Seite 1 von 1
Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 19:52
von tauroplu
Nabend, zusammen,
im Laufe von diversen Jahren habe ich
hier mal eine Liste mit den aktuellen IBU-Werten ausgewählter, überwiegend deutscher Biere zusammengestellt und ins Wiki verfrachtet. Die Werte wurden entweder den jeweiligen Brauereiwebseiten entnommen, wurden durch Nachfragen bei den entsprechenden Brauereien ermittelt oder wurden den Etiketten auf den Flaschen entnommen.
Die Liste ist natürlich in keiner Weise vollständig und soll nur einen Überblick über die aktuellen IBU-Werte geben.
Falls jemand Fehler entdeckt oder die Liste mit weiteren Angaben ergänzen möchte, kann dies entweder direkt tun oder – falls er keine Wikischreibberechtigung besitzt - mir eine mail schicken, ich trage das dann so schnell wie möglich nach.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 20:04
von Liquidminer
Find ich eine prima Sache, aber bist Du Dir bei Jever mit 30 sicher? Zu meinen praktikumszeiten anno dazumal war das in den 40igern (meine ich).
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 20:08
von tauroplu
Stimmt, aber aktuell liegen die bei guten 30 [Edit: nein, auf Nachfrage hat das Jever 40]. Immerhin sind sie vor einiger Zeit von komplett Hopfenextrakt auf "echten" Hopfen umgestiegen, back to the roots sozuagen. Wenn das mal auch auf die Bitterwerte zutreffen würde...
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 20:31
von olibaer
Hallo Michael,
tolle Sache, danke dafür :-)
Mir ist für Augustiner aufgefallen, dass in deiner Liste ein "
Augustiner Export" geführt wird. Augustiner "
Export" gibt es aber
nicht.
Meines Erachtens nach handelt es sich beim Listeneintrag um "
Lagerbier Hell" oder einfach nur um "
Helles" - das mit dem grünen Etikett.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 20:50
von tauroplu
Hi, Oli, besten Dank für den Hinweis. Gemeint war der Edelstoff, den Augustiner als Export bezeichnet. Ich hab es in der Liste korrigiert, da war ein Eintrag durcheinander geraten.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 21:01
von olibaer
tauroplu hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. April 2018, 20:50
Hi, Oli, besten Dank für den Hinweis. Gemeint war der Edelstoff, den Augustiner als Export bezeichnet. Ich hab es in der Liste korrigiert, da war ein Eintrag durcheinander geraten.
Hallo Michael,
du kannst das "
Augustiner Hell" trotzdem in die Liste aufnehmen.
Die IBU liegen noch unter denen wie für den "
Edelstoff" angezeigt - deutlicher darf ich mich leider nicht ausdrücken.
Aber: der alte Wert hat ganz gut gepasst, wenn man "
passen" als Obergrenze wahrnimmt ;-)
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 21:12
von tauroplu
Alles, klar, Oli, verstehe

Vielen Dank!
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 21:42
von Liquidminer
tauroplu hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. April 2018, 20:08
Stimmt, aber aktuell liegen die bei guten 30. Immerhin sind sie vor einiger Zeit von komplett Hopfenextrakt auf "echten" Hopfen umgestiegen, back to the roots sozuagen. Wenn das mal auch auf die Bitterwerte zutreffen würde...
Ach herrjee... muss ich wohl mal wieder probieren. Damit komme ich dann langsam aber sicher im "Früher war alles besser" Alter an.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 22:09
von monsti88
Danke für die Liste! Sehr interessant und teilweise überraschend.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 22:22
von olibaer
tauroplu hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. April 2018, 21:12
Alles, klar, Oli, verstehe

