Seite 1 von 1

Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 17:13
von freeflyer201
In Hannover gibt es eine sehr lebhafte Hobbybrauerszene. Der „1. Hannöversche Hobbybrauerstammtisch“ hat letztes Jahr sein 10 Jähriges Jubiläum gefeiert.
Nachdem wir mit denn Stammtisch auf dem Hannoveraner Bierfest unser selbstgebrautes Bier ausschenken durften hat sich eine ganz neue Dynamik eingestellt. Eine Gruppe entschlossener Brauer hat den Verein „Hobbybrauer Hannover e.V“ gegründet. Seit der Gründung sind immer mehr Hobbybrauer dazugekommen.
Uns wurde angeboten den ehemaligen Brauraum der Mashsee Brauerei zu mieten und wiederzubeleben.
Dort werden wir Braukurse anbieten, einen kleinen Rohstoffshop einrichten, sowie eine gemeinsame kleine Brauerei betreiben.
In diesem Thread möchten wir euch teilhaben lassen wie wir voran kommen.
Als erstes musste die Vereinsmattmill aufgebaut werden:
Schablonen für den Trichter nach dem 3D Modell
Schablonen für den Trichter nach dem 3D Modell

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 17:19
von freeflyer201
Bald kommt eine Tonne Malz, 4 verschiedene Hopfensorten und verschiedene Trockenhefen. Wir wollen das Sortiment erstmal überschaubar halten. Vereinsmitglieder bekommen die Rohstoffe quasi zum Selbstkostenpreis.

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 17:46
von docpsycho
Gude,

von eurem Verein hört man ja ab und an mal bei "Craft Beer and Friends". Ich halte es für ein sehr geiles Projekt. Berichtet ruhig ordentlich weiter, ich bin schon gespannt wie es weiter geht.
Welchen Ausschlag soll denn eure Vereinsbrauerei haben und welches System solls werden?

Grüße, Felix

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 17:59
von PSJaeger
Hi,

Sehr interessant das Projekt.
Sicherlich auch für andere Vereine.
Bei uns in Bonn haben wir so ein Konzept auch schon mal erdacht. Wie sieht es denn mit den ganzen Genehmigungen aus?

Gruß
Philipp

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 19:25
von chaos-black
Ich freu mich auch immer wenn ich von euch aus Hannover hör wie ihr so schön voran kommt. Aber Philipps Frage haben bestimmt einige Braugruppen, die auch gern so eine Vereinsbrauerei eröffnen würden. Vlt könntet ihr da noch ein paar Worte zu verlieren :)

Beste Grüße,
Alex

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Freitag 13. April 2018, 08:59
von freeflyer201
Was die Genehmigungen betrifft haben wir das Große Glück das der Raum in dem wir Brauen schon komplett abgenommen ist. Die Mashsee Brauerei hatte ihn soweit umgebaut um allen Anforderungen zu genügen. Das wurde alles auf die jetzige Pächterin übertragen und besteht noch.
Für den Ausschank haben wir ein Reisegewerbe angemeldet.
Natürlich den Verein eingetragen. Wir haben uns dagegen entschlossen die Gemeinnützigkeit anzustreben da uns das mit zuvielen Auflagen verbunden war.
Beim Zoll haben wir uns natürlich auch gemeldet.
Insgesamt waren alle Behörden mit denen wir zu tun hatten sehr hilfsbereit.
LG
Yannick

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Freitag 13. April 2018, 12:30
von freeflyer201
Inzwischen sind Malz und Hopfen eingetroffen und die Mitglieder können sich ab jetzt ihre Rohstoffe bei uns abholen.
An Hefe haben wir erstmal: Notti, US05, S04, Fruity and spicy für 2€ pro Päckchen.
Beim Hopfen: Taurus, Hüll Melon, Callista und Mandarina Bavaria für 2€/100g
Beim Malz: Pale Ale, Pilsener, Weizen, Wiener, Münchner, Cara Hell, Cara Medium, Cara Dunkel sowie Röstmalz. Pro kg wird 1€ berechnet, der Sack kommt zu 20€.

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Freitag 13. April 2018, 14:29
von Felix83
Echt cool so einen "micro" Aufbau zu sehen! Viel Erfolg! :)
Was mir nur auffällt. Die Mattmill hat eigentlich keine EU-Konformitätserklärung und mit dem Holztrichter bin ich auch nicht sicher, was da das Amt sagt.

