Seite 1 von 1

Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 19:01
von gerold
Hi

Hier mal meine neue Erungenschaft zum Thema Etiketten

Ich habe einen feuchten Gewölbekeller und da werden Papieretiketten mit dem tintendrucker nicht hübsch.

Hier meine Lösung mit einem Kreidestift. Geht super wieder ab und hält wenn er getrocknet ist
IMG_20180415_185603.jpg
Grüße Gerold

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 19:20
von DarkUtopia
Hat auch was! Hält der bei Feuchtigkeit?

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 19:58
von gerold
Feuchtigkeit ja wenn du nicht darüber wischst.

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 23:58
von clmnsk
Mach ich auch so, an der Rückseite vom Flaschenhals einen Buchstaben oder Zahl.

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Montag 16. April 2018, 09:25
von Ursus007
Gute Idee. Was gibts'n da für Farben? Das grün finde ich schon mal schick ...

Ich nutze für Kleinserien auch manchmal diese Marker aus dem Geschenkezubehör. Gibt's in dick und dünn, in gold, silber, bronze, weiß und auch so einem ähnlichen grün. Halten auf Glas super, man braucht nur entweder Spiritus oder ein Kratzeschwämmchen zum Entfernen. Oder beim nächsten Sud klebe ich einfach ein Etikett drüber.

Ursus

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Montag 16. April 2018, 09:26
von PabloNop
Ich nehme da, das sind die Stifte, mit denen man normalerweise auf Whiteboards mit Glasoberfläche schreibt?

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Montag 16. April 2018, 09:32
von Ursus007
Nein. Diese Whiteboardmarker sind ja ganz leicht trocken abwischbar. Ich meine solche Permanentmarker oder auch Paintmarker bzw. Lackmarker (mußte erst mal den Handelsnamen raussuchen) genannt, mit denen Du das Whiteboard Deines unbeliebten Kollegen versauen kannst. ;-)

Ursus

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Montag 16. April 2018, 10:32
von gerold
Hi

Das sind Kreidestifte. Kein Lack oder Permanent Marker.

Gibts in vielen Farben.

https://www.google.de/search?q=kreidest ... 60&bih=524

Grüße Gerold

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Montag 16. April 2018, 15:23
von Barney Gumble
Ich nehm einen dieser klassischen edingsbums.
Hält etwas fester, aber das ist gut so.
Vg
Shlomo

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Montag 16. April 2018, 15:25
von zizo
Hallo zusammen,

mit diesen Kreidestiften schreiben Gastronomen oft die Tagessangebote auf (Schiefer-)tafeln.
Ich mach das auch schon die ganze Zeit so.

Zusätzlich habe ich mir auf meine Flaschen mit Tafelfarbe ein "Etikett" gemalt, auf das ich mit dem Kreidestift schreibe. Dann haftet der noch besser und es schaut m.E. auch besser aus. Wichtig ist, dazu eine spülmaschinenfeste Tafelfarbe zu verwenden (https://www.amazon.de/dp/B00I3IDZDA/ref ... th=1&psc=1).

Die brennt man 30min ein, danach ist sie bombenfest. Da ich nach der Lektüre hier im Forum vom Einbrennen der Flaschen abgekommen bin, verwende ich die Farbe auch ohne Einbrennen. Dann muss man ca. alle 6-8 Füllung nachmalen. Wobei ich meine Flaschen üblicherweise vorm Abfüllen in der Spülmaschine bei 70°C desinfiziere und das brennt immerhin besser ein, als gar keine Hitze...

Hier mal ein Bild:
IMG_20180416_152213.jpg
Gruß, Sebastian

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 13:37
von MobyD
Hey das probiere ich direkt mal auch mal aus. :D

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Donnerstag 19. April 2018, 09:46
von Mystic-G
Immer toll wie man hier im Forum stets wertvolle Tipps und Erfahrungen mitlesen darf.
Das mit dem Kreidestift und Tafelfarbe hört sich doch absolut praktikabel an. Werde ich auch ausprobieren!