Vielen Dank!
Gut gelöst

Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 00:06
von Unbewegter Beweger
Hallo Michael,
Gute Idee und interessante Liste. Wir waren vor ein paar Wochen mit den Aachener Hobbybrauern bei Uerige. Da wurden die IBU mit 50 für das reguläre Uerige Alt (Classic in deiner Liste?) angegeben.
Liebe Grüße, Sven
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 06:45
von tauroplu
Hi, Sven, vielen Dank für den Hinweis. Werde das ändern, habe die Info von Uerige, dass es sogar 55 IBU sind. Diese elendigliche Wikitabelle macht mich nochmal fertig. Bin da etwas verrutscht an der Stelle. Dabei dachte ich, ich hätte alle Fehler erwischt...grrrrgnn.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 08:26
von DevilsHole82
Top Sache
Falls Du ergänzen möchtest, hier die Biere der Bosch Brauerei:
- Bosch Pils 25 IBU
- Bosch Braunbier 16 IBU
- Bosch Lager 20 IBU
- Bosch Alkoholfrei 26 IBU
- Bosch Weizen 14 IBU
- Bosch Maibock 36 IBU
- Bosch Doppelbock 27 IBU
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 08:41
von tauroplu
Klasse, danke, Daniel, wird eingearbeitet...wobei...Alkoholfrei ist ja eigentlich kein Bier...

Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 09:48
von Boludo
Aventinus hat laut Schneider 16 IBU und nicht 11 IBU.
TaP 5 Hopfenweisse 40 IBU
Tap 7 Original 14 IBU
Tap 4 Festweisse 28 IBU
Stefan
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 10:11
von tauroplu
Dat fluppt ja hier, Klasse! Vielen Dank!
Übrigens habe ich eben Nachricht vom Friesischen Brauhaus zu Jever bekommen: Aktuell sind 40 Bittereinheiten im Jever Pils. Hätten wir das jetzt neu geklärt.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 13:41
von PalmPower
weil ich die gerade durchprobiert habe (Daten von Flasche)
BrewAge: Dunkle Materie Black IPA 65 IBU
Camba Brauerei: Dry hop pale ale 31 IBU
Edge Brewing: Hoptimista AIPA 47 IBU
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 14:28
von tauroplu
...duely noted...
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 14:31
von gulp
Sevus Michael,
gute Sache, da habe ich auch noch was:
Spalter Hell: 33 IBU
Spalter Nr. 1: 38 IBU
Gruß
Peter
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 14:38
von Liquidminer
tauroplu hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. April 2018, 10:11
Dat fluppt ja hier, Klasse! Vielen Dank!
Übrigens habe ich eben Nachricht vom Friesischen Brauhaus zu Jever bekommen: Aktuell sind 40 Bittereinheiten im Jever Pils. Hätten wir das jetzt neu geklärt.
Super, danke

Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 14:42
von NiCoSt
Am Ende ist der Bittereindruck aber nicht über alle Biere an der IBU-Zahl festzumachen. Man kann IBUs nur richtig innerhalb eines Bierstils vergleichen.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 14:55
von tauroplu
Hi, mit dieser Frage habe ich früher oder später gerechnet und im Prinzip hast Du auch Recht.
Es ist zunächst mal eine Liste, die mehr oder wenigr nur einen Überblick geben soll, wo so i.a. die Bitterwerte von Bieren gleichen Typs liegen können bzw. wie die bei gleichem Biertyp schwanken. Allerdings bin ich der Meinung, dass man anhand des Biertyps (Pils, IPA usw.) sehr wohl abschätzen kann, wie stark oder weniger stark der Bittereindruck ausgeprägt ist. Das setzt zugegebenermaßen ein wenig Kenntnis der Materie voraus, aber wir sind ja hier schließlich in einem Hobbybrauerforum. Aber für die Beginner in dem Hobby werde ich eine entsprechende Info über die Tabelle setzen, damit es nicht zur Verwirrung kommt.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 15:10
von §11
NiCoSt hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. April 2018, 14:42
Am Ende ist der Bittereindruck aber nicht über alle Biere an der IBU-Zahl festzumachen. Man kann IBUs nur richtig innerhalb eines Bierstils vergleichen.
Man kann Bittereinheiten und den Bittereindruck noch nicht mal innerhalb eines Stils vergleichen. Bestes Beispiel ist ein Heller Bock. Ist dieser eher malzig und restsuess angelegt, "vertraegt" er wesentlich mehr Bittereinheiten als ein trockener Bock der relative hoch vergoren wurde.
Aber irgendwo muss man ja anfangen
Gruss
Jan
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 15:18
von tauroplu
Zitat: "Aber irgendwo muss man ja anfangen "
Mein Reden

Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 15:30
von §11
tauroplu hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. April 2018, 15:18
Zitat: "Aber irgendwo muss man ja anfangen "
Mein Reden
Der beste Wert waere das Verhaeltnis von Restextrakt zu Bittereinheiten, aber der Restextrakt steht halt nirgens drauf.....
Gruss
Jan
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 15:40
von tauroplu
Nun, wer im Besitz eines Refraktometers ist, kann den ja rel. fix nachmessen oder spindeln, wenn er den Refraktos nicht traut. Die Liste ist ja flexibel und ließe sich grundsätzlich erweitern.
Da gibt es doch so ein nettes
Bieranalysetool vom Earl, damit kann man dann auch noch den OG Wert ermitteln, sollte er nicht auf dem Etikett stehen.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 16:16
von §11
tauroplu hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. April 2018, 15:40
Nun, wer im Besitz eines Refraktometers ist, kann den ja rel. fix nachmessen oder spindeln, wenn er den Refraktos nicht traut. Die Liste ist ja flexibel und ließe sich grundsätzlich erweitern.
Da gibt es doch so ein nettes
Bieranalysetool vom Earl, damit kann man dann auch noch den OG Wert ermitteln, sollte er nicht auf dem Etikett stehen.
Ja, die gute alte refraktometrische Bieranalyse.
Gruss
Jan
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 16:25
von uli74
Hallo Micha,
es gibt kein "Diestelhäuser" Bier, sondern es muss "Distelhäuser" heissen (es wird in Distelhausen bei Tauberbischofsheim gebraut).
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 17:45
von haefner
Vielen Dank für die Liste. Finde ich unheimlich interessant und informativ!
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 17:57
von tauroplu
@Uli: Huch...

dabei hatte ich die Werte mal von deren Webseite genommen. Korrigiere ich sofort.
Da kann man mal sehen, hatte ich iwie die Diestel im Koppe
Das ist mir mal mit dem Hobgoblin passiert, da hatte ich immer mal wieder vom Hopgoblin geschrieben...

Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 18:52
von whatwouldjesusbrew
Das Punk IPA hat laut DIYDog 40 IBU, steht in der Liste aber mit 35 drin ;)
Aber Daumen hoch für die Liste!
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 19:01
von tauroplu
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 19:12
von whatwouldjesusbrew
tauroplu hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. April 2018, 19:01
Lookilookst Du
hier...
Oha! Ist aber auch nicht das einzige, was bei DIYDog nicht passt

Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 19:25
von NiCoSt
§11 hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. April 2018, 15:10
NiCoSt hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. April 2018, 14:42
Am Ende ist der Bittereindruck aber nicht über alle Biere an der IBU-Zahl festzumachen. Man kann IBUs nur richtig innerhalb eines Bierstils vergleichen.
Man kann Bittereinheiten und den Bittereindruck noch nicht mal innerhalb eines Stils vergleichen. Bestes Beispiel ist ein Heller Bock. Ist dieser eher malzig und restsuess angelegt, "vertraegt" er wesentlich mehr Bittereinheiten als ein trockener Bock der relative hoch vergoren wurde.
Aber irgendwo muss man ja anfangen
Gruss
Jan
Ja richtig. Aber gerade als Anfänger interpretiert man IBU oft falsch oder besser gesagt nicht ausreichend. Man kauft ja auch nicht nur ein blaues Auto, es kommt halt auch auf die Form und den Motor an... Schlechter Vergleich ich weiß :D
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 19:28
von tauroplu
@Bene: Jo, aber wenn irgendmöglich, immer beim Urheber erkundigen, das klappt nicht immer, aber immer öfter.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 20:15
von Bierokrat
Dann noch die Pyraser Biere:
Pyraser Pils: 30 IBU
Pyraser Landbier: 20 IBU
Pyraser Jubeltrunk: 20 IBU
Pyraser Schwarzbier: 20 IBU
Pyraser Kellerbier: 18 IBU
Pyraser Leichtes: 19 IBU
Pyraser Angerwirts Weizen: 14 IBU
Pyraser Weizen Dunkel: 15 IBU
Pyraser Federleichte Weiße: 11 IBU
Pyraser 6-Korn-Bier: 15 IBU
Pyraser Rotbier: 22 IBU
Pyraser Burgfestbier: 22 IBU
Pyraser Kärwa Bier: 22 IBU
Pyraser Weichnachst Festbier: 22 IBU
Pyraser Hopfenpflücker Pils: 30 IBU
Pyraser Ultra: 30 IBU
Pyraser Josephi Starkbier: 34 IBU
Pyraser Weizenbock: 15 IBU
puh. Haben ganz schön viele Biere die Jungs und Mädels.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Sonntag 29. April 2018, 07:36
von Kolbäck
Das Bierfestival in Leuven hat eine schöne Liste mit Farb- und Bittereinheiten von bekannten bis obskuren belgischen Bieren:
http://www.zbf.be/en/beers/beer-list/
Off-topic: Falls heute Nachmittag noch jemand dort ist, gern PM.

Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Sonntag 29. April 2018, 08:16
von olibaer
Toll, Klasse, Sagenhaft :-)
Begleitend dazu seh' ich Michaels blutige Finger, die gemählich aus der Wiki-Pflege tropfen.
Hier vielleicht einen link setzen, der den deepdive in Richtung Belgischer Biere erlaubt.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Sonntag 29. April 2018, 12:41
von tbln
Ich würde die Tabelle dringend um einige Variablen erweitern: Brauerei, Biername, Stil, Farbe und %Alk. Es gibt außerdem zahlreiche Quellen die man anzapfen kann, wie bspw.
kaggle.com oder
einige github Projekte. Per Hand scheint mir das recht umständlich.

Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Sonntag 29. April 2018, 14:01
von tauroplu
Tja, Ihr Lieben, dann haut mal rein, ist ja
nicht meine Liste. An den Wikieintrag kann jeder ran, das ist ja das Schöne an dem Wiki

. Ich finds Klasse, dass das so schön Fahrt aufgenommen hat.
@tbln: Nun, das sollte eine Liste mit Bitterwerten sein, da ich persönlich diese Werte immer erst mehr oder weniger umständlich suchen musste.
Die Pflege einer derart erweiterten Liste ist m.E. ungleich aufwändiger, zudem finde ich die Farbangaben - für mich persönlich - absolut irrelevant.
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2019, 11:57
von Duke
Dazu gibt es von der Uni Karlsruhe eine Langzeituntersuchung:
http://www.ua-bw.de/pub/beitrag.asp?sub ... No&lang=DE
Ich meine, dass es zu dieser Langzeituntersuchung auch eine wissenschaftliche Arbeit gab,
die allerdings nicht kostenfrei einsehbar war. Finde sie aber nicht.
Grüße
Norman
Re: Liste mit Bittereinheiten ausgewählter Biere
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2019, 14:13
von danieldee
Ich hatte beim Oli mein geliebtes Schlenkerla Märzen analysieren lassen.
Kannst du bitte in der Liste die Werte ergänzen/ändern?