Was für ein Sudhaus ist geplant?

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Freitag 13. April 2018, 16:33
von Steamroller
Echt großartig was ihr in Hannover aufbaut.
Wenn ich das nächste mal in Hannover bin versuche ich vorbei zu kommen.
Seit ihr unter dem Kraftbierkontor? Wäre ja noch ein Grund mehr vorbei zu schauen :Wink
Viel Energie und Erfolg für euch und den Verein
Stachel

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Samstag 14. April 2018, 15:36
von M0ps
Ich bin auch schon aufs Projekt Hefebank gespannt :)

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 08:25
von igami
Sehr schön!
Ich bin des öfteren zu Besuch bei meiner Schwester in Hannover und werde dann auch mal vorbei schauen :)

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 22:18
von afri
Ich würde dann auch gern mal Rohstoffe kaufen kommen, aber wo finde ich euch denn in Hannover? Am Eisenwerk? Das wäre genial, denn da fahre ich mehr oder weniger jeden Tag vorbei und wäre kein Umweg.
Achim

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 23:03
von M0ps
afri hat geschrieben: Sonntag 15. April 2018, 22:18 Ich würde dann auch gern mal Rohstoffe kaufen kommen, aber wo finde ich euch denn in Hannover? Am Eisenwerk? Das wäre genial, denn da fahre ich mehr oder weniger jeden Tag vorbei und wäre kein Umweg.
Achim
Die Räumlichkeiten sind unterm Craftbeer Kontor in der Schlägerstraße ;)

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 15:43
von freeflyer201
Inzwischen ist einiges bei uns passiert. Ich habe es leider versäumt regelmäßig zu berichten daher bekommt ihr jetzt die letzten 4 Monate auf einem Schlag.
Am 29.04.18 haben wir einen kleinen Testlauf des Braukurssetups gemacht. Wir planen mit 8 Personen in 2er Gruppen an einem Einkocher mit Läutereimer.
CDF7B143-B577-4B3C-B603-512A9174AC47.jpeg
Einkocher, Eimer und alles was man sonst noch braucht ist bereits angeschafft. Die Gestelle sind lediglich Prototypen um zu sehen ob es sich bewährt und werden dann aus Alu Profilen gebaut.
0ECF4A22-03DA-469F-960C-E8D9AF5E5EA9.jpeg
Der Brauraum der bereits komplett abgenommen ist war leider noch nicht leergeräumt weswegen wir teilweise in den Shop umgezogen sind.
01CB2F0A-BC97-456C-8F44-46281DBD31A3.jpeg
Es wurde an 4 Einkochern parallel gebraut. Zum Glück waren wir genug erfahrene Hobbybrauer die ziemlich eigenständig arbeiten konnten.
E65E1BEB-55EA-455D-B031-AAE8055B52BD.jpeg
Es war ja nur ein Test. Mit Kursteilnehmern würde es natürlich ganz anders aussehen.
Gebraut wurden 4 Rezepte die von Mitgliedern vorgeschlagen wurden. Einzige Voraussetzung war das nur Rohstoffe aus unserem Lager verwendet werden durften.

Es gab eine California Common mit Taurus, ein Märzen mit Mandarina, einen Weizen Porter und ein Belgian IPA mit Callista und Melon.
9EDDC355-2E38-456E-883B-CF19FA56D235.jpeg
Für die Nachgüsse haben wir einen 100 Liter Topf mit Hendi Platte. Der Topf ist dafür natürlich viel zu groß aber irgendwann brauchen wir bestimmt einen großen Topf zum Brauen. Bis dahin machen wir ihn einfach nicht voll.
F51E1A73-AC81-4B69-9D89-39F033D0A72D.jpeg
Es hat riesig Spaß gemacht mit den Mitgliedern zu Brauen.
Allerdings haben wir beschlossen es unter diesen Umständen nicht wieder zu tun. Die Infrastruktur war noch nicht da und eine Lösung für die Brüden muss her. So war alles noch zu sehr improvisiert.

