Seite 1 von 1
Dosierung Mauribrew Lager 497
Verfasst: Samstag 21. April 2018, 10:53
von tsh
Hallo zusammen,
habe 80 Liter Würze mit 12.5° Plato im Keller bei 17° C stehen, soll ein Helles werden. Dafür habe ich mir Mauribrew Lager 497 bestellt. Ich bin mir jetzt unsicher wegen der Dosierung. Auf der Packung steht 1g/l, bei Brennecke auf der Seite 0,25-0,5 g/l. Woanders habe ich auch schon 1,25 g/l gelesen.
Da ich eine 500g Packung habe ist genug Hefe vorhanden, was würdet Ihr empfehlen?
Vielen Dank vorab!
Re: Dosierung Mauribrew Lager 497
Verfasst: Sonntag 22. April 2018, 13:27
von tsh
Habe mich jetzt für 1,2 g/l entschieden.
Re: Dosierung Mauribrew Lager 497
Verfasst: Montag 23. April 2018, 00:40
von chaos-black
Sorry, dass ich keine hilfreiche Antwort geben kann. Die Hefe finde ich sehr spannend, habe aber wenig Erfahrung mit ihr. Ich hab sie in einem kommenden Sud eingeplant, daher würde ich mich sehr freuen, wenn du hier später berichten würdest wie es mit der Menge dann gelaufen ist :)
Beste Grüße,
Alex
Re: Dosierung Mauribrew Lager 497
Verfasst: Montag 23. April 2018, 08:15
von tsh
Gerne. Angekommen ist sie schon mal sehr gut. Ich berichte weiter.
Re: Dosierung Mauribrew Lager 497
Verfasst: Montag 23. April 2018, 13:28
von tsh
Was mich in der Beschreibung gewundert hat "Vergärung ohne Schaumbildung." kann ich im übrigen auch nicht bestätigen, Schaum war direkt am nächsten Tag da.
Re: Dosierung Mauribrew Lager 497
Verfasst: Montag 30. April 2018, 13:54
von tsh
Ich bin verwundert, die Hauptgärung war nach 4 Tagen rum! Von 12,4 Brix auf 6,1 Brix.
Kann das sein bei einer UG Hefe?
Re: Dosierung Mauribrew Lager 497
Verfasst: Montag 30. April 2018, 14:09
von Ladeberger
Bei welcher Temperatur wurde denn mit den 1,2 g/l angestellt und verlief die Gärung?
Gruß
Andy
Re: Dosierung Mauribrew Lager 497
Verfasst: Montag 30. April 2018, 18:53
von tsh
Habe einen Starter mit etwas Würze bei ca. 35C° angestellt. Da ich keine Möglichkeit habe die Würze zu kühlen, stand diese dann bei 16C° bis 18C°im Keller.
Re: Dosierung Mauribrew Lager 497
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2018, 07:54
von tsh
Hier noch mein (vorerst) abschließendes Resümee. Die mit 1,2g/l vergorene Würze hat nicht das Bier hervorgebracht was ich mir vorgestellt hatte. Die Sedimentation war die schlechtestes die ich bislang hatte. Die Hefe ist zwar zum Boden der Flasche gesunken, hat sich dort aber nicht abgesetzt. Die letzten ca. 50ml in der Flasche sahen immer aus wie ein "Bananenweizen". Auch das Aroma war nicht einem UG Bier würdig. Ich schiebe das auf die zu hohe Gärtemperatur und den damit verbunden Gärnebenprodukten.
Kurz danach habe ich nochmal einen gleichen Sud aufgesetzt, diesmal aber nur mit 0,8g/l vergoren. Auch nicht vergleichbar mit der Saflager W34/70, aber deutlich besser bei der Sedimentation und auch im Aroma. Wobei ich dazu sagen muss, dass meine ersten Versuche mit der W34/70 bei niedrigeren Temperaturen stattgefunden haben.
Da die halbe Hefepackung noch gut verschlossen bei mir im Kühlschrank liegt und ich zurzeit auf der Suche nach einer Kühltruhe zum Gären bin, werde ich nochmal berichten wie sich die Hefe bei optimalen Temperaturen für UG verhält.
Re: Dosierung Mauribrew Lager 497
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2018, 10:33
von chaos-black
Mein Sud mit der Mauribrew Lager ist mittlerweile auch gebraut, vergoren und wurde auch schon ein paar mal gezwickelt. Bei mir hat sie genau das getan wofür ich sie benutzt hab, ich war auf der Suche nach einem besonderen Geschmack, den ich vor ein paar Jahren in einem kommerziellen Bier hatte, das mit einer Mauribrew Hefe gebraut und bei Zimmertemperatur vergoren wurde. Es ist wohl eine besondere Kombination aus Estern die diese Hefe in der empfohlenen Temperaturspanne hinterlässt, nach der ich gesucht habe :) Ich würde dir zustimmen, es schmeckt nicht so wie man es von einem untergärigen Bier erwartet. Dennoch bin ich froh, genau den Faktor gefunden zu haben nach dem ich gesucht habe. Ich habe übrigens 2 Packungen auf 19L Würze bei 20°C verwendet :)
Beste Grüße,
Alex
Re: Dosierung Mauribrew Lager 497
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2018, 10:52
von tsh
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten;-) Aber geschmeckt hat es mir auch, war halt nur nicht das was ich mir vorgestellt habe.