Seite 1 von 1

Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 17:54
von mavro
Hallo zusammen,

bisher habe ich noch nie die Hopfenharze abgeschöpft. Ich möchte dies aber beim nächsten Mal tun, da meine Biere doch immer etwas bitter sind - auch bei geringerer Hopfengabe.
(Ich nehme immer Purania.)

Nun frage ich mich, wie ich den passenden Zeitpunkt zum Abschöpfen erkenne?

Denn je nach Biertyp, Hefeart, Art des Hefeanstellens, Gärtemperatur, usw. ist der Gärverlauf ja immer anders. (Wir haben ja die schönen Versuchsreihen hier im Forum gesehen).

Ich will auch nicht alle paar Stunden aufmachen und nachschauen.

Daher meine Frage: Wann schöpft Ihr die Hopfenharze ab bzw. wie erkennt ihr den richtigen Zeitpunkt zum Abschöpfen? :Grübel

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 18:03
von tauroplu
Gar nicht, weil sie nach vollständigem Gärstopp entweder oben schwimmen oder abgesunken sind. In jedem Falle beherrschbar, damit sie nicht aus Versehen mit abgefüllt werden.

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 18:08
von mavro
Hi Michael,

das weiß ich - trotzdem danke für Deinen Hinweis.

Meine Frage war eher: Wann sollte ich abschöpfen - nicht ob

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 18:19
von Boludo
Ich mach das immer ungefähr am dritten Tag.

Stefan

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 18:20
von tauroplu
Ah, ok, falsch verstanden.

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 19:46
von mavro
Hi Stefan,

Einfach als Faustregel? Oder machst Du das von irgendetwas abhängig?

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 19:57
von Boludo
Mal so mal so. Läuft ja auch nicht jede Gärung gleich schnell.

Stefan

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 20:08
von Ladeberger
Der Zeitraum (von/bis) ist von Würzezusammensetzung und Gärverlauf abhängig. Dieser wiederum wiederum von Hefe, Anstelltechnik und Gärführung. Was anderes als eine Faustformel kann es dazu also nicht geben. Am Anfang wirst du einfach ab und zu reingucken müssen.

Gruß
Andy

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 20:18
von mavro
Ok, dann schaue ich halt Mal nach 48 Std. rein....

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2018, 21:20
von mavro
Habe nach 48 Stunden reingeschaut, aber der Schaum war durchgängig Creme weiss. Also nix zum Abschöpfen.

Heute nach 96 Stunden etwas weniger Schaum, weniger starke Gärung, immer noch Creme weiss.

Wird ein Weizen mit naturgemäß wenig Hopfen. Vlt. Daher..

Nun denn, dann halt beim nächsten Bier.

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 07:50
von Kptn_Chaos
Moin Zusammen,

ich schöpfe ab, wenn sich auf dem Schaum genügend grün/braune Harze rumtreiben.
Hat bei mir aber hauptsächlich damit zu tun, da sich die sonst an der Behälterwand absetzten und sich nur mühevoll entfernen lassen.

Grüße,
Maddin

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 16:27
von mavro
Und wann schaust Du in der Regel in den Gäreimer?

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 17:09
von Barney Gumble
Abgeschöpft wird so früh wie möglich und mehrmals, also ich schau eh erst ins Fass wenn ich von Außen eben am entstehenden Schaum und braunen Ring Angärstart wahrnehme. Wegen Infektion bei dann dreimal im Abstand von vielleicht (reine Faust-/Schätzsache) 2 Tagen reinschauen, mach ich mir nicht ins Hemd. Ich achte z.b. aber auf rücktroofendes Kondeswasser vom Deckel und die üblichen Sauberkeitsmaßnahmen.

Vg
Shlomo

Re: Hopfenharze wann abschöpfen?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 18:53
von mavro
Ok, dann werde ich das nächste Mal auch so vorgehen