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 15:54
von freeflyer201
Die Sude haben wir dann runtergekühlt und im Keller vergoren.
99CA9AD7-1CD9-4C4F-8F96-E30588D1371B.jpeg
Und natürlich alle Spuren wieder beseitigt.
10B6460D-B8D8-44D5-BFE1-460AD25D54CA.jpeg
DF5849A6-67A5-409B-A811-4DE98E8A4725.jpeg
A3AA8CE0-7E15-4A7B-BF3B-69984D2CD9FF.jpeg
BC7C12B7-6E0F-41FB-8F9A-E418F4A19F24.jpeg
Die fertigen Biere haben wir dann nach und nach intern vernichtet.

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 16:09
von freeflyer201
Inzwischen haben wir auch Ordnung schaffen können. Der Brauraum ist leer und wurde eingerichtet.
ED7109ED-FCC7-44D4-93FF-3BF8EDEC2761.jpeg
E4070452-6A5A-44B8-AB7E-647291C84703.jpeg
2850F2B6-BE7C-44F5-A7C5-80C811AC94EE.jpeg
Und wir haben unser Rohstofflager verbessert
00672803-1C42-4CD0-B73A-CC4BB502EC8A.jpeg
346C45B4-7062-4996-8328-D39A985A122B.jpeg
Und auch etwas dekoriert

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 16:17
von Dyrdlingur
Danke für den ausführlichen Update.
Klaus

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 16:44
von freeflyer201
Auch was die Veranstaltungen betrifft ist einiges passiert. So haben wir ein Fehlaromenseminar veranstaltet.
024A5BEB-D50A-4345-BF8F-2E3F94E1FA1D.jpeg
8F4F811B-FDDC-4BA3-94F7-4CE189B3C9E8.jpeg
Nachdem Olli einen kleinen Vortrag über Aromen im Bier und ihre Herkunft gehalten hat ging es los.
0E816A2C-F440-4D18-B79A-D4392D56EF5A.jpeg
C89BCC31-4465-460A-8B75-ECA37EB5B3AD.jpeg
8DDAB79F-8B2D-4C0D-89D1-16756C509B46.jpeg
Es gab insgesamt 10 Aromen die es in 2 Runden zu erkennen gab. Nach jeder Runde wurde aufgedeckt und die beiden Seminarleiter Rainer und Carsten der bei der Gilde im Labor arbeitet haben sie erklärt und fragen beantwortet.
21B6B04D-BF25-4FCF-B58D-452632690621.jpeg
8C58BE46-C30E-4FFC-B8C1-051235DF54EA.jpeg
8AC631FF-3606-4BC9-B43D-F52C1F413583.jpeg
Ein paar fiese Dinger waren schon dabei. Aber ich kann das jedem empfehlen. Man lernt dabei sehr viel.
DC53CD3A-425F-4A45-AB94-63D4CF5B2588.jpeg

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 16:54
von freeflyer201
Ein weiteres Seminar das wir veranstaltet haben war: „Hefe Mikroskopieren“. Auch wieder mit Rainer (der Chemiker) und Carsten (der aus dem Gilde Labor).

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 17:50
von docpsycho
Gude,

1A, weiter so Jungs und Mädel. Sehr sehr Cool.

Grüße, Felix

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 19:05
von Erftbrauer
Bemerkenswert, was Ihr da so auf die Beine stellt.

Großen Respekt!!!!

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 20:34
von freeflyer201
docpsycho hat geschrieben: Donnerstag 30. August 2018, 17:50 1A, weiter so Jungs und Mädel. Sehr sehr Cool.
Wir haben inzwischen über 50 Mitglieder. Darunter auch einige Frauen! :Smile Auch wenn auf den Bildern fast nur Männer sind.
Hobbybrauen ist leider immer noch eher eine Männerdomäne. Wir arbeiten aber auch dran, das etwas zu ändern.
LG
Yannick

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 20:42
von Felix83
Da geht was! Dicker Respekt! Das Fehlaromenseminar war sicher extrem hilfreich, gerade Anfänger können so ihre Biere extrem verbessern, wenn sie wissen, was falsch läuft.

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:04
von KeePon
Richtig tolle Sache!

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 21:26
von posty
Sehr schön, was ihr da auf die Beine gestellt habt. Echt größten Respekt!

Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2018, 15:07
von freeflyer201
Wir hatten gestern das große Glück Jan Brücklmeier, Autor des Buchs “Bier Brauen: Grundlagen, Rohstoffe, Brauprozess” als Redner begrüßen zu dürfen.
Jan hat neben seinem Interessanten Vortrag auch einige spannende Biere aus den USA im Gepäck gehabt. Der Abend war wirklich sehr schön!