Seite 1 von 1
Hopfenkauf Analyse-Zertifikat
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 12:35
von Barney Gumble

Hallo
Augenauf beim Hopfenkauf.
Wollte mal fragen wer schon mal einen Hopfen mit Analysezertifikat gekauft hat.
So wie hier zB
https://bsgcraftbrewing.com/HopAnalysis
Gut, Hopfencharakteristika kriegt man allgemein überall und evtl auch eine Angabe aus der Forschung welche Zusammensetzung (Terpene/ etherische Öle, darum geht es mir; und nicht alpha etc.) zu welchem Hopfen schonmal gefunden wurde.
Aber bei genau der von mir als Hobbybrauer gekauften Charge würde mich die genaue Zusammensetzung und Menge wichtigster aromaaktiver Komponenten Linalool, Myrcen, (Me-)Buttersäureester u.ä., b-Dicarbonyle u.a. (angeblich 15-20 sog. impact compounds) interessieren.
Vg
Salomon
Re: Hopfenkauf Analyse-Zertifikat
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 13:06
von §11
Barney Gumble hat geschrieben: ↑Dienstag 17. April 2018, 12:35

Hallo
Augenauf beim Hopfenkauf.
Wollte mal fragen wer schon mal einen Hopfen mit Analysezertifikat gekauft hat.
So wie hier zB
https://bsgcraftbrewing.com/HopAnalysis
Gut, Hopfencharakteristika kriegt man allgemein überall und evtl auch eine Angabe aus der Forschung welche Zusammensetzung (Terpene/ etherische Öle, darum geht es mir; und nicht alpha etc.) zu welchem Hopfen schonmal gefunden wurde.
Aber bei genau der von mir als Hobbybrauer gekauften Charge würde mich die genaue Zusammensetzung und Menge wichtigster aromaaktiver Komponenten Linalool, Myrcen, (Me-)Buttersäureester u.ä., b-Dicarbonyle u.a. (angeblich 15-20 sog. impact compounds) interessieren.
Vg
Salomon
Hallo Salomon,
aber bei BSG bekommst du auch nur die minimalem Angaben Alphaund Beta Saeuren. Nimm mal die Angaben aus dem Beispiel, also "American", "Centannial" und Reference Number "16D1CEN". Da kommt nicht viel Info.
Schade.
Gruss
Jan
Re: Hopfenkauf Analyse-Zertifikat
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 13:37
von gulp
Schau mal hier:
https://biergrantler.de/buecher/
Ganz nach unten scrollen.
Gruß
Peter
Re: Hopfenkauf Analyse-Zertifikat
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 13:55
von Ladeberger
Bei YCH Hops sind umfangreiche Chargenanalysen abrufbar. Ich weiß allerdings nicht, ob/wo man deren Hopfen als Hobbybrauer in der EU bekommt. Vielleicht beim Malt Miller?
Gruß
Andy
Re: Hopfenkauf Analyse-Zertifikat
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 14:10
von §11
Das Problem ist gar nicht mal die Verfuegbarkeit der Chargenanalysen. Die bekommt man bei BayWa, Steiner und Konsorten auch. Das Problem ist, glaube ich, eher die Rueckverfolgbarkeit durch den Onlineshop. Das ist das selbe Problem wie beim Malz. Viele Maelzereien stellen die individuelle Chargenanalyse online, wenn ich aber das Malz nicht im Sack kaufe, liefert der Onlinehaendler eigentlich nie die Chargeninformation mit.
(Das ist uebrigens auch eines der Probleme deren man sich beim "Inverkehrbringen" bewusst sein sollte- keine Chance der gesetzlich geforderten Chargenrueckverfolgbarkeit ;-))
Gruss
Jan
Re: Hopfenkauf Analyse-Zertifikat
Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 06:40
von Barney Gumble
Schade, schade.
Also das Problem sind die Zwischenhändler oder onlineshops selbst wenn ich das richtig verstanden habe.
Naja vielleicht ist das in dem Bereich auch einfach nicht standardmäßig der Fall, dass überhaupt Analysen (vor/nach? dem Trocknen) gemacht werden.
Bei meinem Malz bin ich auf Nummer sicher. Kaufe sackweise vom Mälzer und kriege genau die Analyse für die Charge mit allen Infos.
Bei Hopfen und für den IPA Bereich m. E. absolut wichtig und echt etwas was die vielen Händler mal angehen sollten.
Vielleicht schaue ich mich mal endlich ein bisschen in der nicht allzuweit entfernten Hallertau um und versuche einen Direktvermarkter aufzutun der mir Analysen mitliefert..
Vg
Shlomo
Re: Hopfenkauf Analyse-Zertifikat
Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 13:15
von holledauer
Analysen werden immer gemacht weil die Brauereien das brauchen.
Re: Hopfenkauf Analyse-Zertifikat
Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 14:01
von tessuti
Hi,
ich habe da mal mit Barth Haas gesprochen vor dem Hintergrund, ob ältere Jahrgänge noch aromatisch sinnvoll zu gebrauchen sind. Sie meinten dass Sie auch ältere Jahrgänge führen, diese fachgerecht gelagert haben und die Veränderung durch Laborprüfungen verfolgen. Und wenn ich älteren Hopfen möchte soll ich mich melden, dann machen Sie eine Analyse und lassen mir diese zukommen.
Aber ich denke nicht, dass das für ein 100g-Packerl gemacht würde...
Frank