Vorteil: man erhält auch verschenkte Flaschen eher wieder zurück weil die Pfandannahmestelle die "verschandelte" Flasche nicht mehr zurücknehmen will :-)

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Donnerstag 19. April 2018, 09:51
von Mystic-G
Noch ne Frage an Gerold und Sebatian (zizo):
Auf Amazon gibt es viele Kreidestifte bei denen "trocken Abwischbar" angepriesen wird...
Gehe ich richtig davon aus, dass die von euch verwendeten nicht solche sind, sondern nur nass abwischbare?
sonst würden sie ja nicht halten wenn man die Flasche in die Hand nimmt, oder?

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Donnerstag 19. April 2018, 10:01
von gerold
Hi

Der Uni Chalk Stift ist nur nass abwischbar. Die Flasche muss allerdings beim beschriften trocken sein.

Grüße Gerold

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Donnerstag 19. April 2018, 10:45
von Snowman
Mach ich jetzt auch so! Danke für den Tipp!
Kreidestifte sind „wetterfest“, aber mit einem nassen Schwamm dennoch leicht abwaschbar.
AA4DD93C-E6E3-443B-B7BD-46F5512243BC.jpeg

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Freitag 20. April 2018, 15:06
von PalmPower
Snowman hat geschrieben: Donnerstag 19. April 2018, 10:45 Mach ich jetzt auch so! Danke für den Tipp!
Kreidestifte sind „wetterfest“, aber mit einem nassen Schwamm dennoch leicht abwaschbar.
AA4DD93C-E6E3-443B-B7BD-46F5512243BC.jpeg
Könntest du bitte die Marke der Kreidestifte mitteilen. Suche mich gerade durchs Internet und bei fast allen Stiften wird die Haltbarkeit (positiv wie negativ) bemängelt. Die Farbe soll zwar halten, aber auch wieder entfernbar sein.

Danke

Peter

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Freitag 20. April 2018, 20:30
von gerold
Hi
Ich hab die Abgebildeten Uni Chalk verwendet

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Freitag 20. April 2018, 20:44
von PalmPower
Danke

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Freitag 20. April 2018, 21:01
von DerDerDasBierBraut
Ich habe gefühlt schon halb Amazon leergekauft und einige Stifte für meine Kegs ausprobiert.
Die Kinder freuen sich drüber. Praktisch unsere ganze Bude wird irgendwie zum Whiteboard :-)

edding 725 Neon-Boardmarker
>> nur für WHiteboard. Deckt nicht auf dunklen Flächen.

edding 4095 Fenster-/Kreidemarker
>> schicke Farben, hohe Deckkraft, leicht trocken abwischbar, daher ungeeignet.

WINTEX® 5 Kreidemarker, 3 mm Rundspitze, feucht abwaschbar
>> gute Deckkraft, zu leicht trocken abwischbar, daher ungeeignet.

Hängen geblieben bin ich bei den hier:

Pentel Kreidestifte / Dekomarker (nass abwischbar) 7 Stück
https://www.amazon.de/gp/product/B000J6 ... UTF8&psc=1
>> schicke Farben, hohe Deckkraft, schwer trocken abwischbar auf Metall, Gummi und Tafelaufklebern, feucht mit Lappen oder Schwamm geht das Entfernen super. Leider keine Rundspitze. Mit Keilspitze schreibt es sich für mich doof.

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Freitag 20. April 2018, 21:08
von PalmPower
Danke, werde es jetzt mit den beiden empfohlenen Stiften versuchen.

LG Peter

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Sonntag 22. April 2018, 22:31
von Snowman
Ich habe den Edding 751 mit 1-2mm. Der schreibt deckend auf braunen Flaschen. Ist nach zwei Sekunden trocken, dass man ihn in den Kasten gleiten lassen kann. Abwaschbar mit einem nassen Küchenschwamm nach fünf mal hin und herwischen. Sonstige Wassertropfen oder ein laufender Wasserhahn (!) interessieren diese Schrift nicht im geringsten.
LG Björn

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Sonntag 22. April 2018, 22:34
von PalmPower
Danke

