Inkbird und zum Würzekochen/Hopfenkochen den neuen 100er Topf mit Gashockerkocher.
Ich hoffe es ist jetzt verständlich.

Gruß
Stefan
Logisch, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :Smile
Hatte die Überschrift wohl nicht so verinnerlicht. Viel Erfolg.

Viele Grüße
Robert