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Montag 23. April 2018, 09:20
von t-u-f
Snowman hat geschrieben: Sonntag 22. April 2018, 22:31 Ich habe den Edding 751 mit 1-2mm. Der schreibt deckend auf braunen Flaschen. Ist nach zwei Sekunden trocken, dass man ihn in den Kasten gleiten lassen kann. Abwaschbar mit einem nassen Küchenschwamm nach fünf mal hin und herwischen. Sonstige Wassertropfen oder ein laufender Wasserhahn (!) interessieren diese Schrift nicht im geringsten.
LG Björn
Den Edding benutze ich auch,
Nur zum Entfernen benutze ich ein Küchentuch mit etwas Speiseöl drauf, Rüberwischen, kurz einweichen lassen und dann abwischen....
geht gut und ohne schrubben... :thumbsup

Gruß T-u-F

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Montag 23. April 2018, 10:42
von DerDerDasBierBraut
Den ganz normalen Edding 3000 bekommt man sehr leicht mit einem Spritzer Isopropanol ab. Der Lack löst sich sofort, wenn er mit Iso in Kontakt kommt. Leider ist der Edding 3000 nicht "deckend" genug, um mit hellen Farben auf dunklen Flächen zu schreiben. Diese Permanent Marker sind für helle Flächen konzipiert.

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 14:44
von zizo
Hallo zusammen,

wenn man Tafelfarbe auf der Flasche hat, braucht man keinen besonderen Kreidestift. Bei mir ist es der billigste aus Ebay.
Der haftet auf der Farbe gut genug, damit nichts verwischt und ist nass oder trocken wieder abwischbar.

Allerdings sollten die beschrifteten Flaschen nicht in die Spülmaschine. Ich jag ja vorm Abfüllen meine Flaschen durch die Spüli. Offenbar brennt das heiße Wasser den Kreidestift auch ein wenig ein, so dass er nicht mehr richtig weggeht. Das schaut dann nicht so schön aus.
Daher immer nach dem trinken, wenn ich die Flaschen von Hand ausspüle, kurz den Kreidestift mit abwaschen und gut ist.

Gruß, Sebastian

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 15:47
von flensdorfer
Lustig wird es aber, wenn Luftfeuchtigkeit auf den kalten Flaschen kondensiert. Dann verläuft mein Kreidestift in recht kurzer Zeit.

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 16:00
von DerDerDasBierBraut
flensdorfer hat geschrieben: Dienstag 24. April 2018, 15:47 Lustig wird es aber, wenn Luftfeuchtigkeit auf den kalten Flaschen kondensiert. Dann verläuft mein Kreidestift in recht kurzer Zeit.
Nicht bei allen. Die Pentel Kreidestifte sind nach dem Durchtrocknen nicht sehr empfindlich. Trocken muss man schon bewusst an der Schrift "kratzen", damit sich was löst. Feucht müssten 2 Sachen zusammenkommen - Kondenswasser und rubbeln an der Schrift.

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 09:52
von zizo
Hallo zusammen,

weil Tafelaufkleber gerade genannt wurden. Hat jemand Erfahrung, wie haltbar diese auf der Flasche sind? Halten die die Spülmaschine aus?

Gruß, Sebastian

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 14:04
von DerDerDasBierBraut
Spülmaschine weiß ich nicht. Es sind ganz normale wiederablösbare Kunststoffaufkleber. Ähnlich den Dymo Polypropylen-Etiketten, nur eben schwarz und leicht strukturiert :-). Auf der Flasche und anderen glatten Oberflächen halten sie natürlich super.

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 14:16
von zizo
Kurze Info nach Testen des Pentel-Stifts auf Tafelfarbe und den Tafeletiketten von Avery Zweckform:
der Stift lässt sich leider auch nicht restlos entfernen. Es bleibt immer ein Schimmer der Schrift übrig. Spätestens nach ein paar Mal schaut das Etikett dann nicht mehr schön aus...

D.h. am besten sind dann wohl nach wie vor die einfachen, trocken abwischbaren Stifte...

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 17:25
von DerDerDasBierBraut
Die Etiketten brauchst du eigentlich nicht. Ich beschrifte direkt auf dem Glas, bzw. beim Keg auf dem Metall oder dem Kunststoffkragen. Dort geht es der Pentel Stift mit Wasser restlos wieder ab.

Re: Flaschenbeschriftung mit Kreidestift

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2018, 10:18
von zizo
Ja, aber mit Etiketten schauts schöner aus. Hab jetzt aber mal getestet:

die Etiketten überleben auch die Spülmaschine. Und danach sind sie wieder richtig sauber!